Der Mittwoch kommt immer ziemlich schnell, finde ich.... Heute ist Zeit für
Bei mir war Nähzimmer-Woche angesagt. Nicht dass ich viel genäht hätte! Aber ein bisschen Zubehör konnte ich doch sortieren. Angefangen habe ich eigentlich im Schlafzimmer. Da war ich ja neulich fleißig im
Kleiderschrank am Werkeln, hatte mich anschließend der
Kosmetik gewidmet, wo ich den Nachschub im Kleiderschrank aufbewahre. Und dann war da noch diese ominöse Klappkiste unten im Schrank.
Da wären wir nämlich dann doch beim Nähzimmer.... Ich wusste es - das muss ich ehrlich sagen - nicht mehr so genau. In dieser Klappkiste befanden sich diverse Vliese, die im Nähzimmer einfach keinen Platz mehr finden konnten.
Das ist doppelt schlecht. Eigentlich sollte mein Nähzimmer groß genug sein, um all den Kram aufzunehmen, den man benötigt. Und andererseits sollte ich wissen, was sich in den Außenlagern so rumtreibt. Sonst kann ich es ja nicht verarbeiten. Okay, nun weiß ich es wieder.
Parallel dazu habe ich den sonstigen Inhalt der Kiste sortiert, an die richtige Stelle gebracht oder Trennung beschlossen.
Verabschiedet wurden diese Dinge:
1 kaputtes Handtuch
4 Slips, die ich schon vor langer Zeit wegen unangenehmer Materialien ausrangiert hatte
3 Geschirrtücher, deren Material mich auch nicht glücklich macht
1 Regenschirm
4 Portemonnaies/Brieftaschen/Etuis aus Leder - einfach überflüssig hier bei uns
5 einzelne Kindersocken, die mal aus einem Adventskalender aussortiert wurden
1 Weihnachtsdeko, die keiner mag
1 Bedienungsanleitung einer Aircast-Schiene
2 Gymnastikbänder
1 Maniküreset
1 Karton der in Benutzung befindliche elektrische Zahnbürste - den braucht wohl keiner mehr
1 MP3 Player - längst überholtes Gerät...
26 Teile gesamt
Erstaunlich viele dieser Dinge hatten innerhalb eines Tages über das Verschenkebrett einen neuen Eigentümer gefunden. Sehr erstaunlich wirklich...
Außerdem habe ich im Nähzimmer mutig in dieser Woche die linke Tür des Regalunterschranks geöffnet.
Da stehen zwei fachfüllende Kisten drin mit Materialien, die man in diverse Taschen verwandeln könnte. Wild durcheinander stapeln sich Meterwaren und ausrangierte Kleidungsstücke...
Erst mal habe ich alles gesichtet und sortiert. Ich hatte keine Ahnung, dass ich soooo viel Jeans-Meterware habe! Und nicht mal wirklich schöne, ts, ts, ts....
Von den Kleidungsstücken wandern drei in die Altkleidersammlung. Da sind sie hoffentlich besser aufgehoben als bei mir im Nähzimmer.
und eine Hose - man staune! - wandert in meinen Kleiderschrank!
Geschenkt wurde sie mir vor vielen Jahren zum Vernähen. Sie ist gut intakt, 3/4lang und Größe 40. Hatte ich nicht
neulich ein artähnliches Modell in Größe 38 aussortiert wegen Bauchkneifen? Die Anprobe ergab perfekte Passform und am nachhaltigsten ist ja sowieso das, was überhaupt nicht genäht oder gekauft werden muss! Nun besitze ich so ganz nebenbei wieder eine Wanderhose...
Ein Stoffbeutel wandert derweil ins Fach mit den Stoffbeuteln, da werde ich nie und nimmer etwas draus nähen und zwei nette Kissenhüllen, deren Stoff aber fürchterlich locker gewebt ist, wandern auf's Verschenkebrett.
Ein paar Dinge habe ich einfach entsorgt: ein ausgetrenntes Taschenfutter, der Stoff schwindelig, keine große Fläche, da auf- und eingesetzte Taschen, ein Rest einer Tischdeckenanpassung, ein paar Schnipsel...
Und dann sind da noch größere Bestände an derbem Dekostoff. Der stammt von Alfatex und ist eigentlich Möbelbezugsstoff.
In Braun ist er ein bisschen meliert:
Der Stoff ist super geeignet für Taschenböden oder ganze Taschen.Warum ich davon so viel habe kann ich nicht sagen.... Beide habe ich schon vernäht, spontan erinnere ich mich natürlich an die in ständiger Benutzung befindliche
Tasche aus diversen Möbelbezugsmusterstoffen, die ebendiesen braunen Boden hat:
Seit 2018 steht sie da nun drauf rum - und man sieht NICHTS. Ein ähnliches Material gibt's in dunkellila. Mit den vorhandenen Mengen kann man noch mehrere Taschen/Taschenböden nähen. Genäht hat sich das Material gut.
Auch
diese Tasche habe ich aus dem braunen Möbelstoff genäht - wunderbar!
Bei dem Lila fällt mir gerade die Tasche nicht ein, die wohnt nicht bei mir........
Wenn jemand Interesse an einem halben Meter oder einer anderen Menge hat, bitte Bescheid geben! Gegen Porto gebe ich davon gern etwas ab.
Das Beste an dieser Aufräumaktion ist, dass die Stoffe nun im Karton stehen und man einen viel besseren Überblick hat als vorher.
Aufgelistet sehen die echten Abgänge so aus:
2 Kissenhüllen
3 Kleidungsstücke
ein altes Taschenfutter und ein paar Reste in den Müll
15 Tees (haben sich
neulich auf den Weg gemacht zu Andrea) - davon hätte ich auch noch mehr abzugeben
Damit war das keine ganz schlechte Woche obwohl es im Nähzimmer wieder mehr Aufräumen als Weggeben war. Aber auch das zählt!
Nächste Woche mache ich noch ein bisschen im Kleiderschrank weiter. Ich muss das nutzen, dass Tochter und Enkelkind da sind - allerbeste Entrümplerinnen! Wir wollen das Fach mit den alten
Kalendern
sortieren, die ich zum Basteln aufhebe. Aber die beiden letzten Kalender passten im Januar nicht mehr in das Fach rein....
Wie ist es bei Euch gelaufen? Ging es voran? Seid Ihr noch dabei?