Mittwoch, 22. Januar 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 3: die Schuhe

Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden
 

Für mich hängt das Entrümpeln ja sehr mit dem Aufräumen, Organisieren, Saubermachen zusammen. Und ich hoffe, ich komme da in der nächsten Zeit auch wieder in den Routinen der Magischen Küchenspüle an.... Vorerst ist das Stückwerk, aber in der Küchenspülen-Zone 3 ist bei mir der Flur dran und mit ihm der Schuhschrank. Da habe ich ja schon Übung, wer hier regelmäßig liest erinnert sich vielleicht an die Aktion 2017 - 2019 - 2021 - 2022

2017 hatte ich die Stiefel beim Zählen weggelassen, aber trotzdem 10 Paar aussortiert
2019 besaß ich 38 Paar Schuhe und Stiefel
2021 besaß ich 40 Paar Schuhe und Stiefel
2022 besaß ich 36 Paar Schuhe und Stiefel
2023 und 2024 habe ich nicht alles auf einen Haufen geschmissen
 
Nun gucken wir uns das mal an.
Erst wieder alles auf einen Haufen. Ich zeige Euch links immer das Bild von 2022, rechts das von jetzt:
 
Sieht irgendwie schon mal nicht weniger aus... In Gruppen sortiert zeigt sich das auch deutlich.
Wanderschuhe, Gartenschuhe, Pantoffeln an jeder Haustür:
 
Hier sieht man, dass es einen Wechsel gegeben hat - die blauen Pantoffeln haben das Zeitliche gesegnet, aber es ist auch ein Paar mehr. Seit wir mit dem Camper unterwegs sind habe ich ein Paar Crogs mehr.
Jetzt kommen die Turn- und Badeschuhe:
 
Keine Veränderung. Die alten Badeschuhe halten besser durch als gedacht. 
Die Hausschuhe für Sommer und Winter:
 
Bei den warmen Pantoffeln hat es einen Austausch gegeben und auch die aktuellen sind auch schon wieder ganz schlecht...
Die Sommerschuhe:
 

Ui... das sind deutlich mehr geworden! 1Paar schwarze Pantoffeln und 1 Paar violette Wandersandalen kamen hinzu. Die habe ich gebraucht gekauft und konnte wegen der Farbe nicht widerstehen...
Die Halbschuhe und Pumps:

Hier habe ich mich gut zurück gehalten mit Neukäufen und ein Paar muss weg wegen Defekten.
Bleiben die Winterschuhe:
 
Da hat es sogar drei Wechsel gegeben. Aber offenbar fällt es mir sehr schwer, die Schuhe zu reduzieren, denn mal ehrlich: so viele Stiefel bräuchte ich eigentlich nicht....
Im Keller sieht man neben den Arbeitsschuhen ein Paar neue halbe Gummistiefel. Das war DIE Errungenschaft für's Camping, die ich auf keinen Fall missen möchte. Aber eigentlich könnten dann die hohen Gummistiefel weg. 
 

Verabschieden werde ich drei Paar Schuhe:
1 Paar braune Stiefeletten, wo inzwischen die Farbpartner nicht mehr da sind - Braun ist raus.
1 Paar kaputte Halbschuhe. Die sehen schon ganz schrapelig aus, aber ich weine trotzdem ein bisschen, die waren unglaublich bequem. Aber sie befinden sich quasi in Auflösung an vielen Stellen. 


1 Paar Gummistiefel
3 Teile gesamt

2025 besitze ich unterm Strich 38 Paar Schuhe. Meine Güte! Da hat sich in den letzten 8 Jahren quasi nichts bewegt. Kein Mensch braucht 38 Paar Schuhe, oder? Einfach weggeben werde ich aber trotzdem keine. Ich bin froh über jedes Paar Schuhe, das mir passt.

Memo an mich:
KEINE SCHUHE KAUFEN!

Und wie sieht es bei Euch aus? Ist es weniger geworden?


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Samstag, 18. Januar 2025

Softshell-Hose für die Enkeltochter

Denk ich an den Winter.... musste endlich die Softshell-Hose passend zur Jacke genäht werden!
Der letzte Anzug war so herzallerliebst, immer wieder von irgendwelchen Menschen bestaunt und super gern getragen, dass die Tochter den Wunsch nach einem Nachfolgemodell gestellt hatte. Begonnen hatte ich ja schon vor einiger Zeit mit der Jacke, die war wirklich nötig. Dann wurde eine Weile die neue Jacke mit der alten Hose getragen. Aber dann war es doch soweit.... die neue Hose konnte ihrer Bestimmung übergeben werden.
 

Genäht ohne Futter, der Softshell hat eine schön kuschelige Innenseite.
Passt, wackelt und hat Luft.


Gewicht: 229 Gramm
Größe: 104/110
Schnitt: Mix
Softshell: Snaply
Bündchen: 2x2 Bündchen von Stoff&Stil

Verlinkt wird bei Ingrid's Kinderallerlei
Im Jahresbingo bei Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld "Denk ich an den Winter..."



Donnerstag, 16. Januar 2025

UFO No.1 in 2025

Es ging schneller als gedacht - das erste UFO ist gelandet!
Die angefangenen blauen Kindersocken haben ihr gutes Ende gefunden und sind nun per Post unterwegs zur Enkeltochter. Ich hoffe, sie passen, denn aus den alten ist sie heraus gewachsen. Ich glaube, sie lebt auf großem Fuß... 


