Mittwoch, 5. Februar 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 5: Das Büro ist geräumt...

Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.
 

Der Januar ist vorbei und damit die letzten Tage des Auf- und Ausräumens im Büro.
Viel Kleinkram wandert in diesen Tagen mit nach Hause! Es erstaunte mich doch ein bisschen wie viele private Dinge sich in 25 Jahren in meinem Büro angesammelt hatten! Bilder, Pflanzen, Geschirr, Jacken, Taschen, Schuhe, Schlüsselbänder, Stiftebehälter, Kartenaufsteller, Sinnsprüche, Kopfhörer, Kabel, Faschingshüte, Bücher, jede Menge Bücher.... Darüber reden wir hier allerdings nicht, das wurde nun einfach zu Hause wieder "eingegliedert". Aber einiges verblieb als "Überlassung" im Büro und kann dem Nachfolger nutzen oder es kam weg oder auf das Verschenkebrett. 


Jede Menge nicht funktionierende Kugelschreiber und das uralte Pflaster wanderten in den Müll. Es gab einen riesigen Stapel alte und uralte Zeitschriften, Fachzeitschriften, aber auch jede Menge Spiegel-Exemplare mit Artikeln zu Gesundheitsthemen, Corona und und und... Die durften nun alle weg!
 
 
Außerdem landeten veraltete Kosmetika, Handcreme, Werbeartikel... und witzigerweise jede Menge alte Kalender im Müll.
 

Nicht auf's Bild gepasst haben die Büropalme, ein großer Übertopf, den ich mal mühselig ins Büro geschleppt hatte, eine Gießkanne und 2 Bilder.
 
Verabschiedet wurden:
1 Tasse
4 Unterteller
1 Buchstütze
1 Kartenspiel
1 Saatbox
2 uralte Pflasterrollen
1 Spray
1 Handcreme
9 (ur)alte Kalender 
3 genähte Corona-Masken
10 nicht schreibende Kugelschreiber 
1 Büropalme
1 Übertopf
1 Gießkanne
2 Bilder 
62 Zeitschriften
101 Teile gesamt

Es war eine große Erleichterung als alle Fächer leer und geputzt waren und das Büro aufgeräumt und zur Übergabe bereit war! 
Jetzt ist ja schon echt Februar, aber es ist Zeit, noch mal auf den Januar zurück zu blicken, auf den Start der diesjährigen Weniger-ist-mehr-Aktion und den Erfolg vom Januar:

Woche 1: 12 Teile von der Pinwand
Woche 2: 16 Teile Kruschtkram aus der Speisekammer
                 93 Teile vom Räum-deinen-Schreibtisch-auf-Tag
Woche 3:   3 Paar Schuhe
Woche 4:   6 Teile aus dem Büro
Januar:   130 Teile gesamt
 
Parallel will ich ja dieses Jahr besser schauen, wie viele Teile ins Haus reinkommen. Die "Rückverlagerung" von Dingen aus dem Büro nach Hause habe ich dabei nicht mitgezählt, das waren ja alles Sachen, die mir sowieso schon gehört haben. Und trotzdem stehen auf meiner Januar-Liste unglaublich viele Teile! Das lag zum Einen daran, dass ich im Januar Geburtstag habe und da kommt ja doch ein bisschen was dazu. Aber der absolute Kracher war meine Verabschiedung aus der Arbeit. Das hatte ich vollkommen unterschätzt... Und deshalb passen meine Zugänge im Januar nicht auf eine Doppelseite meines Notizbuchs. Das macht natürlich die Entrümpelungsbemühungen zunichte.... ;-)
 

Ins Haus rein gingen im
Januar    59 Teile

Aber nun ist ein neuer Monat. Der fing gut an und geht hoffentlich gut weiter. 
Wie sah es bei Euch aus? Seid Ihr voran gekommen?



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

3 Kommentare:

  1. Läuft bei dir! Ich bin sehr zufrieden, dass ich trotz anfänglicher Startschwierigkeiten (weil Frühstück mit der Schwiegertochter statt Kleiderschrankausmisten) trotzdem auf Kurs bleibe
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Elke,
    ich bin heute das erste Mal bei Deiner tolle Aktion dabei. Im letzten Jahr war ich nur stille Beobachterin und es hat mich animierte mich nun zu beteiligen.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Elke,
    das läuft doch und in Zukunft hast du noch mehr Zeit zum ausmisten.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.