Die Tochter wünschte sich ein schön großes Halstuch für die Enkeltochter - mit langen Enden, damit sie es im Kindergarten selbst um den Hals wickeln kann. Bisher trug sie Dreieckstücher mit Druckknopf, aber die könnte nun der kleine Bruder erben wenn Ersatz da wäre. Ausgesucht wurde ein farbtypischer Musselin aus dem Bestand.
Ich sage Euch: ich habe geächzt und gestöhnt und geschwitzt! Wie säumt man möglichst schmal Musselin? Zum doppelt Einschlagen ist das Zeug ziemlich wuschelig... Ich hatte den Rollsaumfuß eingesetzt
Ich sage Euch: ich habe geächzt und gestöhnt und geschwitzt! Wie säumt man möglichst schmal Musselin? Zum doppelt Einschlagen ist das Zeug ziemlich wuschelig... Ich hatte den Rollsaumfuß eingesetzt
und damit ging es leidlich, vor allem schön schmal. Allerdings musste ich an manchen Stellen, besonders an den Ecken, mit der Hand nacharbeiten.
Insgesamt ist das Ergebnis aber besser anzuschauen als ich vorher dachte. Denn die Kante wellte sich bereits bei meinem Probestück. Das Musselin ist eigentlich zu dick für den Rollsaumfuß. Die Tochter hatte sich aber bewusst für diese Methode entschieden und gemeint, die Wellen stören nicht.
Und als die Enkelin sich strahlend mit gekonntem Schwung das Tuch mehrfach um den Hals wickelte und es am liebsten gleich dran lassen wollte, war ich mit der Sache ausgesöhnt.
Größe: etwa 140 (Stoffbreite) x 40 cm
Im Bingo bei Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld "Denk ich an den Herbst".
Und ich verlinke das Halstuch in Ingrids Kinder-Allerlei.
Der Rollsaumfuß ist oft ne Enttäuschung. Ich hab seinerzeit solche Tücher mit der Overlock versäubert. Wie die Kinder wachsen und selbständig werden, das ist herrlich ( aber auch ein bisschen traurig zugleich ).
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Hi Elke, das ist ein Material, welches ich gerne in den Händen habe, weil so schön weich. Aber vernähen, und dann noch mit spitzen Ecken- oh nein, lieber nicht. LG von Rela
AntwortenLöschenIch liebe diese Stoffe und Deine Enkelin auch.
AntwortenLöschenNana
Ein tolles Tuch, es sieht sehr stylisch aus. ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita