Donnerstag, 20. Februar 2025

Klar-Schiff-im-Nähzimmer: die großen Reste (2)

Bei Ingrid und Marita läuft immer noch die Aktion Klar-Schiff-im-Nähzimmer. Dieses Jahr wollen wir uns den Resten widmen. Ich hatte ja mutig die wirklich großen Reste in Angriff genommen und mit einem Auftragswerk gestartet. Hier hatte ich Euch die ersten beiden Teile der Sitzkissengarnitur für eine Eckbank gezeigt. Das war ja noch ziemlich leicht weil rechtwinklig. Nun fehlten aber noch drei Teile: die Ecke für die Eckbank und zwei abgerundete Stuhlkissen.
Starten musste ich auch hier erst mal mit dem Zuschnitt des Schaumgummis, einem Rest einer früheren Matte. Für diese Teile habe ich dann wieder einen Innenbezug gemacht. Dafür kamen die Reste eines Industrievlieses zum Einsatz, das ich mit einem Leinenlaken ergänzen musste weil es sonst nicht gereicht hätte.
 

Dann die eigentlichen Bezüge. Um es vorweg zu nehmen: es war ein elendes Gezirkel, denn der Möbelbezugsstoff war ein Rest mit dem mal eine Couch bezogen worden war. Er reichte gerade so für die Oberseiten und dann brauchte ich für untendrunter noch umlaufende Streifen weil diese an den Kissenseiten ja zu sehen sind. Für die Unterseiten hatte ich gefärbte Baumwolle verwendet, die aber auch knapp war. Deshalb waren die Rückseiten alle ein wahres Puzzle. 
 

Das Eckkissen besteht untendrunter sage und schreibe aus acht Teilen!
Auch hier habe ich an den Rückseiten einen Reißverschluss eingearbeitet. Alle aus dem eigenen Bestand. Einer zugegebnermaßen in ein bisschen schriller Farbe, aber der zeigt zur Wand, das ist egal.
 

Alles schön mit der Overlock versäubern, sonst franst der lose gewebte Möbelstoff vielleicht aus.
 

Die NZG auseinander bügeln und festnähen damit alles schön flach liegt. Das war an den Rundungen der Stuhlkissen ziemlich knifflig.
 

Die Bindebänder beim Nähen nicht vergessen... habe ich natürlich hier und da... ;-) 
Dem Eckkissen seine sechs Ecken verpassen.
Und nach gefühlt endlosem Werkeln waren die Kissen alle fertig. 
 

Die Eckbank steht ja nicht hier bei mir und deshalb kann ich Euch das nicht insgesamt zeigen. Aber einen Stuhl hatte ich mir geborgt, damit ich die Kissen richtig anpassen kann. 
 

Ich bin sehr zufrieden! Besonders weil es echt knapp zuging! Seht mal die Reste der Reste:
 

Fast unglaublich, dass ich alle nötigen Teile rausbekommen habe!
Auch der grüne Uni-Stoff ist fast verbraucht.
 

Vom Vlies ist nur noch ein kleiner Streifen übrig.
 

Wenn das keine gute Resteverwertung war! Da kann ich mir echt auf die Schulter klopfen! *lach*

Verlinkt wird bei Klar-Schiff-im-Nähzimmer.

Gewicht: 1250 Gramm
Stoff: Möbelstoff, Schaumgummi, Vlies und eingefärbter Uni aus dem Bestand
 
Im Bingo bei Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld "dafür brauche ich Papier", 
 

denn ich hatte mir für die unförmigen Teile schöne Schnittmuster aus Zeitungspapier gemacht.
 

 

8 Kommentare:

  1. Alle Achtung! Ich glaube , das kann nur nachvollziehen, wer auch so arbeitet. Alles verwerten, das Ergebnis sieht perfekt aus.
    Aber, du bist ja erst kurz in Rente. Ist dir nicht auch Mal nach Nichtstun zumute? Nach deiner stressigen Arbeit(da kann ich mitreden) hast du
    auch Mal "faul sein" verdient.
    Viele Grüße, Irmgard

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irmgard,
      das klappt noch nicht so gut mit dem Nichts-tun. Es gibt so viele aufgeschobene Dinge, die jetzt mal erledigt werden wollen. Wir können noch nicht so gut zurückrudern mit dem Tempo. Aber wir gönnen uns jeden Tag ein-zwei-drei Spielchen. Das ist unser Luxus! *lach*

      Löschen
  2. Perfekte Näharbeit. Deine Auftraggeber können zufrieden sein. Alles fachmännisch, wie man es auf dem Foto sieht. Dreimal Daumen hoch! Lg von Rela

    AntwortenLöschen
  3. Darauf darfst du auch stolz sein!!
    Gratulation
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Elke,
    da hast Du ja unglaublich viel passend machen müssen. Alles schön austüfteln wie es wohl am besten passt, gerade wenn der Stoff knapp ist, das hat doch was, oder? Der Stuhl mit dem neuen Kissen sieht klasse aus und das Eckteil lässt erahnen, wie die Eckbank nun wieder ganz schmuck daher kommt. Wunderbare Resteverwertung!
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  5. So cool! Macht zwar schon viel Arbeit, aber hinterher ist man sehr mit sich und dem Ergebnis zufrieden. Und natürlich hat man Reste aufgebraucht.
    So soll’s sein!
    LG Eva

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Elke, klasse wie du aus diesen Resten so was schönes geschaffen hast, da stellt sich zu recht eine stolze Zufriedenheit ein. LG eSTe

    AntwortenLöschen
  7. Super sind alle Auflagen geworden! Und jetzt hast du die Aufgabe erledigt und jede Menge Reste verarbeitet. Herzliche Grüße Angela

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.