Heute ist "Zeigetage"!
Die Näherinnengruppe im
Virtuellen Nähkränzchen ist inzwischen auf sieben angewachsen. Das freut mich, umso mehr schöne verschiedene Irish Chains wird es geben.
Was habe ich nun in den letzten 2 Wochen gemacht? - Nix. Fast nix. Anfangs war das Quadrate-Schneiden leicht: die PW-Stoff-Kartons sind voller schöner Stoffe, fein säuberlich sortiert und gestapelt. Da bin ich inzwischen durch und wühle mich nun durch chaotische Kellerkisten voller alter Bettwäsche, synthetischer Kleiderstoffe, alter Vorhänge und sonstiger Sammelsurien. Da ist das Finden von Quadraten deutlich schwieriger!
Bisheriges Ergebnis:
1. Quadrate schneiden
Inzwischen habe ich tatsächlich 735 Quadrate in der Größe 5,5 x 5,5 cm zurecht geschnitten - jeden Stoff nur einmal. Der Junior hat mir heute noch mal beim Auflegen und Zählen geholfen.
Jaa - so viele verschiedene Stoffe gibt es in meinem Fundus und dazu noch viele andere, die ich aus verschiedenen Gründen (zu dick, zu Weihnachten - hallo, Ihr anderen: sind Weihnachtsstoffe erlaubt? - zu synthetisch, zu dehnbar) nicht verwenden will. Und vermutlich kommen immer noch ein paar dazu, ich finde immer noch Erstaunliches... :-)
Ziemlich zuletzt war ich in der Leuchttürmekiste der Challenge bei Cattinka angekommen. Dort habe ich doch sage und schreibe 38 Stoffe herausgezaubert, die fast alle schon in den PP-Blöcken vernäht worden sind:
2. Hintergrund
ein Hintergrundstoff wurde ausgewählt - cremefarben - bestellt bei der
Flickenkiste, geliefert, gewaschen und gebügelt. Er ist in Wahrheit viel heller als auf dem Bild, aber hier könnt Ihr das dezente Muster gut erkennen.
Nach
reiflicher Überlegung habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen,
obwohl ich ja am liebsten dieses Jahr nur aus dem Fundus nähen möchte, aber zu
Weißwäsche konnte ich mich nicht durchringen und die mengenmäßig
möglichen farbigen Hintergründe habe ich wieder aus der Auswahl
ausgeschlossen. Mir hat bei Sigrid der tolle Kontrast zwischen den bunten Quadraten und dem hellen Hintergrund einfach zu gut gefallen.
3. Das Muster
Jetzt geht's los. Ich muss mich entscheiden. Weil das hier offensichtlich eine
Triple Chain Näh-Gruppe ist, habe ich die Idee mit der doppelten Kette wieder verworfen. Ich möchte ja gern tatsächlich mit den eigenen Stoffen auskommen, also bestimmt die Menge der verschiedenen Stoffe die Größe des Quilts. Er wird quadratisch werden.
4. Die Farbe der Kette
Da war ja diese ominöse
Regenbogenidee. Aber ich glaube inzwischen, dass ich das in natura nicht hinbekomme. Am reizvollsten erscheint mir nun angesichts des hellen Hintergrundes eine helle Kette mit den dunklen Stoffen neben dem Hintergrund - so wie hier auf der Schemazeichnung.
Ich werde das Muster jetzt mal anfangen zu legen und später zeigen!Der Couchtisch ist beiseite geräumt, auf der Erde liegt ein weißes Bettlaken und nun fange ich an zu puzzlen.
Mindestens Marianne wird sich heute Abend zu mir gesellen, sie wird die Nähma heiß laufen lassen und bei den anderen Mitnäherinnen kann man teilweise schon sehen, wie weit sie gekommen sind. In meiner Sidebar könnt Ihr der Verlinkung folgen.
20:01 Uhr
Erster Puzzleschritt ist getan, nur im Wohnzimmer kann man nun nicht mehr treten!
Ich
habe auf Bettlaken die hellen Ketten gelegt. Dazu habe ich immer die
hellsten Stoffe aller Farbtöne rausgesucht und auf meinen Laken wild
verteilt. Nun sieht es so aus:
Und welche stechen raus?
Die Kuh in der oberen Mitte und der Frosch ganz unten rechts. Die nehme ich noch mal raus... :-)
Nehmt Ihr so ganz stark gemusterte Stoffe mit rein?
21:03 Uhr (Yesterhits bei Antenne Thüringen - Sonntag abends
nähen puzzlen ist toll!!)
Das
war nicht leicht! Anfangs ist klar, welches die dunkelsten Stoffe sind.
Aber diese vielen gemusterten! Ich habe immer wieder welche hin und
welche wieder weggenommen und nun sieht es so aus.
Der Rotwein wurde zum Glück nicht zur Verdunklung genutzt!
Mal
sehen, wie weit ich mit den mittleren noch komme. Da verspreche ich
Euch lieber nicht, denn jetzt soll es ja nach zwei Seiten nett
angrenzen...
22:25 Uhr
So! Schluss für heute! Ich denke, alle Quadrate liegen.
10
Teile sind übrig, ich hatte ein paar mehr als nötig. Die oberen sind
zufällig übrig, da werde ich das eine oder andere sicher noch einbauen,
die unteren sind absichtlich übrig, diese heftigen Blockstreifen knallen
ganz schön und dieser Goldglitzer...
Irgendwann in den nächsten zwei Wochen fange ich dann auch an zu nähen, bleibt dran!
Heute hatte ich jedenfalls mit Euch einen richtig schönen Abend, habt Dank dafür.