Montag, 13. Oktober 2025

West-Balkan 2025: in der Neretva-Schlucht

Vom Ramsko jezero fahren wir zum Fluß Neretva.

Wir halten in dem kleinen Städtchen Jablanica, das unseren Eindruck von einem kleinen Ort in Bosnien sehr typisch zusammenfasst. Außen herum hohe Berge, unten im Städtchen viele alte zwischen wenigen neuen Häusern, der "Baumarkt" ist sehenswert:



Moscheen in kurzem Abstand, wenige verschleierte Frauen, volle Straßencafes, Supermarkt neben Tante Emma Laden. Wurst in allen Farben...


Gerade ist offenbar die Zeit, sich mit Brennholz zu bevorraten, und es werden auch die mehrstöckigen Häuser mit Holz beheizt.


Wir essen im Straßencafé einer Pizzeria
und hören dabei den Muezzin rufen. Ich nehme herzhaft gefüllte Palatschinken. Interessante Zusammenstellung.


Über uns sieht man der Hauswand immer noch die Kriegsschäden an. Das ist uns vielerorten begegnet. Auch noch 30 Jahre nach Kriegsende des Jugoslawienkrieges sind die Schäden von damals nicht behoben.


Dann fahren wir zur Neretva Schlucht. Dort ist es eng zwischen hohen Felswänden und kein Platz für Campingplätze. Wir weichen aus nach Ravna und haben damit eine gute Wahl getroffen. Über eine einspurige kleine Steinbrücke geht es ein Stück ein Seitental hinauf.


Wir treffen ganz herzliche Menschen auf einem familiengeführten Platz, kochen gemeinsam mit einem wandernden Franzosen und lernen ein französisches Kartenspiel: Belote. Man spielt es zu viert in Paaren und es hat witzige Trumpfregeln.
Auch hier ist der Campingplatz eigentlich der Obstgarten der Familie...


Das Tal der Neretva wird immer enger, die Felswände schieben sich immer weiter zusammen, die Schlucht ist beeindruckend. 


Man kann das ganz schlecht fotografieren wie steil das alles ist. Mal läuft der Fluß links der Straße, dann wieder rechts. 


Im Fluss sehen wir immer wieder Fischzuchtanlagen.


Viele Kilometer fahren wir die Schlucht hinab. Dann kommen wir nach Mostar. Davon erzähle ich Euch aber einen anderen Tag.



Bosnien, Neretva Schlucht

2 Kommentare:

  1. Wieder beeindruckende Bilder und schöne Erläuterungen dazu. So ein Blick auf das wahre Leben in einem fremden Land sagt doch viel mehr aus als der Blick vom Hotelgiganten auf den Hotelpool. Ich Reise gerne in Gedanken mit euch weiter. Lg von Rela

    AntwortenLöschen
  2. Damals ein Sehnsuchtsziel... Ich glaube, ich könnte die Veränderungen durch den Krieg nicht ertragen und bewahre mir meine schönen Erinnerungen an Mostar und Stolac mit seinen Bogomilengräbern in der Nähe.
    Bin gespannt, wo es mit euch weiter hingeht...
    LG
    Astrid

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.