Samstag, 1. November 2025

Und das war mein Oktober 2025

Die Schönheit des Herbstes 
verzaubert uns jedes Jahr auf's Neue



Im Oktober....
.... kamen wir von einer Reise in ferne Lande wieder nach Hause zurück. Und so schön das Reisen auch ist, so schön ist auch das Nachhausekommen! Wir haben so viel gesehen und erlebt, waren in Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Nordmazedonien und Serbien. Ja, wenn einer eine Reise tut, da kann er was erzählen...


... sind wir mit unserer Rückkehr gleich so richtig in den Herbst gestürzt - überall Laub, das von den Bäumen fällt. Und wir haben viiiieeele Bäume! Das hat besonders mich viele Stunden beschäftigt.
... habe ich bei nächster bester Gelegenheit beim Kürbisbauern angehalten und mich eingedeckt. 


Erst sind die Kürbisse Zierde, später landen sie im Kochtopf


... habe ich im Hochgenuss von Kürbissuppe geschwelgt. Mit ein bisschen Creme fraiche ist das doch das allerallerallerbeste Herbstessen! Leider kann Herr B. mir da nicht folgen mit dieser Einschätzung.... Ich esse die Kürbissuppe immer allein.


.... haben wir die reichen Gaben der Natur sehr genossen. Erntedankfest auf ganz praktische Art. Mit Apfelpflücker und Kartons sind wir losgezogen und haben die vielen alten Apfel- und Birnensorten in unserer Umgebung erkundet. 


Es gibt eine Veröffentlichung von unserem Landratsamt zu den alten Sorten an den Straßenrändern hier im Kreis. Das ist ja mal was ganz Neues und sehr Spannendes für uns! Und an manchen Bäumen sind inzwischen Sortenbezeichnungen angebracht. Aber glaubt nicht, dass wir nun die Sorten erkennen würden... da müssen wir noch viel lernen.


... habe ich Apfelmus gekocht, Apfelgelee, Bratapfelmarmelade, Apfelgrütze, Apfelleder und ungezählte Apfelkuchen gebacken.


... sind wir immer wieder auch in den Wald gezogen und haben nach den Pilzen geschaut. Ich mag gerne die bunten Pilzpfannen!


... mussten wir aber gar nicht unbedingt in den Wald - im Garten wuchsen dieses Jahr reichlich graue Lärchenröhrlinge (natürlich unter der Lärche...;-)


... waren sie eines Tages plötzlich da: die Kraniche. Man sieht sie nicht gleich - man hört sie. Leider ist die Freude angesichts der langen Zugvogelketten dieses Jahr sehr verhalten. Die Vogelgrippe findet direkt vor der Haustür statt: der Stausee Kelbra ist Rastplatz für viele Tausende Kraniche



... haben wir ganz viel Zeit im Garten verbracht. Laub, Laub, Laub.... aber auch im Kübelgarten gab es jede Menge zu tun. Die letzten Tomaten wurden geerntet, die Töpfe geleert, die Tomaten zum Nachreifen in den Keller verbracht


... gab es witzigerweise auch noch mal allerhand Erdbeeren. Und entgegen meiner Erwartung haben sie zuckersüß geschmeckt! Und es gibt weitere Blüten und Beeren. Sehr seltsam, denn es ist keine mehrfachtragende Sorte.


... mussten viele Pflanzen von draußen wieder ins Haus umziehen. Den Abutilon hatte ich zum ersten Mal rausgestellt. Er war im Frühsommer ein unansehnlicher, dürrer Stock. Die Sommerfrische hat ihm offenbar gut getan, er ist riesig geworden und blüht über und über


... hat die erste Amaryllis geblüht. Sehr zeitig dieses Jahr, in der Regel kommen sie bei mir erst nach Weihnachten bis hinein in die Osterzeit. Wer weiß.


... war ich zum Nähtreffen in Plön und habe danach noch Renate besucht. Hach, war das schön! Eine willkommene Abwechslung zum Laubharken...
... haben wir Schlehen gepflückt und zur Weiterverarbeitung zu Likör erst mal eingefroren.


... habe ich die letzte Zucchini geerntet. Die Pflanzen waren gesund bis zum ersten Nachtfrost. 


... bin ich mit Verspätung nach dem Urlaub in die Proben vom Projektchor eingestiegen. Geübt wurde für den Fernsehgottesdienst am 31.10., der live aus der Unterkirche Bad Frankenhausen übertragen wurde. Ein Aufriss wird da betrieben, es war unglaublich! Es gab einen Tag vorher eine fast 3-stündige Vorbereitungsprobe mit Soundcheck und Durchlaufprobe. 


Die Kirche war taghell ausgeleuchtet und direkt neben mir stand eine der vielen Kameras. Sehr spannend alles!


... habe ich mich gleich danach aufgemacht, die Enkelchen wieder einmal zu sehen. Herz, was willst Du mehr!

Nun steht der November in den Startlöchern. Ein Monat, der schon jetzt vollgepackt ist mit Terminen, Vorhaben, Besuchen und Geburtstagen.... Na, da komm' mal, Du November!