Donnerstag, 28. Dezember 2017

Knusper, knusper, Knäuschen

Pfefferkuchenhäuser werden bei uns ja nicht gebacken, aber dafür leckere Plätzchen! Und meistens ein Nusskuchen in der Sternenbackform. Das ist simpel und macht doch immer was her. Und er ist leicht und wird auch nach einem üppigen Gansessen dann am Nachmittag genommen.


Beim Entrümpeln kommt man allerdings schon ins Grübeln... wie viele Gegenstände braucht so ein Haushalt, die man nur ein- oder zweimal im Jahr benutzt? Diese Sternenbackform macht mich aber in solchen Augenblicken glücklich und darf darum auch bei mir bleiben. :-)


Verlinkt wird noch beim Weihnachts-Bingo, bei dem Frau Mama uns ein ganz leckeres Mandelrezept dagelassen hat. Es gibt einen Stern im Feld
A2 - Knupser, knusper, Knäuschen


Da hat sich durch den Joker-Stern auf B4 die Situation noch mal ganz schön zu meinen Gunsten verändert. Inzwischen gibt es nämlich 3 Bingos. Und noch darf man nachlegen.... ;-)

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Scheeflöckchen, Weißröckchen im Weihnachtsbingo und hier auch

Die Weihnachtstage sind vorüber und es ist Zeit für die Geschenkenachlese... Als ich neulich eine erste "Schneeflocke" an unsere Terrassentür geklebt hatte, ahnte ich nicht, was das für Folgen haben würde! Denn Doris wusste, dass ich keine Schneeflocke ausgeschnitten hatte sondern eher einen Schneestern, Schneeflocken hätten immer 6 Strahlen. Immer. Ich glaub' doch fremden Leuten nix! *lach* - aber eine Recherche in der Welt der Schneeflockenwissenschaft hat das bestätigt - Schneeflocken sind von Natur aus sechseckig. Sechsstrahlige Sachen kann man nicht ausschneiden, dachte ich, Doris wusste es wieder besser - man kann! Und die Weiten des www. geben dazu diverse Anleitungen. Schwieriger ist es dann schon, eine gescheite Schneeflocke aufzumalen, aber das kann ich ja nun üben... Meine Schneeflocke ziert nun ein Geschenk, das unter dem Weihnachtsbaum lag:


Verlinkt wird noch beim Weihnachts-Bingo. Dort hatte Maika es schneien lassen. Weil die Adventszeit uns alle ja immer ziemlich mit Terminen eindeckt und nicht ganz so viel Zeit zum Werkeln lässt, haben die Mädels vom Weihnachtsbingo eine Verlängerung gegeben und man kann noch bis zum 02.01. seine Werke dort verlinken. Es gibt ein Sternchen im Feld
C2 - Schneeflöckchen, Weißröckchen



Meinen Bingos hilft das allerdings kein Stück weiter...

Sonntag, 24. Dezember 2017

Guckt - Weihnachten unter'm Baum!

Es ist wahr geworden - es gibt die Festtafel unter'm Weihnachtsbaum! Hat ein paar Nachtschichten gebraucht, aber nun hängt er. Als Aufhängestange musste die vom Pilzquilt herhalten. Und ich bin stolz wie Bolle! Guckt, wie schön der türkisfarbene Bogen den hellen Schein der Kerzen einfängt. Ja - genau so hatte ich mir das vorgestellt! Ein bisschen schief und bei mieserablem Licht fotografiert - der Leuchter versperrt den Weg.


Zugegeben - ein bisschen Schummel ist dabei. Die Fäden auf der Rückseite sind noch nicht verstochen. Das Binding ist vorn angenäht, aber hinten nur gesteckt. Und das ist mit dem Tunnel genau so.


