Bei Ingrid und Marita
ist die Aktion Klar-Schiff-im-Nähzimmer weiter im Gange. Dieses Jahr wollen
wir uns den Resten widmen.
Da hätte ich ja noch ein bisschen was beizusteuern!
Es ist nun auch schon wieder allerhand Zeit vergangen, da hatte Regina aufgerufen zu einer Challenge zum Nähen kleiner schwarz-weißer Quilts. Von damals habe ich immer noch Teilchen übrig. Ich kann ja nix wegwerfen....
Bis dato fehlte aber eine Idee für diese Pentagons. Jetzt sind sie fällig!
In meinen Basarkisten befindet sich kein einziges Brillenetui mehr und beim Adventsmarkt war ich gleich zweimal danach gefragt worden.
Aus dem Fundus habe ich einen schwarzen und einen weißen Leinenstoff gesucht. Echte Reste!
Beide habe ich mit ganz dünner Gewebeeinlage (G710) verstärkt damit sich das relativ instabile Leinen nicht verzieht.
Die habe ich zusammen genäht und dann fing das Puzzeln an und es gibt viiiiieeeele Möglichkeiten!
Letztendlich ist es sehr geometrisch geworden. Aufgenäht habe ich die Teilchen mit der Hand und dann wurde gleich ein Stück von dem Rest vom Rest des Industrievlieses genutzt und mit der Maschine ein bisschen gequiltet. Von hinten sieht man das sehr gut
So ein Blog ist für manches Gold wert. Hier konnte ich nämlich noch mal nachlesen wie ich das früher mit dem Tunnel am Brillenetui gemacht habe. Denn das sieht ja bisschen seltsam aus:
Schon ein bisschen speziell... aber nun sind ein paar der Resteteilchen verarbeitet. Und das war ja das Ziel.
Eigentlich sollte ich gleich noch eins nähen, der Schnitt liegt einmal auf dem Tisch....
Verlinkt wird bei Klar-Schiff-im-Nähzimmer.
Gewicht: 36 Gramm
Schnitt: Kreuz-Brillenetui von der Farbenmix-CD (1?)
Stoff: aus dem Bestand
Tunnelzuschnitt: 2x 19x5,25 cm, Vlies H630 8,5x3,5 cm
By the way... damit ist wieder ein UFO gelandet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.