Posts mit dem Label 1000 Teile raus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1000 Teile raus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. September 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - KW 36

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Mein Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen ist mit der großen Familienfeier und diversen anderen Terminen auseinander gebrochen. Das ist ein bisschen schade, aber nicht zu ändern. Mal sehen, ob ich da eines Tages wieder in die Routinen zurück finde...
Wieder sind nur Zufallsfunde aus dem Haus gegangen.
In einem leeren Schuhkarton von Schuhe, die längst nicht mehr da sind, fanden sich ein Paar Einlegesohlen. Schnelle Entscheidung!


Das Baby-Bade-Thermometer hat sich verabschiedet. Auch schnelle Entscheidung. Das muss nicht mehr ersetzt werden. Inzwischen sind die Kinder groß genug, dass man kein Thermometer mehr benötigt.


Ein sehr voluminöser und nicht dichter geflochtener Ring, den ich mit einer Pflanze darin geschenkt bekam, ist ins Lagerfeuer gewandert.


Herr B. hat den ersetzten Akku meines PC noch mal geprüft, ob er vielleicht doch noch zum Leben erweckt werden könnte, aber dem ist nicht so. Also Abschied.


Bei einem meiner größeren Kunststoffblumentöpfe hatte der Zerfall zugeschlagen...


Verabschiedet wurden:
1 Paar Einlegesohlen
1 Thermometer
1 Pflanzenbehälter
1 Blumentopf
1 Akku
5 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 3. September 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 35: querbeet beim Aufräumen

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Es geht aktuell nicht weiter mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen... 
Zu viele Aktivitäten lassen keinen Raum für geordnetes Entrümpeln. Aber manchmal führt "drohender" Besuch ja zu schnelleren Entscheidungen... *lach*
Außerdem möchte ich die Topfpflanzen reduzieren und habe jetzt schon mal ein paar "Kinder" von den Mutterpflanzen verschenkt
Weil's schnell gehen musste gibt's dieses Mal auch keine Fotos von den zügig verabschiedeten Dingen.

Verabschiedet wurden:
1 Hibiskus (doppelt)
1 Fuchsie (doppelt)
1 klumpiges Kopfkissen
5 Teile Elektroschrott (bereits im Container)
1 Tüte ungezählte Muscheln, die jahrelang (!) nur herum lag
9 Teile gesamt

Im August ist nicht so dolle viel passiert. Schaun wir mal genauer hin:

Das war der August:
Woche 31:   17 Teile Komono aus dem Kleiderschrank
Woche 32:   nix
Woche 33:   nix
Woche 34:   15 Teile Komono (wildes Sammelsurium)
August:       32 Teile gesamt 

Okay, das war nun wirklich nicht viel. Aber das Leben im August war dafür BUNT! *lach*
 
Januar:    130 Teile 
Februar:  186 Teile
März:        34 Teile
April:        34 Teile
Mai:          36 Teile
Juni:        118 Teile
Juli:         154 Teile
August       32Teile
2025       724 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 27. August 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Ihr habt es gemerkt... ich habe sowas von geschwänzt! *lach*
Aber ich habe eine gute Ausrede: 4 kleine Kinderfüße und das über lange Zeit. Da sind 1000 andere Dinge wichtiger und ans Entrümpeln kann man zwar denken, aber man hat keine Zeit. So war das...
Nur so ganz nebenbei gingen ein paar Dinge aus dem Haus.
Die Startnummer vom Kyffhäuserberglauf im April ist entbehrlich.


Eine Metalldose zog um zur Tochter


Zwei Kühlpads zogen um zu Herrn B.



Positiv entrümpelt wurden Buntstifte und ich habe noch ein Etui dazu gestiftet - das alles zog um zur Enkeltochter.


Verabschiedet wurden insgesamt:
1 Startnummer
1 Dose
2 Kühlpads
10 Buntstifte 
1 Etui
15 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Ich habe mich gefreut, dass manche ein bisschen weiter gemacht haben, auch wenn ich "nicht da" war. Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 6. August 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 31:

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.
 

