Schon lange lese ich hier und da die Beiträge zur Aktion 12 von 12, die auf dem Blog Draußen nur Kännchen gesammelt werden. Das gefällt mir. Aber es kollidierte bisher immer mit Reparieren von 12 bis 12. Jetzt habe ich mich ja fein aus der Bredouille gezogen und das Reparaturcafé eröffnet. Das öffnet schon am 10. des Monats seine Türen. Jetzt habe ich am 12. immer frei! *lach*
Allerdings hatte ich schon im Januar einen Versuch gestartet und es nicht geschafft, 12 Fotos zu machen. Ehrlich!... da muss man sich erst mal drauf konzentrieren.
Also gibt es heute einen neuen Versuch.
Es ist Mittwoch. Mit unserem völlig neuen Leben als Rentner (seit 01. Februar) muss man sich jeden Tag deutlich vor Augen rufen, was für ein Wochentag ist.
Als erstes ärgere ich mich mal über die Haarbürste. Irgendwann im Leben einer Haarbürste lässt der Gummi in seiner Spannung nach und die Metallborsten rutschen in die Bürste hinein. Die macht mich nicht mehr wirklich glücklich....
Es gibt zum Frühstück schwarzen Tee, eine ganze Kanne nur für mich, und einen Kaffee für Herrn B.
Als Rentner muss man zum Glück nicht gleich losstürzen. Nach dem Frühstück spielen wir erst mal eine Runde.
Mein Tagwerk beginnt mit dem Putzplan nach der Magischen Küchenspüle. Falls jemand das kennt: ich bin in Woche 3. Da ist u.a. das Gästezimmer dran. Bald kommt die Tochterfamilie. Deshalb wird hier ordentlich Rendevouz gemacht. Ich beziehe die Betten mit der heißgeliebten, uralten Kinderbettwäsche.
Und decke sie aber erst mal mit der Tagesdecke wieder ab.
Auf dem Fensterbrett steht zur Überwinterung eine Fuchsie, die mich mit Dauerblüte immer wieder erfreut.
Das Wetter ist zum Glück nicht ganz so gruselig wie gestern. Denn wir wollten noch ein bisschen Holz machen. Herr B. sägt - ich stapele auf.
Am Grunde des Sägehaufens wächst ein Pilz. Da musste ich etwas später erst mal nachlesen: es ist ein Winterporling. Ungenießbar.
Kurz vor Mittag fotografiere ich die Schneeglöckchen im Garten. So richtig weit sind sie noch nicht.
Im Nähzimmer liegt ein größeres Resteprojekt. Die Aktion Klar-Schiff-im-Nähzimmer ist in vollem Gange. Aber wirklich voran komme ich heute nicht.
Nachmittags fahre ich zur Sitzung des Seniorenbeirats, eine ehrenamtliche Aufgabe, zu der ich schon ein paar Jahre gewählt bin.
Wir essen Eier mit Senfsoße. Und da begegnet mir doch mal wieder so ein richtig oller Küchengreis, der sich in irgendeiner Kühlschrankecke versteckt hatte.
Nun liegt noch ein ein Mädelsabend vor mir, aber der wird nicht fotografiert. Sondern ich schicke jetzt den Post zu Draußen-nur-Kännchen.
Hallo Elke, willkommen im Club, bin auch seit dem 01.02. Rentnerin und muss mich erst an dieses Dasein gewöhnen. Mein Motto ist aber NIX MUSS, ALLES KANN. Bleib weiterhin zuversichtlich, aktiv und gesund und genieße den Ruhestand. viele Grüße Ulrike
AntwortenLöschenFleissig, fleissig.. Auch die Schneeglöckchen.. Hier ist von ihnen noch überhaupt gar nix zu sehen..
AntwortenLöschenLiebe Grüße von hier
illy
Hast du dich schon an das Leben in Rente gewöhnt oder fühlt es sich noch wie Urlaub an, liebe Elke?
AntwortenLöschenDein Tag war gut gefüllt. Bei Lieblingsbettwäsche ist das Alter egal. Ich mag die Tagesdecke.
LG von TAC