Mittwoch, 18. Dezember 2024

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 49: die Erkältungsmedikamente

Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden...


In der Adventszeit krame ich ganz bestimmt keine Kisten und Kästen aus! Aber etwas durchaus Interessantes habe ich heute doch für Euch. Schaut mal hier:


Grippemittel - verfallen
Mittel zum Abhusten - verfallen
Brust- und Hustentee - verfallen
Salbeitee - verfallen

Oweh, oweh.... In der Folge der Erkältung stellte sich außerdem heraus:
 
Mittel zum Hustenstillen - verfallen
Corona-Test - verfallen


Ist das nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Ich werte es mal als gutes: offenbar hat sehr lange hier keiner mehr eine richtige Erkältung gehabt!
 
Verabschiedet wurden insgesamt
6 Erkältungsmittelchen
 
Das Linktool ist heute zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet noch bis zum Jahresende geöffnet, aber ich werde nichts mehr posten, am 26.12. bin ich nämlich anderweitig beschäftigt (obwohl der Eine oder die Andere sich da vielleicht schon Gedanken macht, was mit dem einen oder anderen Geschenk werden könnte... *lach*)
Ob es gleich am 1. Januar wieder losgeht kann ich noch nicht versprechen, aber der Mittwoch zum Entrümpeln bleibt auch nächstes Jahr bestehen!  
Das neue Logo gibt's jedenfalls schon mal:


Letzte Chance in diesem Jahr für Euch oder seid Ihr im Weihnachtsmodus? 


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
 
 
So eine Erkältung ist ja das Allerletzte was man kurz vor Weihnachten gebrauchen kann! Es gibt noch sooo viel zu tun und ein Termin jagt den nächsten. Zeit zum Kranksein hat man also nicht. Muss gehen, irgendwie... Während ich nun meine Erkältung kuriere und der Apotheker sich freut mache ich ein bisschen ironisch mein allerletztes Kreuzchen im Kreativbingo von Anni im Feld Oh, du schöne Weihnachtszeit. Jippieh!
 

 

8 Kommentare:

  1. Gute Besserung!! Nein, das kann man echt nicht gebrauchen. Aber vielleicht wäre es das, was dir gerade gut täte: Im Bett liegen, erholen, und etwas ausruhen.
    Auch wenn es sich blöd anhört.
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Elke,
    das ist eindeutig ein gutes Zeichen. Es hat längere Zeit keine Erkältung bei euch gegeben. Mal sehen, vielleicht mache ich in kleinen Schritten auch wieder beim Entrümpeln 2025 mit.
    Vielen Dank, dass du immer wieder daran erinnerst.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  3. Gute Besserung und mit neuem Schwung im neuen Jahr.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Elke,
    zum ersten einmal gute Besserung für deine Erkältung (mieses Timing). Zum anderen: Vielen Dank für dieses tolle gemeinsame Entrümpeln.
    Es motiviert sooo sehr!
    Auch bei mir ging im Dezember nicht mehr viel (außer einiger Weihnachtsdeko). Aber ich bin jetzt das dritte Jahr dabei und in diesem Jahr habe ich das erste Mal Luft gesehen. Ecken, die nicht mehr entrümpelt werden müssen.
    An manchen Tagen hat mir mein Schatz geholfen. Da konnte ich kaum so schnell zählen, wie auf die verschiedenen Stapel gewandert ist. Ich musste schätzen. lach.
    Aber ich vermute, dass ich wieder mein Ziel der 1000 Teile erreicht habe. Und ich zähle ja immer großzügig: Eine Handvoll alter Prospekte: 1. Eine halbe Packung alter Kugelschreiber: 1.
    Manchmal habe ich gar nicht den Nerv, jedes Teil einzeln zu zählen. Das hält mich (vor allem wenn mein Schatz dabei ist) viel zu sehr auf.
    Ich freue mich schon auf das weitere gemeinsame Entrümpeln im nächsten Jahr.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Elke,
    ich würde es auch als gutes Zeichen werten.
    Erstens hatte schon lange keiner mehr eine Erkältung etc. und zweitens bist du wieder etwas los geworden.
    Zwar habe ich dieses Jahr bei deiner Entrümpelungspartys nichts verlinkt, aber du weißt ja, dass ich einen ganzen Hausstand "entrümpeln" mußte. Vielleicht kann ich dann im kommenden Jahr ja wieder mitmachen?
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Elke,
    ich hoffe doch sehr, dass wir alle nur schöne Geschenke bekommen und keine, die direkt in den Müll wandern können.
    Nächstes Jahr probiere ich mal, wirklich mitzumachen und nicht nur alleine im stillen Häuschen alles aussortiere.
    Dir wünsche ich eine schöne und gesunde Weihnachtszeit
    lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Hier verfällt das Zeug auch fast immer, denn wenn der nächste mal wieder dran ist, bleiben wir dann doch nur bei "Tee trinken und abwarten" bzw. einen Zwiebelsaft anrühren und kräftig Ingwer in den Tee werfen ....

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Elke,

    ich bin so froh zu lesen, dass das Ausmisten 2025 fortgesetzt wird, ohne dich bin ich aufgeschmissen. Ich miste hier und da gerade aus, einen Beitrag dazu wird es nächste Woche geben, diese Woche ist der Blog voll mit Advents- und Weihnachts"geschichten". ;-)

    Herzensgrüße

    Anita

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.