Letzte Woche habe ich ja geschwänzt - Ihr habt es vielleicht gemerkt. Zu viel war hier los, das Haus voll. Da ist das zusätzliche Kramen nicht zu meistern. 
Aber nun geht es ein Stück weiter mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen. 
Wir befanden uns in Woche 4 der Magischen Küchenspüle - Zeit für das Komono im Kleiderschrank. Ich habe aus drei Fächern alles, was keine Kleidung ist und sich am Rand oder im Hintergrund der Fächer rumdrückt, in eine Kiste geschmissen:


Eieiei... Was sich da nicht alles findet. Nicht genutzte Zahnbürsten und Teile vom Fön... Besonders abgelaufene Kosmetika sind hier ein Problem.


Die lederne Brieftasche, die mit ihrer Aufteilung der Fächer nicht überzeugt, darf weiterziehen


Bleiben dürfen dagegen die ersten Schuhe der Tochter, die inzwischen längst selbst Kinder hat. Wenn ich eine Erinnerungskiste hätte, wären die da drin...



Verabschiedet wurden:
4 feste Handcreme (eine Erfindung, die aus meiner Sicht nicht funktioniert)
2 Seifen
2 abgelaufene Lippenpflegestifte
1 elektrische Zahnbürste, quasi ungenutzt, aber ich kann das Geräusch nicht vertragen
1 Stirnband
1 Fönaufsatz
1 Seifenschachtel
4 leere Verpackungen
1 Brieftasche
17 Teile gesamt

In diesem Kleiderschrank müsste ich noch ein bisschen weitermachen, aber die Zeit zum Entrümpeln war um. Und außerdem muss ich eine schwierige Entscheidung dazu treffen - nämlich die, was mit dem Taufkleid wohl werden soll. Aber davon erzähle ich Euch, wenn es soweit ist.

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 23. Juli 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 29: in Bad und Waschküche

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.
 

Weiter geht's mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen. 
Wir hatten Woche 3 der Magischen Küchenspüle - bei mir Bad, Gästezimmer, Gang, Nähzimmer (das immer ausfällt), Kellertreppe und Waschküche. Wir reden hier jetzt nicht darüber, wie ich es schaffen will, dauerhafte Ordnung in all diesen Räumen zu halten, sondern nur darüber, was ich aussortiert habe, okay?
Im Bad habe ich mit wachen Augen das Regal mit den Kosmetika durchsortiert und ein paar Dinge ausgemustert:



Seltsam ist auch, warum ich diese Kennzeichnungsringlein der Zahnbürstenaufsätze aufhebe, auch wenn die Bürsten selbst längst verputzt sind...


Im Nähzimmer flog ein Garn raus, das die Reißprobe nicht überlebt hat:


Dann kam Regen und ich bin ab in den Keller. 
Auf dem Regal ganz hinten lagern, solange ich denken kann, Filter für eine Abzugshaube, die es längst nicht mehr gibt. Uns ist sonst auch nichts eingefallen, was man damit machen kann. Also tschüß! Endlich!



Ich war in Trennungslaune. Da war der Abschied von dem kaputten Tontopf leicht.


Und auch der ausgeblichene, nicht mehr benötigte Fliegenvorhang und ein oller Tennisball durften gehen.


Ein bisschen Luft in der Waschküche.... Wunderbar!
Das Beste war aber eigentlich der Karton unter einem Regal im Kellergang. Auf den werfe ich schon lange ein kritisches Auge: er beinhaltet Steine von einer Reise nach Gotland im Jahr 2018. Seitdem steht er unausgepackt im Keller. Toll, oder? Als ich Herrn B. mit der Nase darauf gestoßen habe hat er den Karton sofort ans Tageslicht bugsiert und ehe ich ihn fotografieren konnte war er schon ausgepackt. Dann kam eine große Verschieberei, die damit endete, dass die Gotland-Steine in einem Setzkasten untergekommen waren und dafür eine Kroatien-Sammlung weichen musste. Lange Rede - kurzer Sinn: eine Menge Muscheln und Samenkapseln fremder Arten wurden verabschiedet. Was man nicht alles sammeln kann....



