Heute öffnet wieder das Reparatur-Café für uns:
Ich habe dieses Mal nur eine Kleinigkeit dabei. Aber die hat mich sehr gestört. Schaut mal hier:
An meiner Jeans in Dreiviertellänge ist vor der Saum ein Stück aufgetrennt. Seit Wochen schaue ich mir das an. Der dicke dunkelblaue Zierfaden selbst ist nicht gerissen, sondern irgendwo das Untergarn. Nun hängt da so eine hässliche Schlaufe und es sieht irgendwie "kaputt" aus. Dazu kommt, dass die Naht weiter auftrennen wird wenn ich es so lasse.
An meiner Jeans in Dreiviertellänge ist vor der Saum ein Stück aufgetrennt. Seit Wochen schaue ich mir das an. Der dicke dunkelblaue Zierfaden selbst ist nicht gerissen, sondern irgendwo das Untergarn. Nun hängt da so eine hässliche Schlaufe und es sieht irgendwie "kaputt" aus. Dazu kommt, dass die Naht weiter auftrennen wird wenn ich es so lasse.
Abschneiden ist keine Lösung, denn hinten klafft der Saum jetzt schon ein Stück auf. Und das würde dann mit Sicherheit mehr werden.
Also reparieren. Ich habe die Schlaufe einfach nach hinten gezogen und mit einem normalen Nähgarn - dunkelblaues Jeansgarn habe ich nicht - den Saum wieder festgenäht und dabei den losen Faden vorn und die kleine Schlaufe, die ich nach hinten durchgezogen hatte, mit festgenäht. Eine kleine Handarbeit, die quasi beim "Wäschelegen" mit erledigt wurde. Und wenn ich jetzt den Saum anschaue, macht mich das glücklich! Kann das irgendwer verstehen? *lach*
Ihr seid eingeladen, Eure Reparaturen auch vorbei zu bringen, egal ob gewaltig oder winzig. Fühlt Euch eingeladen, davon zu erzählen.
Liebe Elke,
AntwortenLöschenja, ich kann es verstehen und die Reparatur hast Du gut gemacht.
Liebe Grüße Viola
Kann ich verstehen! Du hast mir gerade den Schubs gegeben: hier liegen etliche kleinere Dinge zu flicken, da werd ich mich doch gleich dran setzen.
AntwortenLöschenHerzlichst
yase - die dann hoffentlich noch ins Nähcafé kommt damit..
So hätte meine Schneiderin-Mutter das auch gemacht. Prima!!! LG von Rela
AntwortenLöschenHallo Elke,
AntwortenLöschenja, mich würde so ein loser Faden auch permanent stören.
Hast du gut gemacht.
LG Doris :o)
I can totally understand that, and I would have done it the same way... I don't have anything to repair right now. Lately, I've been sewing a lot of my own things (pants, top, summerdress, small bags) and it's so much fun.
AntwortenLöschenEspecially since we have a huge fabric market in town twice a year with over 100 stalls... but I still don't have nearly enough fabric for quilting - I haven't been doing it for long.
I hope you have fun sewing.
Unfortunately, I don't have a sewing group in my area - but I do have a group for learning English, and that's really nice, too.
Best wishes to you and your sewgirls from Viola.
Liebe Elke,
AntwortenLöschenja, mich würde dieser Faden genauso nerven!
Super gelöst.
Ich habe in den letzten Tagen eine Hose gekürzt, von Hand einen BH und ein Tanktop der Enkeltochter "passender" genäht.
Auch das waren keine großen Sachen und ich bin froh, dass ich es erledigt habe.
Ganz liebe Grüße
Christiane