Unglaublich! Nun sind schon drei Monate Rentenzeit vergangen! Wie im Flug.... denn auch der April war ereignisreich und die Tage flogen nur so davon! Aus besonderen Gründen bin ich nicht mal dazu gekommen, den Monatsrückblick zu schreiben... ts, ts, ts... Und jede freie Minute war ich im Garten...
April, dein Segen
heißt Sonne und Regen.
Bloß den Hagel,
den häng' an den Nagel.
Im April
... blühten auf dem Küchenfensterbrett Schneeweißchen und Rosenrot
... hatte ich gleich zum Monatsbeginn meinen Mammografie-Termin. Den nehme ich immer wahr, seit Bente uns das vor vielen, vielen Jahren eindrücklich ans Herz gelegt hat. Könnt Ihr Euch noch an Bente erinnern?
... war ich wieder ehrenamtlich beim Kyffhäuser-Berglauf zur Unterstützung der Nachmeldungen aktiv. Da werden jedes Jahr so viele Helfer gebraucht und ich hab ja jetzt Zeit.... ;-)
... habe ich mich dann am Samstag noch mal unter die Teilnehmer des Betrieblichen Gesundheitsmanagements beim Kyffhäuser-Berglauf gemogelt. Noch freuen sich die früheren Kollegen und ich uns wenn wir uns gelegentlich sehen.... Wir sind die kleinste Strecke gewandert - 5 Kilometer - das schaffe ich locker.
... bin ich ein paar Tage zur kleinen Familie gefahren weil ich Sehnsucht nach den Enkelkindern hatte. Mit lauter verschiedenen Kleinigkeiten haben wir uns die Zeit vertrieben, waren in der Baumschule und haben ein bisschen Bepflanzung für die Terrasse gekauft. Die Tochter hatte einen Gutschein für Bäumchen. Da macht das Schlendern durch den Gartenmarkt Spaß.
Im Gartencenter hat die Enkeltochter die Fische gefüttert
und wir haben uns an den Frühlingsblumen erfreut
... hat die Enkeltochter aus den
Vögelchen, die ich zur Design-Findung mit zur Tochter genommen hatte, etwas ganz anderes kreiert.
So hatte ich mir den Quilt allerdings nicht vorgestellt..... *kicher*
Der Quilt hat sich dann im April aber leider kein bisschen bewegt. Die Vögel warten noch...
... dafür habe ich verschiedene Rezepte mit Bärlauch ausprobiert, zum Beispiel Kartoffelsuppe mit Bärlauch und Ei - mal was anderes!
... hatte sich nämlich der Bärlauch in unserem Garten in diesem Jahr so richtig ausgebreitet. Da wird wohl kein Mangel mehr sein, er hat sich hier gut etabliert.
... hatten wir wunderschöne, strahlende Clivia-Blüten. Von meinen aktuell noch vorhandenen vier (!) Pflanzen haben drei so richtig schön geblüht
... hatten wir nach allerhand Camper-Umbau-Stress dann plötzlich doch eine reichliche Woche wunderbaren Urlaub an der dänischen Nordsee.
Hier hatte ich euch davon schon erzählt.
... hatten es meine angesäten Tomatenpflänzchen nicht ganz leicht so allein zu Haus. Zwar gab es eine fleißige Gießhilfe, aber die war wohl ein bisschen zu fleißig. Ich war reichlich erschrocken als die Pflänzchen nach unserer Rückkehr mit nassen Füßen standen. Aber inzwischen denke ich, dass alles gut wird. Sie sind noch mal umgetopft und inzwischen reichlich gewachsen. Das werden wir dann im Mai sehen.
... haben wir Ostern dann ganz ruhig verbracht
... war der erste Rosenkäfer diesen Jahres unterwegs in unserem Garten.
... startete unser neues Gospelprojekt. Ich freue mich schon sehr auf die Proben in den nächsten Wochen und das Konzert im Juni.
...habe ich angesichts des gemeldeten Dauerregens den Salat noch mal mit Hauben geschützt und den Frühbeetdeckel wieder drauf gemacht. Wir hatten tatsächlich innerhalb einer Woche hier 50 Liter Regen. Das ist für unsere Region richtig viel und der Garten hat das Wasser aufgesaugt wie ein Schwamm.
...ließ sich nach dem Regen wunderbar das Unkraut von den Wegen entfernen.
... war ich zum Benefizschwimmen in der Bundeswehrschwimmhalle in Sondershausen. Man muss tun, was man kann....
... habe ich für unsere Regentonnen neue Abdecknetze gebastelt. Die alten waren zerschlissen, aber wegen der Mücken ist das eine wichtige Angelegenheit.
.... habe ich bei Frau Amberlight ein Buch gewonnen. Sehr schön passend, aber noch nicht gelesen. Das mit meiner Lesezeit ist noch nicht in geregelte Bahnen gekommen.
... reiste hier in den letzten Tagen des Monats die kleine Familie an - ein paar Tage Urlaub bei Oma - da haben wir uns alle schon drauf gefreut! Wir haben im Garten gewerkelt und Holz gemacht, die Enkeltochter immer fleißig dabei, der Jüngste hat im Kinderwagen auf der Terrasse geschlafen und wir wurden von der Enkeltochter reichhaltig und ausdauernd "bekocht" - so schöne Tage!
Nun ist der April Geschichte und alle sind in den Startlöchern: die Tomatenpflanzen und ich!