Also eigentlich gibt es überhaupt gar nichts zu sagen! Das muss ich mir deutlich eingestehen. Aber es soll mich nicht hindern, trotzdem mal ein bisschen über mein diesjähriges Jahresprojekt zu plaudern.
Ziemlich spät hatte ich mich ja entschieden, doch ein Jahresprojekt zu starten, nämlich das Verwerten von Resten. Zuletzt hatte ich im März darüber berichtet. Aber ich komme nicht wirklich mit dieser Idee voran. Ich habe noch keinen Rhythmus im neuen Leben als Rentnerin mit tagtäglicher Gemeinschaft mit meinem Herrn B. gefunden, der mit regelmäßige Nähzeit bescheren würde. Also warten im Nähzimmer nicht nur die Reste darauf vernäht zu werden, sondern auch so manches andere Projekt.
Ziemlich spät hatte ich mich ja entschieden, doch ein Jahresprojekt zu starten, nämlich das Verwerten von Resten. Zuletzt hatte ich im März darüber berichtet. Aber ich komme nicht wirklich mit dieser Idee voran. Ich habe noch keinen Rhythmus im neuen Leben als Rentnerin mit tagtäglicher Gemeinschaft mit meinem Herrn B. gefunden, der mit regelmäßige Nähzeit bescheren würde. Also warten im Nähzimmer nicht nur die Reste darauf vernäht zu werden, sondern auch so manches andere Projekt.
Aber ich will nicht jammern sondern schauen, was dennoch geworden ist und das sind im Mai die roten Restesocken gewesen. Da hatte ich teilweise sehr kleine Reste verwertet und den Bestand an roten Wollresten deutlich reduziert. Tschakka!
Der April hatte zwei schöne Resteprojekte, eine bunte Polster-Tasche für die Bratpfanne
und die Verwandlung des restlichen KUSV-Stoffs in ein Stiftemäppchen.
Im Juni passierte ganz und gar gar nichts. Eieiei... Ich habe im Moment auch keine Idee, wie ich das ändern kann. Aber ich stricke im Moment wieder mit einem Wollrest und das bringt wenigstens für den Juli hoffentlich einen Erfolg!
Verlinkt wird nun der Missversuch eines Jahresprojekts in der Sammlung der Jahresprojekte bei der Zitronenfalterin.
Das ist doch schon mal ein guter Anfang. Vielleicht ist ein Restequilt was für dich, an dem du je nach Lust und Laune Stück für Stück weiter arbeiten kannst? Socken sind immer ein praktisches Wollprojekt. Die werden gebraucht und schaffen Material weg.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Hallöchen,
AntwortenLöschenich glaube, manchmal geht es hier voran, dann dort und dann wieder an einer anderen Ecke. Und 3 fertige ResteProjekte sind wunderbar.
Und was für schöne Sachen.
Ich feiere das. Und es motiviert mich.
Liebe Grüße von hier
illy
PS: Was genau war eigentlich Dein Ziel beim Jahresprojekt?
Das Leben beschwert einem nicht immer nur Nähzeit, es darf auch mals was anderes sein, Hauptsache Du genießt es.
AntwortenLöschenNana