Verabschiedet habe ich:
ungezählte Muscheln, Steine und Steineicheln, etc....
2 alte Handcremes
1 überlagertes Peeling
1 Bedienungsanleitung der elektrischen Zahnbürste (???)
1 Creme
1 Nagelreiniger
1 gesprungenes Glas
2 Zahnbürstenkennzeichnungsringlein
1 Garn
7 Filter
1 defekter Tontopf
1 Fliegenvorhang
1 oller Tennisball
20 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 16. Juli 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 28: ein bisschen Küche und die Stadtpläne

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Weiter geht's mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen. 
Wir befanden uns in Woche 2 der Magischen Küchenspüle - bei mir die Küche. Da ist nicht viel passiert. Es wird eine Küchenbaustelle geben und es muss sowieso alles aus den Unterschränken raus. 
Aber ein Paar Putzhandschuhe haben mich verlassen. Die Fingerspitzen sind total verklebt. 


und die Brillenputztücher braucht hier auch keiner. Der bisher unbenutzte Nussbeutel des Smoothiemakers wandert ins Nähzimmer, dort findet er vielleicht eine Verwendung.


Zusätzlich hatte ich mir direkt nach einer kleinen Wanderung den Schuhkarton mit den Landkarten und Stadtplänen vorgeknöpft samt dem Stapel obendrauf, der nicht in den Karton passte. Getreu der Idee: wenn ein ganzes Fach im Schrank zu viel ist, dann eben eine/n Karton/Schachtel.


Wanderkarten braucht man vielleicht hin und wieder, Landkarten verwendet man ja kaum noch, Stadtpläne nie mehr. Ich konnte mich mit Herrn B. gut einigen, was bleibt und was weg kommt. Jippie!
Die beiden Stapel hatte letztendlich eine ziemlich gleiche Höhe:


Auch Kuriositäten wurden zutage gefördert:


Nun geht die Schachtel wieder locker zu und ich bin sehr zufrieden!

Verabschiedet wurden:
1 Paar Putzhandschuhe
3 Brillenputztücher
28 Landkarten und Stadtpläne
32 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 27: Bücher und Deko

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Weiter geht's mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen. 
Wir hatten Woche 1 der Magischen Küchenspüle - bei mir die Diele, Vorhaus, Terrasse, Garage, Garten....
Da wurde eher nur im Vorübergehen entrümpelt. Ein defektes Windspiel, geerbt von der Freundin vor Jahren, inzwischen ist es verwittert, alle Bambusröhren sind gesprungen, eine Reparatur lohnt nicht.


Zwei Sorten Zucker, geerbt von meiner Mutter, Rohr- und Kandiszucker, wanderten in den Rumtopf-Ansatz, die Gefäße dürfen gehen:


Gemeinsam mit Tochter und Enkeltochter haben wir die Kuscheltiere im Kinderzimmerschrank gesichtet. Nur wenige durften bleiben. Allerhand dürfen in verschiedene Richtungen das Haus verlassen


Die drei schönsten werden noch nicht mit gezählt, sie sollen im Advent im Schuhkarton in arme Länder reisen und dort vielleicht Kinder erfreuen.
Plastik hat nicht das ewige Leben wenn Babys darauf rumbeißen! Ersetzt wird der Löffel nicht - also kann er gezählt werden.



Die größte Verabschiedung gab es allerdings als die Enkeltochter eine Dose vom Wohnzimmerfensterbrett fischte und die Zier-Klammern auspackte. Da war wirklich viel Schrott dabei!


