Sonntag, 7. September 2025

Eine Teddytrage für die Enkeltochter

Der kleine Bruder wird immer mal in einer Babytrage durch die Gegend geschaukelt und so war der Wunsch der Enkeltochter nur zu nachvollziehbar: Oma, kannst Du mir eine Trage für den Teddy nähen?
Oma kann. Sie wusste zwar zu Beginn nicht wie, aber sie kann. Eine Recherche im www. förderte als wohl gut funktionierendes Modell die Puppentrage von StrickUHlinchen zutage. Den Schnitt habe ich mir mal ausgedruckt und aus alter Bettwäsche ein Probestück geschnitten. 


Es war klar, dass diese Trage für den Teddy viel zu groß ist, aber die Idee fand ich schon mal gut. Was mir im Original nicht gefallen hat ist der "Schlüpfergummi", hinter den man die Puppe klemmen muss. Ich fand einen richtigen "Sack" besser und habe ein bisschen herum gebastelt. Heraus gekommen ist eine prima Teddytrage! Schaut:


Die "Hose" geht vor so hoch wie man hinten den Tunnel für das Gummiband sieht. Dort kommt der Teddy als erstes hinein. 


Die Träger sind seitlich unten festeingenäht, laufen dann an der Puppenmutti nach hinten, kreuzen sich über deren Rücken 


und kommen von oben über die Schultern wieder zur Trage zurück. Dort sind  zwei KamSnaps am Kopfteil und direkt neben dem Austritt des Bandes seitlich angebracht. Durch das "Loch" steckt der Teddy die Arme und ist so absolut sicher untergebracht. Am Träger haben die Knöpfe einen Abstand von ungefähr 5 cm und es gibt am unteren Ende der Träger noch einen Ersatzknopf falls die Trage mit der Teddymutti mitwachsen muss. Das sieht man auf den Fotos leider nicht weil man die zu langen Enden schön in die Hose reinstecken kann (siehe Pfeil rechte Seite)


Es war echt ein bisschen Tüftelei und hat mit der Trage von StrickUHlinchen eigentlich nichts mehr zu tun. Trotzdem Danke für das Freebie!
Dafür waren wir alle hinterher absolut zufrieden!


Man kann die Trage auf- und absetzen, ohne die Knöpfe zu öffnen:
Teddy rein in die "Hose"
Puppenmutti Kopf durch die Träger
Puppenmutti Arme durch die Träger
fertig!

Gewicht: 36 Gramm
Oberstoff: Babycord von Stoff&Stil
Futter: aus dem Bestand, von der Enkeltochter ausgesucht
Vlies: H630

8 Kommentare:

  1. Liebe Elke,
    ich fand Deinen Satz, Oma kann, weiß aber noch nicht wie, richtig gut. So ist das mit einer Oma, sie kann einfach alles. Die Tage ist wirklich zauberhaft geworden und so kann Deine Enkeltochter stolz ihren Treddy tragen. Da fällt mir ein, dass Jonathan, als Katharina klein war und ich sie im Tragetuch hatte, auch einmal eine Puppe im Tuch tragen wollte. Wir haben uns dann mit einem Schal beholfen.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  2. Ein richtig schickes und praktisches Teil!!! Du bist eine sehr begabte Oma, muss ich schon sagen
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Elke,
    das hast du wunderbar hinbekommen. Ich mag ja auch solche Tüfteleien. Der Teddy ist prima aufbewahrt und die Enkeltochter kann ihn so überall mit hintragen, genau wie der kleine Bruder getragen wird.
    Das gefällt mir sehr.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  4. ach wie toll ist das denn
    so ist der Teddy sicher dabei
    man liest ja immer mal wieder von verlorenen Schmusetieren
    was dann richtige Dramen sind ..
    schon super wenn man so eine Oma hat ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  5. Sie ist sicherlich soooo froh, eine solch tolle Oma zu haben, die diese wunderbaren Dinge einfach mal so macht.

    Nana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, "einfach mal so" war das on diesem Fall nicht. Da habe ich allerhand Stunden dran getüftelt. Und am Ende war ich sehr froh, dass das so gut funktioniert hat...

      Löschen
  6. Hallo Elke,
    Omas die sich einen Kopf machen wie sie die Wünsche erfüllen, sind einfach Gold wert. Eine tolle Trage und nun geht es mit dem Teddy los zum Einkaufen oder Spazieren.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  7. Prima, liebe Oma Elke, du machst das toll. Das gefällt uns doch gut, wenn wir tüfteln müssen. Einfach nacharbeiten ist doch langweilig. Lg von Rela

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.