Posts mit dem Label 6K12B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6K12B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Januar 2017

6K12B - Block 1

Es war Zeit, Block 1 zu nähen, nachdem ich mich nun endlich für Stoffe entschieden und mich sogar erfolgreich in der Flickr-Gruppe angemeldet habe! *lach*
Block 1 hat mir besonders gut gefallen, wenn die Näherinnen ihn wie eine Blume gestaltet haben, also die innen liegenden Dreiecke der Eckpatches in einer anderen Farbe als die außenliegenden. So entsteht quasi eine "Sonnenblume":


Ich hatte es leider wieder ausgeblendet, dass ich bei solchen Sachen die Teile immer ein bisschen größer zuschneiden will, so wie Susanne hier so anschaulich beschrieben hat. Und deshalb ist mein Block an manchen Stellen ein µ zu klein, aber das wird am Ende auch passen(d gemacht)
Verlinkt wird nun bei Dorthe (lalala-Patchwork), die sich diesen Block ausgesucht und die Anleitung dazu geschrieben hat.
Um die kleinen Dreieckschnipsel tat's mir leid. Deshalb habe ich mir auf die kleinen Quadrate immer gleich noch eine zweite Nählinie aufgezeichnet, 0,5 Inch von der Diagonalen entfernt.


Die habe ich auch gleich immer mit genäht und danach erst zwischen den beiden Nähten abgeschnitten. So sind lauter kleine Quadrate entstanden, die ich nun erst mal sammle. Denn wenn weiter nach dieser Methode genäht wird, entstehen davon mit Sicherheit noch mehr! :-)


Die 6-Köpfe-12-Blöcke-Aktion hat offensichtlich eingeschlagen wie eine Bombe, es sind ganz viele Teilnehmer in den verschiedenen Medien dabei. Neben Blog und Flickr gibt es eine Facebook-, und ich glaube auch eine Instagram-Gruppe, so dass sich wirklich jede(r) irgendwie einklinken kann. Ich jedenfalls bin gespannt, was die Folgemonate uns für Blöcke bringen werden und ob ich noch eine "Vergrößerung" mit anderen Blöcken möchte oder mir die Größe dann reicht....

6 Köpfe - 12 Blöcke: die Materialauswahl

Ist ja schon ein putziger Name, der über dem neuen SAL steht, den ich bei Frau Greenfietsen getroffen habe! Aber dafür ist dieser SAL eben sicher auch etwas Besonderes - bei besonderen Dingen bin ich dabei! *kicher*
Ich bin gespannt, welche Blöcke die sechs Mädels sich ausgesucht haben und ob ich als mittelmäßig erfahrene Patchworkerin, aber Autodidaktin, etwas dazu lernen kann. Los geht's natürlich mit der Stoffauswahl. Der Quilt wird ein Sampler und ich will ja mit vorhandenem Material arbeiten. Da fiel mir als allererstes ein Stoffpäckchen ein, das mir Jeannette vor Jahr und Tag geschenkt hat.



So schöne Farben! Dazu habe ich einen Schuhkarton aus dem Regal gezogen - den mit den für den Tula Pink City Sampler verwendeten, eher blassen Grüntönen:



Passt nicht? Passt doch! Ich habe noch ein paar rostrote dazu gelegt und bin recht zufrieden.


Was in diesem Grün-Karton ist, sollte gemeinsam mit Jeannettes Stoffen locker für einen Quilt mittlerer Größe reichen. Und das nehme ich jetzt. :-)