Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden
Ihr habt es ja gelesen - ich war vier Tage zum Nähtreffen. Da muss man vorher dolle packen, dann dolle nähen und hinterher dolle alles wieder wegräumen. Keine guten Voraussetzungen, gleichzeitig auch noch zu entrümpeln... Aber in den Tagen vorher habe ich das Auto außen gewaschen und innen geputzt und.... entrümpelt! Jawohl. Und ich bin ganz stolz: es gab nicht wirklich was zu entrümpeln! Das war die ganze Ausbeute:
Das meiste musste einfach nur weggeräumt werden. Die Schrauben zu Herrn B. in den Werkstattkeller. Den Schlüsselanhänger-Flaschenöffner hatte sich die Enkeltochter "geborgt". Allein das Nadeletui gibt mir Rätsel auf... wie das ins Auto gekommen ist kann ich mir nicht erklären! Vielleicht auch die Enkeltochter.... Übrig blieben tatsächlich nur 4 Wurschtzettel, die keine Daseinsberechtigung auf dieser Erde mehr haben. Da zeigt das bewusstere Ordnung halten inzwischen gute Früchte!
Außerdem mussten wir leider einen Eierlöffel verabschieden. Den hatte der Enkelsohn einfach runtergeschmissen und der Löffel ist an Altersschwäche gestorben...
Verabschiedet wurden also:
4 Zettelgewurschtel
1 Eierlöffel
5 Teile gesamt
Das ist nicht so dolle viel, aber ich will dran bleiben.
Vielleicht schaffe ich diese Woche mal ein bisschen mehr.
Und wie sah es bei Euch aus? Ging es voran?
Das ist ja harmlos... damals sah es in meinem Auto aber ganz anders aus... heute habe ich keines mehr.
AntwortenLöschenNana
Liebe Elke,
AntwortenLöschenda zeigt es sich ganz deutlich: wenn man regelmäßig entrümpelt, merkt man es auch. Die Nadeln? Hm, vielleicht haben die sich bei einem vorherigen Nähtreffen in irgendwelchen Ecken verkrümelt?
Liebe Grüße
Renate
Liebe Elke,
AntwortenLöschenich finde es wunderbar, wie sich langsam aber sicher das ständige Entrümpeln bemerkbar macht. Auch wenn es diesmal keine großen Zahlen sind: Großartig.
So weit bin ich noch nicht. Aber an ein paar Stellen merke ich es auch schon. Ansonsten war ich diesmal im Gartenhäuschen und im "Abstellzimmer" (wenn Kinder ausziehen und ein Zimmer "frei" wird ...) unterwegs. So sind u. A. Federballschläger, kaputte Blumenpflanzen und Fischteich-Zutaten in den Müll gewandert.
Zusammen mit Kleidung und Deko für das Sozialkaufhaus und dem Krusch-Müll waren es 30 Teile, freu.
Vielen Dank für deine wöchentlichen Anschubser.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Christiane
Liebe Christiane,
LöschenGartenhäuschen.... das wäre hier auch mal dran. Wir haben zwar kein Häuschen, aber alles, was da drin wäre, gibt's hier natürlich auch. Im Frühling finden sich immer kaputte Dinge....
Danke für den Anstupser.
LG
Elke
Ich war diese Woche faul, obwohl ich einen Plan hatte....
AntwortenLöschenBesser wenig aufgeräumt als nichts.
L.G.KarinNettchen
mein Auto war ja auch schon dran..
AntwortenLöschenjetzt würde ich es aber auch mit Gerümpel vorziehen
wenn ich es denn hätte :(
ich hoffe nur es wird nochmal
liebe Grüße
Rosi
Liebe Elke
AntwortenLöschenBei mir geht zur Zeit das Ausmisten irgendwie nur nebenbei... so gingen insgesamt 7 Teile. Durch das schöne Wetter habe ich wieder begonnen, Sachen zum Verschenken an die Straße zu stellen. Das wurde super angenommen.
Leider hatte ich die 7 in meinem Zahlenfeld schon ausgemalt. Und nun? Hmmmmm... Vielleicht male ich eine kleinere Zahl aus? Mal gucken, was ich mit diesem "Problem" anstelle. *lach*
Liebe Grüße
Tanja