Donnerstag, 6. November 2025

Etwas für die Kinderküche: Apfelsine aus Filz

Im Nähzimmer schlummerte ein Geheimnis: in einer Schachtel lagen vor Jahr und Tag zugeschnittene Teile für Filz-Obst und -gemüse. Die Schachtel war mir zufällig begegnet als wir über die Erdbeeren gesprochen haben. Nun habe ich mich wenigstens mal über die Apfelsine hergemacht.


Jetzt kommt ja die Zeit der Südfrüchte, bald haben Apfelsinen und Mandarinen Hochkonjunktur. Da musste ich in die Pötte kommen! 
Der Verschluss mit Matratzenstich gefällt mir immer nicht so sehr gut. Die Apfelsine muss fest gestopft werden, d.h. diese Naht muss auch richtig fest zugezogen werden. Das bekomme ich nicht unsichtbar hin.


Dafür ist der Stiel mit dem Blatt toll geworden, finde ich.


In den "Obstkorb" hat sich die Apfelsine gut eingefunden.



Ein UFO ist gelandet! Um die restlichen Teile in der Schachtel drücke ich mich noch ein bisschen, es gibt noch Wichtigeres zu tun im Nähzimmer...

Gewicht: 19 Gramm
Material: Wollfilz aus dem Bestand

4 Kommentare:

  1. die Orange sieht doch total gelungen aus! Ich habe meiner Süßen mal einen selbst genähten Pilz für ihre Spielküche angeboten. Sie hat ihn von allen Seiten begutachtet, kurz überlegt und dann gesagt:"das brauch ich jetzt nicht"! Ich musste kurz aus dem Zimmer gehen, weil ich die Kleine nicht mit meinem Lachanfall erschrecken wollte! Liebe Grüße ,Elisabeth

    AntwortenLöschen
  2. ohh..
    die ist doch gut geworden .. auch mit Naht ;)
    die Enkelin freut es sicher
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  3. Die ist ja hübsch geworden .... ich bin über Nudeln für die Kinderküche nie hinaus gekommen ...

    AntwortenLöschen
  4. Ich finde all Deine Filzessen wundervoll und so toll gemacht, es haut mich jedesmal um.

    Nana

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.