Die Stoffe der JellyRoll habe ich ergänzt mit Unis, die von meiner Heimat der Kreativen übrig waren und zwei hellen Grau-Tönen. In den hellen Flächen sind große Sterne gequiltet. Nicht ganz gleichmäßig, aber so sind sie halt. Das ist noch ziemlich fluffig, gefällt mir noch nicht richtig und ich müsste-sollte-werde die Zwischenräume noch nachquilten.


Der Baum gefällt mir dagegen schon sehr gut. Die Kerzen strahlen sanft und dazwischen sind undefinierbare Kringel.


Für den Kreis habe ich mir eine Plasteschablone geschnitten und damit eine Kreidelinie aufgezeichnet. Das ging gut.


Und auf der Spitze der krönende Stern!


Gequiltet habe ich mit sehr verschiedenen Garnen, gelbes und rotes Quiltgarn habe ich sowieso nicht, da habe ich Baumwollnähgarn genommen. Den Himmel habe ich mit Fufu gequiltet, aber das mochte die Janome wieder mal nicht so, es gab immer wieder Fitz und Fadenriss und die Fadenspannung stimmte auf den "Rückwärts"-Strecken nicht, vorwärts seltsamerweise schon...:-( Da habe ich dann für den Baum wieder (Polyester)Nähgarn genommen - das flutsche richtig gut. Nana würde die Hände überm Kopf zusammen schlagen! *kicher*


Auf die Waage hat er es auch noch schnell geschafft, bevor er an die Wand kam:
857 Gramm

Leider, leider ist nun das erste UFO für 2018 geboren! Denn jetzt hängt der Quilt erst mal und dann - wenn Weihnachten vorbei ist und ich keine Lust mehr habe - sind noch die Nacharbeiten übrig...


Euch allen da draußen wünsche ich schöne Feiertage! Hier geht erst mal der Computer aus und die Kerzen an - es wird Weihnachten....

Samstag, 23. Dezember 2017

Morgen kommt der Weihnachtsmann!

....Noch sind die Kerzen aus und hängen die Klamotten vom Weihnachtsmann "auf der Leine".... aber bald, aber bald!


Hier im Haus glaubt zwar niemand an diesen Gesell', aber irgendwo muss er ja wohnen und seine Wäsche waschen! ;-)


Verlinkt wird im Weihnachts-Bingo im Feld
E2 - Morgen kommt der Weihnachtsmann


Und damit habe ich das erste BINGO!!!!

Weihnachtspost

Handgeschriebene Weihnachtspost - das sind für mich echte Liebenswürdigkeiten! Ich schreibe das ganze Jahr nur noch Emails, WhatsApp, Dokumente, Formulare oder krakelige Schmierzettel. Nur zu Weihnachten schreibe ich richtige Post. Mit Kugelschreiber. Bei Regina gab es gerade ein nettes Posting über das Schreiben mit Füller. Sollten wir eine Aktion starten zur Rettung der Handschrift?? Dieses Jahr wird ja entrümpelt und da habe ich es anders gemacht als sonst: ich habe alle noch vorhandenen Weihnachtskarten zusammen gesucht und verbraten. Jawohl! Es sind so richtig schön häßliche dabei, aber denen geht es ja wie Nana's Weihnachtsbaum - sie müssen gerettet werden, sie brauchen ihre Bestimmung! Keine gekauft, wenig gebastelt, aber alle selbst geschrieben... :-)


Und mit Sicherheit werden sich die Empfänger freuen über diese kleine Liebenswürdigkeit, denn alle wissen, dass ich wenig Zeit habe. Und ich schreibe die Karten so richtig voll von oben bis unten und von hinten bis vorne.... Die Post ist längst unterwegs und es gibt ein Sternchen im Weihnachtsbingo im Feld
A4 - Kleine Liebenswürdigkeiten

Freitag, 22. Dezember 2017

Jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Dieses Thema passt perfekt zu meiner Adventsbeschäftigung am gestrigen späten Nachmittag. Unser Chor war - wie jedes Jahr - in unserem Krankenhaus zum Singen. Das machen wir immer möglichst kurz vor Weihnachten, wenn die meisten Patienten schon entlassen sind und die Verbliebenen vermutlich die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen. Dann gehen wir von einer Station zur nächsten und singen in jeder Station mehrere Lieder. Auch auf der Intensivstation.  Auch auf der Palliativstation. Die Schwestern wissen, dass wir kommen und öffnen alle Türen. Und die Akkustik in so einem Krankenhausgang hat ja was ganz Eigenes...
Ein Foto gibt es leider wieder mal nicht. Obwohl die neue Palliativstation ein Foto wert gewesen wäre - die Wände fröhlich bunt, wie man es von einem Krankenhaus sonst nicht kennt.
Auf den Adventsbaum darf ein Engel. So hat es eine Patientin gesagt: "Ach, Ihr Engel, Ihr..."


Und die Aufgabe beim Weihnachtsbingo war damit gut zu erfüllen.
Ein Sternchen für das Weihnachtsbingo gibt es im Feld
B2 - jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern


Immer noch kein Bingo...  ;-)

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Dauerhafte Geschenkverpackung aus Jeans

Letzes Jahr vor Weihnachten hatte ich damit angefangen und "dauerhafte Geschenkverpackungen" genäht. Das viele Papier, was als Abfall bei den Geschenkorgien anfällt, wollte ich ein bisschen eindämmen. Wir sind zwar "Geschenkpapierwiederverwender" und "Aus-Kalenderblättern-Bastler", aber trotzdem. Eines Tages möchte ich nie mehr Geschenkpapier kaufen müssen!
Die letztjährigen Geschenktaschen kamen an Weihnachten gut an, aber ich dachte so bei mir, dass es ja ein bisschen langweilig ist, wenn man statt aufknoten der Bänder nur einen Reißverschluss aufziehen muss. Nun habe ich aus alten Jeans wieder eine Verpackung genäht. Bei der ist das anders!


Zwei lange Bindebänder und viele Jeansschlaufen ergeben ein nettes Labyrinth, das erst mal bewältigt werden muss, bevor man an den Inhalt kommt. Ich habe einfach drauf los an einen Hosenbund und ein Gegenstück Teile von Jeansnaht und genähte Schlaufen getackert, so, dass man die Bänder schön hin und her fädeln kann. Die Gürtelschlaufen und das Lederlabel passten sich da gut mit ein.


Das Hosenbund-Teil liegt lose auf und ergibt einen kleine Tasche.


Innen habe ich den unmöglich-blauen Stoff vernäht, der mir bei meinen Gloria Flowers so schrill ins Auge sticht. Hier ist er gut untergekommen. Von der Konstruktion her ist es also eine Einschubtasche mit Klappe.


Sie eignet sich von der Größe her für Buch+Pralinenschachtel oder einen Pullover oder eine kleinere Spieleschachtel oder.... Die Idee könnte man nun echt ausfeilen, da sollten sich doch in einem Nähzimmer diverse Möglichkeiten für Fädel-Labyrinthe finden! *kicher*
Und ich konnte es natürlich nicht lassen:


Mit diesem Thema umschiffe ich übrigens ganz galant ein anderes, nämlich die Aufgabe des Weihnachtsbingo "Was schenk' ich nur dem Mann". Das zeige ich Euch nicht und das ist dieses Jahr auch nicht selbst gemacht, aber verpackt werden möchte es natürlich auch!

Starky hat sehr schön über dieses Thema nachgedacht und dort verlink ich nun in Feld
D1 - was schenk' ich nur dem Mann


Inzwischen gibt es schon drei Fast-Bingos und ich bin gespannt, ob ich da noch irgend etwas fertig bekomme! Ideen habe ich gaaaanz viele, nur keine Zeit - ich muss QUILTEN!

Gewicht: 168 Gramm