Aufschreiben hilft. Mir zumindest. Ich wusste nicht genau, ob ich rechtzeitig diesen Post zustande bringe, aber - voilà - da isser!!!
Das sind meine Pläne für dieses neue Jahr, damit möchte ich mich außerhalb von Familie und Arbeit beschäftigen und davon werde ich Euch auch berichten.
It's UFO-time
Letztes Jahr war ich ja nicht so sehr erfolgreich mit meinen UFOs. Es ist unglaublich, wie
zäh diese Dinger sind! *lach*
Und deshalb geht es damit dieses Jahr weiter. Über meine UFOs werde ich Euch noch mal separat berichten, die muss ich erst mal wieder alle hervorkramen. Nana meinte in einem Kommentar, ich könnte doch jeden Monat eins fertig stellen. Da ist leider von vorn herein klar, dass ich das nicht schaffen werde. Aber egal, ich bleibe dran! Ich weiß, dass die monatliche Linkparty für einige von Euch ein Motivator ist, um an den eigenen Schrankleichen weiterzuwerkeln. Und ich lade Euch jetzt schon ein, am letzten Donnerstag im Monat dabei zu sein, wenn es heißt....
Und wenn Doris ihre Linkparty Stich-für-Stich-zum-Ziel weiterführen sollte, dann werde ich dort auch die kleinen Zwischenschritte wieder verlinken. Schließlich ist nicht damit zu rechnen, dass jeden Monat ein UFO fertig wird.
Reparieren von 12 bis 12
Es ist mir weiter ein großes Anliegen, dass wir mit den Ressourcen unserer Erde sorgfältig umgehen.
Also nichts kaufen, was nicht nötig ist.
Also Reparieren, was da ist!
Ich bin sehr froh, dass ich mit Herrn B. da genau den richtigen Mann an meiner Seite habe. Er trägt nicht nur ebenfalls reparierte Kleidung, sondern er repariert auch alles technische, das kaputt geht. Selbst der Junior ist schon wunderbar dabei. Denn unsere Kinder müssen das alle lernen!
Und deshalb wird es auch dieses Jahr wieder die Reparatur-Linkparty geben - jeweils am 12. des Monats. Auch die Kleinigkeiten sind dort gern gesehen - so rufen wir uns die Wichtigkeit jedes wieder angenähten Knopfes vor Augen!
Weniger ist mehr - 1000 Teile raus
Letztes Jahr hatte ich aufgesteckt. Das kann so aber nicht bleiben. Ich starte neu jeweils mit einem Bericht dazu am Mittwoch. Und morgen bekommt Ihr auch die neue Linkparty dazu! Denn ich weiß, dass zumindest Anni schon ganz heiß ist! *lach* - danke, Anni, dass Du mich mit Deinen Beiträgen dazu wieder unterstützen willst!
Zu weniger ist mehr gehört für mich auf alle Fälle auch, dass ich meine Nähzimmerstatistik weiterführe. Ziel ist es ganz klar weiterhin, den Bestand zu reduzieren. Da bin ich inzwischen auch gut eingespielt. Für die Stoffdealer ist das zwar nicht so prickelnd, aber es muss sein! Und weiter wird hier gewogen und nicht gezählt.
Gartenprojekt
Das Gartenprojekt war ja im Spätsommer mit der unglaublich vielen Arbeit - ich habe gleichzeitig allein die Arbeit für drei Kollegen stemmen müssen - die Gartenarbeit, das Führen des Gartenbuchs und damit das Gartenprojekt gestorben. Mühselig habe ich, oft spätabends, geschafft, zu gießen und zu ernten. Nun ist so ein Garten ja aber DA, das heißt, er will im Frühling auch wieder bewirtschaftet werden. Mir hat die Liste der in jedem Monat sinnvoll zu erledigenden Dinge immer geholfen, so einigermaßen rechtzeitig, zu säen, zu ernten usw.
Ich werde also das Gartenprojekt fortführen. Und weil mich aufschreiben motiviert und es wunderbar ist, wenn man nachlesen kann, wann vor drei Sommern die ersten Tomaten reif waren, werde ich auch das Gartenbuch reaktivieren. Das habe ich letztes Jahr nicht so sehr gern in die Hand genommen, weil das neue Buch keinen Hartpappedeckel hatte und keinen so schönen Umschlag wie das erste. Der Umschlag passte interessanterweise nicht - A5 ist eben nur theoretisch A5.
Nebenziel:
Umschlag für das Gartenbuch nähen.
Wenn ich Glück habe, startet
Andrea, die Zitronenfalterin, wieder die Aktion Jahresprojekt. Das war für mich immer eine gute Sammelstelle meiner Ergüsse... ;-)
Neue Projekte?
Da will ich mal ganz vorsichtig sein! Mit den vertrauten habe ich nämlich genug zu tun!
Und noch ist mir auch nichts zufällig über den Weg gelaufen. Das passiert dann ja meistens im Januar, dass ich auf anderen Blogs Sachen sehe, die mich sofort anspringen. Ich hoffe, ich bleibe standhaft...
Kleidung nähen
Was ich ja gern machen würde, wäre ein oder zwei Kleidungsstücke für mich zu nähen. Der Fundus an Stoffen ist reichhaltig! Leider enthält er nur wenig in meinen Farben. Das hieße in der Konsequenz: umschichten. Das muss ich mal vorsichtig angehen....
Nähen für's Enkelchen
Das ist natürlich kein wirklicher Plan. Das ergibt die Zeit. Obwohl... ein ganz klar geäußerter Wunsch steht schon im Raum: Oma, ich brauch' Lauch.
Wenn ich das so alles lese, denke ich, das Jahr braucht 397 Tage von jeweils 26 Stunden Länge...*kicher*... aber egal, ich gehe das jetzt an! Und zwar sofort auf der Stelle - ich habe nämlich heute einen wunderbaren freien Tag ganz für mich allein.
Verlinkt wird der Beitrag bei
Niwobo. Sie sammelt unsere Pläne unter dem Motto:
Alles auf Anfang. Ja, da gehe ich jetzt hin...