Samstag, 5. Juli 2025

Ein Fahrradkörbchen für junge Radfahrerinnen

"Oma, weißt Du, eigentlich könnte ich dringend ein Körbchen für das Fahrrad gebrauchen." Die vierjährige Enkeltochter formuliert ihre Anliegen immer sehr konkret und sie hat auch sehr genaue Vorstellungen von dem, was dann kommen soll. Und so sind wir an einem der extrem heißen Tage gleich früh ins Nähzimmer gegangen und haben ein Fahrradkörbchen für das von Freunden geerbte Kinderrad genäht. War das Radfahren zu Ostern noch in den absoluten Kinderschuhen klappt inzwischen das Auf- und Absteigen prima und sie schafft auch längere Strecken. Klar, dass ein Körbchen sein muss!
Den Stoff hat sie natürlich selbst ausgesucht:


Einen Schnitt hatten wir nicht, wir haben einen Kinderschuhkarton hingehalten und dran eine Größe festgelegt. Am längsten hat dann das Steppen vom Oberstoff auf ein Gewebeschaumstoffvlies  gedauert. Das fand die Enkeltochter auch langweilig und hat derweil die Garnröllchen sortiert. Als Futter habe ich einen Rest eines früheren Bügelbrettbezugs vorgeschlagen, der ist ja auch schaumiert und verleiht noch zusätzlich Festigkeit.


Zur Befestigung am Lenker gibt es ein Stück Schlüsselband aus der Restekiste und KamSnaps. Ihr dürft raten, wer die Farbe ausgesucht hat.


Natürlich musste das neue Körbchen sofort ausprobiert werden. Maja Papaya fertig zur Radtour!


Und nun kann auch der Teddy mit.


Da hat sich nicht nur das Nähzimmer gefreut, dass endlich mal wieder genäht wurde....

Verlinkt wird bei Ingrid's Kinderallerlei.
Und weil der Stoff so schöne Punkte hat gibt's seit längerem mal wieder ein Kreuzchen im Bingo von Anni im Feld "Punkt, Karo, Strich"




10 Kommentare:

  1. Einfach entzückend ist deine Enkelin! Meine weiß immer ganz genau was sie nicht will! Toll, dass du aus dem Stand so ein hübsches Fahrradkörbchen zaubern kannst; ich brauche für alles und jedes eine Vorlage. Liebe Grüße, Elisabeth

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elisabeth,
      da hilft die jahrelange Taschennäherfahrung ungemein. Und natürlich gab es zwischendurch "Anprobe". Die Enkeltochter war so glücklich! Denn sie weiß auch ganz genau, was sie will und was sie nicht will! *lach*

      Löschen
  2. Da freut sich der Teddy und die Enkeltochter. Das hat die Oma wieder perfekt gelöst. Lg von Rela

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Elke, welch ein schöner Fahrradkorb, wünsche dir weiterhin viel Freude mit den Enkeln. Liebe Grüße von Frauke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Elke,
    das Körbchen ist wirklich zauberhaft geworden und ich finde es richtig schön, dass deine Enkeltochter ihre Wünsche so genau formuliert und weiß, was sie gern möchte. Es passt doch perfekt zum Fahrrad und nun kann endlich auch der Teddy mitfahren.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  5. Na das Körbchen ist ja perfekt geworden. UndTeddy freut sich, dass er auch an die frische Luft darf!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  6. Ihr Beiden seid echt ein tolles Team 😊!! Deine Enkelin hat einen guten Geschmack!!
    Lieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
    Lydia

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Elke, hallo Maja Papaya, das habt ihr beide wieder so toll gemacht und Teddy darf jetzt mit auf Fahrradtour, das ist großartig!!!
    Auf viele schöne gemeinsame Runden! Alles Liebe
    Katrin

    AntwortenLöschen
  8. Ein toller Fahrradkorb, gut für den Teddy und die Teddymutter:-))
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  9. Deine Enkelin hat es so gut, mit Dir als kreativer Oma. Toll.

    Nana

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.