Ich bin noch ganz voller Nähglück! Zwar hatte ich es Euch nicht im Vorfeld angekündigt, aber ich war zum Nähwochenende in Plön. Zuletzt war ich dort im Jahr 2021, dann gab es aus verschiedenen Gründen eine Pause und nun konnte ich aber einen Platz auf der Nachrückeliste bekommen. Also habe ich mich Freitag früh auf die Autobahn begeben und bin die 5 Stunden gen Norden gepilgert. Das ist schon ein ganz schöner Ritt jedes Mal!
Im Gepäck hatte ich ein kleines Präsent für eine der Nähschwestern. Das hat gute Tradition in Plön. Dafür hatte ich einen kleinen Komebukuro genäht mit Herbstmotiven rundum.
Oben eine gelbe Kordel
und innen eine tolle Resteverwertung... *kicher*
Den Boden verstärke ich immer so richtig schön, damit das Beutelchen schön steht.
Gefüllt hatte ich es mit einem Fatquarter und einem Zipperhänger. Die haben es nicht auf ein Foto geschafft.
Selbst habe ich ein wundervolles Geschenk bekommen mit ganz vielen Teilen in einer süßen Schachtel. Schaut mal:
Völlig unbekannt war mir die Binding-Spule. Das werde ich zeitnah ausprobieren. Danke, Nathalie!
Die Jugendherberge Plön war vertraut wie immer, die Vier-Bett-Zimmer unverändert, aber in der Nähgruppe der 35 Teilnehmerinnen hatte sich über die Zeit doch so einiges verändert. Meinen Nähplatz fand ich neben einer alten Bekannten und das war sehr schön. Wie immer: nicht so viel Platz am Tisch:
Aber es ist immer wieder toll, die vielen Gespräche, die wunderbaren, verschiedenen Projekte der anderen Teilnehmerinnen. Genäht wird, was gefällt. Manche haben Taschen oder Etuis genäht, andere an UFOs gewerkelt. Ganze Quilt-Tops sind entstanden. Das eine oder andere Foto davon wird man sicher auf einem Blog, Insta oder Facebook zu sehen bekommen...
Hach, ich war froh, dass Nana dieses Treffen jedes Jahr wieder organisiert. Da hängt ja doch eine Menge Arbeit dran, auch wenn dann natürlich die netten Küchenmitarbeiter*innen der JHB unsere Verpflegung übernommen haben. Danke, Nana!
Ich hatte ein ziemlich drängendes Projekt dabei: meinen Bücherregal-Quilt. Da muss ich Euch morgen erst mal in Ruhe Fotos machen. Hier gibt's einen kleinen Überblick, aufgenommen auf der Tischtennisplatte der Jugendherberge:
Die 5 Stunden Rückreise habe ich mir am Sonntag sehr glücklich aufgeteilt: statt schnurstracks nach Hause zu fahren habe ich einen Abstecher zu Renate gemacht. Wir kannten uns bisher nicht, besuchen uns zwar regelmäßig im Blog, aber nun haben wir das geändert. Was hatten wir für eine schöne Zeit! Wir haben geschwatzt und hatten eine Dritte mit in unserer Runde: nämlich unsere liebe Jane. Nachdem wir meine "Blöcke in Arbeit" betrachtet hatten (ich quilte da ja gerade ein bisschen) haben wir Renates Blöcke auf der Erde ausgelegt
und dann gemeinsam so nach und nach die Lücken mit passenden Stoffen gefüllt. Auswahl gibt es reichlich - Ihr solltet Renates Stofflager sehen! ;-)
Diese Aktion hat uns beiden viel Spaß gemacht und abends hatten wir die Zeit total vergessen. Zum Glück musste ich heute erst mittags weiter, so dass wir das Projekt noch ein bisschen voran treiben konnten. Nun hat Renate keine Ausrede mehr, warum es mit der Jane nicht weitergehen sollte... *kicher*
Liebe Renate, danke !!!! für die schönen Stunden mit Dir!










Liebe Elke,
AntwortenLöschenda habe ich doch zuerst glatte gedacht, du nähst einen weiteren Janequilt. ;-) Die Blöcke von Renate sehen so schön aus, das wird ein toller Quilt. Ich liebe ja diese Reprostoffe... Wie schön, dass du nachrücken konntest, ich denke, das war ein tolles Wochenende für dich.
Liebe Grüße Viola
Na da hattest du ja ein tolles Wochenende.
AntwortenLöschenIch mag ja Nähtreffen auch gerne, aber so knapp 40 Frauen?! Das ist mir dann doch etwas viel.
Gruß Marion
Ja, schön war´s und lecker auch. Du hattest noch eine tolle Rückfahrt, das freut mich sehr.
AntwortenLöschenNana
Geschwatzt haben wir ganz viel, Stoffe beguckt, ein paar Quilts angesehen und uns mit Dear Jane beschäftigt. Elke, Ausreden werde ich immer finden. "lach" Schön, dass du mich besuchen konntest.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate