Ich habe es ja gestern angekündigt - heute berichte ich Euch von einer schwierigen Aufgabe! In meinem unergründlichen Korb sammle ich ja seit Jahren all die Dinge, mit denen ich keinen Plan habe, die geändert oder anderweitig verarbeitet werden wollen. Für manche war einfach noch keine Zeit, für andere einfach keine Idee. So ging es diesem gelben Teil:
Das habe ich vor Jahren mal gewonnen. Und es machte mich nicht glücklich. Ich habe lange überlegt, ob ich hier darüber berichte, weil ich natürlich nicht weiß, ob Du hier mitliest, liebe A. Aber ich habe mich entschieden, Euch das zu zeigen, was ich meine.
Ein Tischläufer, für meine Tische zu klein, als Platzset zu groß. Meine erste Assoziation, als der Gewinn hier ankam, war: Puppenwagendecke, denn es ist recht lose und mit Volumenvlies gequiltet.
Leider hat sich in den letzten drei Jahren hier immer noch kein Enkel eingestellt und es wurde also keine Puppenwagendecke.... Aber der Korb neigt sich dem Ende entgegen - ich brauchte einen anderen Plan!
Wegwerfen? - Kommt für so ein Geschenk nicht in Frage!
Wegschenken? - Das kann kein anderer Mensch schätzen!
Für einen Läufer auf dem Tisch gab es noch mehr Probleme: ich mag kein Orange. Da kann ja niemand anders was dafür. Aber wenn ich zum Beispiel an das
Two-colours-Jahresprojekt bei Maika denke, das uns im Oktober mit Schwarz und Gold/Silber verwöhnt, dann wird mir für den Rest des Jahres schon jetzt heiß und kalt! Es ist noch 2x Orange übrig, 1x Violett und 1x Grün. Das gibt als Kombination etweder Orange-Grün (geht ja noch) und Orange-Lila (o weia) oder Grün-Lila (geht ja noch) und Orange-Orange (Hilfe!!!)... aber lassen wir das, ich war weit abgeschweift... Zurück zum Gelben Teil. Gestern Abend schon hatte ich das Binding abgetrennt und dann kurz entschlossen auch die wenigen Quiltnähte im Nahtschatten - die drei Lagen waren einzeln.
Dann habe ich neu gequiltet mit einem gelb-orangen Verlaufsgarn. Eine wunderbare Übung für mich immer noch nicht gut Geübte... Spiralen in die Quadrate.
Das hat mir immer noch nicht gefallen und ich habe auch die gelben Zwischenräume "plattgequiltet". Den Unterschied sieht man im Foto oben sehr schön. Dann war ich echt zufrieden, musste aber noch eine mutige Entscheidung treffen: dem gelben Teil geht es nämlich so wie meiner Taille - wir haben beide Bauch... ;-)
Gerade schneiden oder nicht??? - ich habe mich für begradigen entschieden und auch das war, denke ich, eine gute Entscheidung.
Für das Binding kamen zwei Stoffe aus meinem Fundus in Frage, die auch im Läuferchen vorkommen: Türkis oder das letztendlich gewählte helle Braun.
Das Binding habe ich von vorn angenäht, nach hinten umgeschlagen und dann mit der Maschine von vorn befestigt. Das gelingt mir inzwischen leidlich gut, nur in den Ecken hapert es manchmal ein bisschen.
Fertig!
Was für ein Feiertag!!! Das Quilting hat aus dem "gelben Teil" ein zauberhaftes Läuferchen gemacht, finde ich. Wieder einmal mehr hat sich der Spruch "That quilt we out" bewahrheitet. ;-)
Liebe A. - vielen Dank für diesen Gewinn! Nun ist das quasi eine Co-Produktion und das heutige Aufhübschen steht dem kleinen Läufer gut zu Gesicht. Ich hoffe, Du verzeihst mir den Eingriff in die Ursprungsarbeit und vielleicht kannst Du Dich sogar mit mir darüber freuen. Denn nun bin ich glücklich!
Und meinem Korb fällt ein Stein vom Herzen.... ;-)