Schon lange lese ich hier und da die Beiträge zur Aktion 12 von 12, die auf dem Blog Draußen nur Kännchen gesammelt werden. Das gefällt mir. Aber es kollidierte bisher immer mit Reparieren von 12 bis 12. Jetzt habe ich mich ja fein aus der Bredouille gezogen und das Reparaturcafé eröffnet. Das öffnet schon am 10. des Monats seine Türen. Jetzt habe ich am 12. immer frei! *lach*
Allerdings hatte ich schon im Januar einen Versuch gestartet und es nicht geschafft, 12 Fotos zu machen. Ehrlich!... da muss man sich erst mal drauf konzentrieren.
Also gibt es heute einen neuen Versuch.
Es ist Mittwoch. Mit unserem völlig neuen Leben als Rentner (seit 01. Februar) muss man sich jeden Tag deutlich vor Augen rufen, was für ein Wochentag ist.
Als erstes ärgere ich mich mal über die Haarbürste. Irgendwann im Leben einer Haarbürste lässt der Gummi in seiner Spannung nach und die Metallborsten rutschen in die Bürste hinein. Die macht mich nicht mehr wirklich glücklich....
Es gibt zum Frühstück schwarzen Tee, eine ganze Kanne nur für mich, und einen Kaffee für Herrn B.
Als Rentner muss man zum Glück nicht gleich losstürzen. Nach dem Frühstück spielen wir erst mal eine Runde.
Mein Tagwerk beginnt mit dem Putzplan nach der Magischen Küchenspüle. Falls jemand das kennt: ich bin in Woche 3. Da ist u.a. das Gästezimmer dran. Bald kommt die Tochterfamilie. Deshalb wird hier ordentlich Rendevouz gemacht. Ich beziehe die Betten mit der heißgeliebten, uralten Kinderbettwäsche.
Und decke sie aber erst mal mit der Tagesdecke wieder ab.
Auf dem Fensterbrett steht zur Überwinterung eine Fuchsie, die mich mit Dauerblüte immer wieder erfreut.
Das Wetter ist zum Glück nicht ganz so gruselig wie gestern. Denn wir wollten noch ein bisschen Holz machen. Herr B. sägt - ich stapele auf.
Am Grunde des Sägehaufens wächst ein Pilz. Da musste ich etwas später erst mal nachlesen: es ist ein Winterporling. Ungenießbar.
Kurz vor Mittag fotografiere ich die Schneeglöckchen im Garten. So richtig weit sind sie noch nicht.
Im Nähzimmer liegt ein größeres Resteprojekt. Die Aktion Klar-Schiff-im-Nähzimmer ist in vollem Gange. Aber wirklich voran komme ich heute nicht.
Nachmittags fahre ich zur Sitzung des Seniorenbeirats, eine ehrenamtliche Aufgabe, zu der ich schon ein paar Jahre gewählt bin.
Wir essen Eier mit Senfsoße. Und da begegnet mir doch mal wieder so ein richtig oller Küchengreis, der sich in irgendeiner Kühlschrankecke versteckt hatte.
Nun liegt noch ein ein Mädelsabend vor mir, aber der wird nicht fotografiert. Sondern ich schicke jetzt den Post zu Draußen-nur-Kännchen.
Hallo Elke, willkommen im Club, bin auch seit dem 01.02. Rentnerin und muss mich erst an dieses Dasein gewöhnen. Mein Motto ist aber NIX MUSS, ALLES KANN. Bleib weiterhin zuversichtlich, aktiv und gesund und genieße den Ruhestand. viele Grüße Ulrike
AntwortenLöschenNa, dann Dir auch einen guten Ruhestand!
LöschenFleissig, fleissig.. Auch die Schneeglöckchen.. Hier ist von ihnen noch überhaupt gar nix zu sehen..
AntwortenLöschenLiebe Grüße von hier
illy
Hast du dich schon an das Leben in Rente gewöhnt oder fühlt es sich noch wie Urlaub an, liebe Elke?
AntwortenLöschenDein Tag war gut gefüllt. Bei Lieblingsbettwäsche ist das Alter egal. Ich mag die Tagesdecke.
LG von TAC
Eine Runde sjoelen nach dem Frühstück? Wie cool. Das muss ich mir für in ca. 14 Jahren auf meinen "Was-mache-ich-wenn-ich-in-Rente-bin"-Zettel schreiben. :) Und damit möchte ich dir natürlich noch nachträglich zum Start in die Rente gratulieren! Eine tolle Tagesdecke ist das und ich bin gespannt auf dein Reste-Projekt. Die 12von12 schaffe ich auch nicht immer, aber es ist toll zurückzublicken, wenn eine Zeit vergangen ist. LG Astrid
AntwortenLöschenBis es hier in Rente geht, vergeht wohl noch mehr als ein Jahrzehnt....lach! Aber eine Runde zu spielen, dass muss ich mir merken.
AntwortenLöschenGanz schön fleißig seit Ihr, also mehr Unruhestand statt Ruhestand. Oder? Die Tagesdecke finde ich klasse!
Heute ist hier richtig Ussel-Wetter, da mag selbst das Schneeflöckchen nicht aus der Erde schauen.
Hab eine schönen Donnerstag
Monika
Die Tagesdecke ist der Quilt für die Rechte der Frauen, der vor vielen Jahren mal als SewAlong genäht wurde.
LöschenHallo Elke,
AntwortenLöscheneine Runde Shuffle-Board nach dem Frühstück, so geht also ein Rentnertag ;-) . Ein wenig putzen, ein wenig draußen arbeiten und ein wenig Ehrenamt, das ist doch ein ausgefüllter Tag.
Liebe Grüße Carolyn
Die "Tagesdecke" ist die Untertreibund des Jahrzehnts!!! Ich wünschte, ich hätte Zeit, Mut, Genauigkeit und Ausdauer... Naja, wer weiss. Mittlerweile bin ich in Sachen Patchwork bei " say never never again"
AntwortenLöschenDas gibt gut Holz!! Wir dürfen uns gerade an Nachbars Kahlschnitt bedienen..
Herzlichst
yase
Liebe Elke, ich hab genau dieses Motiv mit dem schlafenden Tiger als Decke! Ist immer noch sehr beliebt hier.
AntwortenLöschenMit schneeglöckchen ist hier auch noch nicht viel los... ist ein ziemlich kalter Februar, denke ich.
Gutes eingewöhnen in den Ruhestand euch und liebe Grüße
Nanni
Hallo liebe Elke,
AntwortenLöschenerst mal viel Spaß im Rentnerdasein und schön, das ihr etwas daraus macht. Die Decke gefällt mir sehr gut und die Bettwäsche ist auch schön.
Bei uns sind auch noch keine Schneeglöckchen zu sehen, ist wahrscheinlich noch zu kalt.
Du hast einen schönen Tag erlebt.
Liebe Grüße
Tilla
Liebe Elke,
AntwortenLöschenherzlich Willkommen im Reich der Rentner! Und schön, dass du auch bei 12 von 12 mitmachst.
Über die Bettwäsche für die Kinder musste ich schmunzeln. Bei meinen Eltern schlief ich jahrelang in alter Kinderbettwäsche von mir und hier wiederholt es sich ebenfalls mit meinen eigenen Kindern.
LG, Heike