Gewicht: 40 Gramm
Größe: 29/30 - die gibt's nicht, aber das wurde passend gemacht

Und damit ist UFO No.1 gelandet.
Verlinkt wird bei Annette's Let's finish old stuff
Im Jahres-Bingo bei Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld Streifen. Bei den unregelmäßigen Streifen hat mir die Wolle geholfen. Gestrickt habe ich je 3 Reihen einfarbig blaugrau und 2 Reihen mit einem Verlaufsgarn.




Mittwoch, 15. Januar 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 2:

Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden


Ihr habt ja ordentlich losgelegt! Wunderbar, gemeinsam können wir uns vielleicht gut motivieren zum Durchhalten.

Als ich mit den Vorratsregalen in der Speisekammer fertig war habe ich noch mit dem Rest weitergemacht. So eine Kammer mit deckenhohen Regalen rundum beherbergt ja noch eine Menge anderen Kram. Alles habe ich rausgezerrt, gesichtet, und überlegt, was wichtig und nötig ist oder ob es weg kann. Das hatte ich ja letztes Jahr schon einmal gemacht, deshalb war es nicht so dolle viel aber ein paar Teilchen wurden doch verabschiedet.


Dazu gesellten sich dann noch andere Kleinteile
 

und ein Holzkiste, bei der gemeinschaftlich entschieden wurde, dass wir sie nicht aufheben wollen.
 

Verabschiedet wurden also:
2 leere Dosen, nutzlos
7 Deckel, ohne Dose, nutzlos
1 abgebrochener Zollstock
1 Holzstück
1 Verpackung
1 Sternenflasche
1 Pumpe aus einer Seifenflasche
1 Holzkiste
1 Samenpapier, das funktioniert nicht
16 Teile gesamt


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Dienstag, 14. Januar 2025

Stich-für-Stich-zum-Ziel im Januar 2025


Ich habe ein paar Tage die Couch gehütet, Fieber, Infekt, Antibiotika.... das ganze Programm, das man so gar nicht gebrauchen kann. Aber ein Gutes hatte es: der Passacaglia ist ein paar Teilchen voran gekommen. Die angefangene Rosette ist fertig. 
 

 
Inzwischen ist auch ein bisschen hellblauer Batik geordert (+261Gramm) und rein theoretisch könnte es weiter gehen. Aber nun ruft erst mal die Arbeit ganz laut nach mir....
 

Verlinkt wird bei Doris.

Montag, 13. Januar 2025

Räum-deinen-Schreibtisch-auf-Tag

Von der Tochter gab es zu Weihnachten einen tollen Kalender: sie hatte einen überdimensionalen Leuchtturm-Kalender aus dem Jahr 2019 (!) unten mit einem aktuellen Kalendarium versehen und in dieses auch ein paar wichtige zusätzliche Feiertage eingetragen. Schaut:
 

Gleich im Januar springt mich dort der Räum-deinen-Schreibtisch-auf-Tag an. Versteht das nicht falsch: sie macht mir keine Vorwürfe, sondern sie fiebert mit mir um die Erreichung meiner Ziele beim Entrümpeln. *lach*


Der Schreibtisch sieht ziemlich chaotisch aus obwohl ich direkt vor Weihnachten mal nachgeschaut hatte wie die Holzfarbe eigentlich ist. Die Weihnachtsdeko steht noch da und die Kalender sind noch nicht alle ausgetauscht. *seufz*
Das war die jetzige Ausgangslage:


Vollständige Entrümpelung kommt an einem einzigen Räum-deinen-Schreibtisch-auf-Tag nicht in Frage, aber man kann ja mal anfangen...
Das Mittelfach ist am schlimmsten, das quillt schon nach vorne raus, hinten stapeln sich überflüssige Dinge.
 

Aussortiert habe ich ohne viel Tamtam einen ganzen Stoß verschiedener Dinge und habe das erst mal vorn an der Ecke aufgestapelt:


Auch drei zerkratzte, längst überfällige Lesebrillen kamen in den Müll.
 

Von den alten Kalendern konnte ich mich endlich trennen
 

Und eine größere Kassenbonsammlung konnte nun auch weg
 
 

Die Steuer-CDs kann man zu nix mehr verwenden wenn die Steuererklärung gemacht ist. Keine Ahnung, warum ich die immer aufgehoben habe!
 
Insgesamt wurden viele Teile entrümpelt:
6 Karten
8 alte Umschläge, die ich aufgehoben hatte für ein bestimmtes, inzwischen beendetes Projekt 
10 Broschüren
5 Kalender, u.a. den Volkshochschulkalender von 2022 *tststs*
5 Steuer-CD
19 jahrealte Entrümpelungslisten (auch interessant, dass ich mich von denen nicht trennen konnte)
3 Lesebrillen
1 Mitgliedsausweis der Patchwork-Gilde von 2022
36 Kassenbons
93 Teile gesamt

Ich muss dringend diesen Paperwork-Day wieder aktivieren. Damit hatte ich mich vor ein paar Jahren mal beschäftigt und ihn für mich auf Dienstag festgelegt. Dann wurde der Chor von Montag auf Dienstag verlegt.... *seufz*

Verlinkt wird bei Weniger-ist-mehr

Sonntag, 12. Januar 2025

Änderungsschneiderei: das Geburtstagsshirt

Das Geburtstagsshirt war vorne zu kurz. Der Schnitt war ja so angelegt, dass es vorn kürzer als hinten sein sollte, aber es war vorn einfach zu kurz. Ein blöder Schnitt. Für solche Dinge fehlt mir noch der Blick, da fehlt mir einfach die Erfahrung... Kurzerhand habe ich jetzt einen zusätzlichen Saum unten angesetzt.
Links: vorher. Rechts: nachher.
 
 
Nun ist es immer noch vorn kürzer als hinten - aber jetzt guckt nicht vorn immer das Unterhemdchen raus!