Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.
Letzte Woche habe ich ja geschwänzt - Ihr habt es vielleicht gemerkt. Zu viel war hier los, das Haus voll. Da ist das zusätzliche Kramen nicht zu meistern.
Aber nun geht es ein Stück weiter mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen.
Wir befanden uns in Woche 4 der Magischen Küchenspüle - Zeit für das Komono im Kleiderschrank. Ich habe aus drei Fächern alles, was keine Kleidung ist und sich am Rand oder im Hintergrund der Fächer rumdrückt, in eine Kiste geschmissen:
Eieiei... Was sich da nicht alles findet. Nicht genutzte Zahnbürsten und Teile vom Fön... Besonders abgelaufene Kosmetika sind hier ein Problem.
Die lederne Brieftasche, die mit ihrer Aufteilung der Fächer nicht überzeugt, darf weiterziehen
Bleiben dürfen dagegen die ersten Schuhe der Tochter, die inzwischen längst selbst Kinder hat. Wenn ich eine Erinnerungskiste hätte, wären die da drin...
Verabschiedet wurden:
4 feste Handcreme (eine Erfindung, die aus meiner Sicht nicht funktioniert)
2 Seifen
2 abgelaufene Lippenpflegestifte
1 elektrische Zahnbürste, quasi ungenutzt, aber ich kann das Geräusch nicht vertragen
1 Stirnband
1 Fönaufsatz
1 Seifenschachtel
4 leere Verpackungen
1 Brieftasche
17 Teile gesamt
In diesem Kleiderschrank müsste ich noch ein bisschen weitermachen, aber die Zeit zum Entrümpeln war um. Und außerdem muss ich eine schwierige Entscheidung dazu treffen - nämlich die, was mit dem Taufkleid wohl werden soll. Aber davon erzähle ich Euch, wenn es soweit ist.
Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen?
Bleiben wir schön dran!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.