Heute öffnet wieder das Reparatur-Café für uns:
Ich habe dieses Mal nur eine Kleinigkeit dabei. Aber die hat mich sehr gestört. Schaut mal hier:
An meiner Jeans in Dreiviertellänge ist vor der Saum ein Stück aufgetrennt. Seit Wochen schaue ich mir das an. Der dicke dunkelblaue Zierfaden selbst ist nicht gerissen, sondern irgendwo das Untergarn. Nun hängt da so eine hässliche Schlaufe und es sieht irgendwie "kaputt" aus. Dazu kommt, dass die Naht weiter auftrennen wird wenn ich es so lasse.
An meiner Jeans in Dreiviertellänge ist vor der Saum ein Stück aufgetrennt. Seit Wochen schaue ich mir das an. Der dicke dunkelblaue Zierfaden selbst ist nicht gerissen, sondern irgendwo das Untergarn. Nun hängt da so eine hässliche Schlaufe und es sieht irgendwie "kaputt" aus. Dazu kommt, dass die Naht weiter auftrennen wird wenn ich es so lasse.
Abschneiden ist keine Lösung, denn hinten klafft der Saum jetzt schon ein Stück auf. Und das würde dann mit Sicherheit mehr werden.
Also reparieren. Ich habe die Schlaufe einfach nach hinten gezogen und mit einem normalen Nähgarn - dunkelblaues Jeansgarn habe ich nicht - den Saum wieder festgenäht und dabei den losen Faden vorn und die kleine Schlaufe, die ich nach hinten durchgezogen hatte, mit festgenäht. Eine kleine Handarbeit, die quasi beim "Wäschelegen" mit erledigt wurde. Und wenn ich jetzt den Saum anschaue, macht mich das glücklich! Kann das irgendwer verstehen? *lach*
Ihr seid eingeladen, Eure Reparaturen auch vorbei zu bringen, egal ob gewaltig oder winzig. Fühlt Euch eingeladen, davon zu erzählen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.