Neues Jahr - neues Glück!
Klaudia ruft auch dieses Jahr noch mal zum UFO-Abbau - meine Rettung! *lach*
Ich hatte mich letztes Jahr in Bezug auf die Machbarkeit des UFO-Abbaus ja total verschätzt. Zwar konnte ich 23 Teile von meiner auf 40 angewachsenen UFO-Liste streichen, aber übrig waren eben immer noch 17! Und die haben es teilweise ganz schön in sich und bei dem einen oder anderen ist von vorn herein klar: auch wenn's gut läuft, wird es am Ende von 2019 immer noch ein UFO sein.
Zudem muss man ja mal sehr kritisch auf die Gesamtsituation schauen. Und wenn ich ganz, ganz ehrlich zu mir bin, dann habe ich 2018 nämlich auch
neue UFOs produziert!! Die sind hier gleich mit aufgelistet.
Gucken wir zuerst mal auf die großen Teile. Da sind weit gediehene Quilts:
1. immer noch der Storm-at-sea, genäht vor vielen, vielen Jahren in einem Kurs, nicht angefasst im letzten Jahr
2. ein
gelb-graues Mystery-Top. Von der Größe her wie eine Mitteltischdecke. Kein Verwendungs-Plan (mehr), dadurch nicht wirklich Lust, ihn zu vollenden. Er ist schief und krumm und hat Farben, meine Güte!!!... *seufz*
3. der
Gloria-Flowers. Der hat gute Chancen, in der nächsten Zeit fertig zu werden. Stoff ist da, er muss als nächstes auf seine Ränder gelieselt werden. Die Winterabende sind hoffentlich lang!
4. noch ein UFO aus uralten Tagen. Da hatte ich zu Beginn meiner Patchworkzeit begonnen, eine Gartentischdecke zu nähen, zu wenig Stoff, keinen richtigen Plan, das Projekt kam zu erliegen. Im letzten Jahr habe ich es mehrfach ausgebreitet und wieder zusammen gefaltet. Immer noch kein Plan.... Vielleicht muss ich es trennen.
5. in verschiedenen Schachteln der begonnene
365-Tage-Quilt von 2016. Da war ich immerhin bis Tag 90 gekommen. Schöne Blöckchen.... der wird wohl warten, bis ich Rentnerin bin.
6. Vom
6-Köpfe-12-Blöcke Quilt 2017 gibt's immerhin schon
einen Block!
7. Der
Häuserquilt. Da komme ich irgendwie auch nicht voran. Im Kopf gibt es eine geniale Idee für das Mittelhaus und ich sehe grüne Bäume, aber wie gesagt - nur im Kopf!
Neu!!
8. der
Vogelquilt - letztes Jahr begonnen und noch lange nicht fertig...
Neu!!
9. der
Federnquilt
Es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, diese beiden seien noch WIPs... ;-(
10. Zum Erliegen gekommen ist letztes Jahr meine Jane. Irgendwann kam ich mir so einsam damit vor, dass ich nicht weiter genäht habe. Und sie wird auch dieses Jahr nicht fertig - ganz klar. Damit mache ich im Moment erst mal nicht weiter, sondern nehme erst mal die erfolgversprechenderen Projekte in die Hand!
11. Am
NYB habe ich ja letztes Jahr in Plön fleißig weiter genäht, aber dann auch wieder aufgehört, da fehlt noch die Hälfte der Blöcke....
12. Der
Passacaglia bleibt eine Beschäftigung für unterwegs, ruht also allermeistens. Das ist okay.
Die Taschen habe ich letztes Jahr tatsächlich gut reduzieren können. Nun gibt es noch
13. eine Tasche Thea, deren Vollendung damals an einem fehlerhaften Schnittteil gescheitert war und ich dann nicht mehr wusste, welche Teile nun richtig und welche falsch sind. Das braucht eine extrem ruhige Minute.
14. Und noch eine Tasche. Was mag das wohl für ein Modell sein? Auch eine Thea? *kicher* mal sehen, ob die Tasche zum Schluss wieder weiß, wie sie heißt!
Der Kleinkram:
15. da ist dieses Mäppchen, besser die
Stickerei für das Mäppchen nach Gail Pan. Mmmhhh…… 2015 gestickt, wurde es nicht fertig, weil ich es nicht wirklich gebrauchen kann. Ich nutze für meine Stickarbeiten auch die Sew-Together-Bag. Da muss ich mir mal einen Ruck geben...
16. Die Apple-Birne ist auch noch da und hat keinen Plan.
Neu!
17. Die
Test-Hexagons, mit denen ich die Mädels in der Strickrunde des hiesigen Handarbeitsladens angefixt hatte, warten auf Vollendung. Aber da warten sie nun auch schon lange!
Neu!
18. Das allerneueste UFO kennt Ihr noch nicht. Ich hoffte Mitte Dezember, noch einen Leseknochen nähen zu können mit einer schnipseligen Seite. Das war nix. Nun sind immerhin schon 4 Wochen rum, ohne das es angetastet wurde - ein UFO - eindeutig!
Die Weihnachts-UFOs wurden weniger, sind aber immer noch da:
No. 19 ist ein ganz geheimnisvolles, das ich nicht zeigen kann, weil …
20. Der sehr rudimentäre Wichtel wartet auch noch auf das Finden der Anleitung und seine Vollendung. Den musste ich erst mal durch archäologische Ausgrabungen frei legen.
21. Der Probeblock muss auch weiter warten. Vorher will ich die Ergänzung zum
Weihnachtsbaumquilt nähen und kann die Stoffe noch nicht hergeben.
Die begonnenen Strickarbeiten sind auch nicht ohne, weil ich so langsam stricke.
Neu!!
22. Da sind die
Restesocken, mit denen ich
nun den Faden wieder aufgenommen habe.
23. Und der
Bändchen-Pulli von 2014, dem noch die Ärmel fehlen
24. Ob ich diese Tunika je fertig bekommen werde? Kein Muster auffindbar, die Nadelstärke unklar, weil ich eine "Ersatznadel" eingezogen hatte. So'n Mist!
Los geht's wie letztes Jahr mit
No.25 - dem
Wetterquilt. Auch der hatte plötzlich eine Tendenz zum UFO - den November-Streifen habe ich erstmalig nicht gleich genäht... ts, ts, ts....
Mit den neu dazu gekommenen Projekten sind es nun wieder beachtliche
25 UFOs für 2019
Da ist klar, dass ich es auch dieses Jahr nicht schaffen werde, UFO-frei zu werden. Egal - fangen wir erst mal an! ;-)
Stop mal!! 25??? Dazu fällt mir nur eins ein! *grins*
Ich habe meine UFOs einfach der Reihe nach in ein selbst gemaltes Bingo-Feld eingetragen, ob da realistische Reihen dabei sind, habe ich außer Acht gelassen. Aber das ist gewiss: ich werde viel Spaß haben!!!
Verlinkt wird der heere Plan erst mal bei
Annette.