Richtig gut war auch die "Aktion Hibiskus". Einer meiner "doppelten" Hibiskus-Pflanzen, die inzwischen große Töpfe brauchen, war am Aufblühen und so habe ich sehr kurzentschlossen den einen an die Straße gestellt: zu Verschenken. Kurze Zeit später war er weg und hatte es nicht mal auf's Foto geschafft. Perfekt.
Gemeinsam mit der Tochter ging es auch noch ein bisschen im Bücherregal weiter:


Verabschiedet wurden:
1 Windspiel
2 Dosen
6 Kuscheltiere
1 Eierlöffel
33 Dekoklammern
1 Gabel (ohne Foto, sticht nicht)
1 Hibiskus, rosa, ungefüllt
19 Bücher
1 Broschüre
65 Teile gesamt

Na, das war doch trotz Kleinkram eine wirklich erfolgreiche Woche! *lach*
So könnte es bleiben, aber nun geht vielleicht die Reiserei gleich weiter, mal sehen, was ich schaffe.

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 



Mittwoch, 2. Juli 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 26: ein vorsichtiger Blick ins Bücherregal

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Weiter geht's mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen. 
Wir befanden uns in Woche 5 der Magischen Küchenspüle - bei mir das Wohnzimmer und unsere "Bibliothek". Die müsste eigentlich mal grundlegend ausgeräumt, renoviert und vor allem entrümpelt werden, aber Herr B. kann jedes Buch gebrauchen... ;-)
Trotzdem hat mich die Tochter moralisch unterstützt beim Durchsehen eines "meiner" Fächer und hat sich köstlich amüsiert, mit welcher Leichtigkeit ich mich von den nun nie mehr benötigten "Arbeitsbüchern" trennen konnte. 


Nie mehr werde ich lesen "Feierabend habe ich wenn ich tot bin" oder die uralte Kamelle "Managerkonferenz" oder einen Redenberater oder Bücher über Qualitätsmanagement oder, oder....


Doppelte Wörterbücher wurden auch gefunden. Ich mag diese kleinen gelben Dinger ja gern mit auf Reisen nehmen, aber zwei davon brauchen wir nun wirklich nicht!


Und ein paar uralten Büchern sieht man ihr schweres Leben in meinem Schulranzen deutlich an. Die werden ganz bestimmt nicht mehr gebraucht, vor allem, weil es auch hier Mehrfachexemplare oder deutlich modernere Versionen gibt....


Insgesamt wurden aussortiert:
32 Bücher
  5 Broschüren
37 Teile gesamt


Aber man sieht es im Regal nicht, dass etwas fehlt - da gibt es noch ganz viele andere vollgestopfte Fächer. In der letzten Zeit stapelten sich die Bücher bereits auf dem Bord vor dem Regal weil nix mehr hineinpasste...

Der Juni ist vorbei, es ist Zeit, um auf den Erfolg zurück zu schauen. 
Das war der Juni:
Woche 22:   42 Zeitschriften, Dekoartikel, Pflanzen und Komono
Woche 23:   44 Teile aus der Küche und Zeitschriften
Woche 24:   21 Teile aus dem Taschenschrank und der Waschküche
Woche 25:   11 Teile aus der Truhe im Schlafzimmer
Juni:           118 Teile gesamt 

Damit muss man sagen, dass meine neue Systematik der "kleinen Fächer" im Juni recht gut funktioniert hat. Endlich ging mal wieder bisschen was voran! 
 
Januar:    130 Teile 
Februar:  186 Teile
März:        34 Teile
April:        34 Teile
Mai:          36 Teile
Juni:        118 Teile
2025       538 Teile gesamt

Das ist super! Das Jahr und das 1000-Teile-Ziel haben Halbzeit! Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir auf alle Fälle schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche 25: die Truhe im Schlafzimmer

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Weiter geht's mit meinem Plan der Räume, Fächer, Kisten und Kästen. Inzwischen ist er auch tatsächlich für die meisten Räume zu Papier gebracht.
Es ist Zone 4: Schlafzimmer, oberes Bad, (meist ungenutztes) Kinderzimmer. Mit 30 Minuten war ich eingestiegen weil 15 für die alte Truhe nicht gereicht haben. Die steht unter der Schräge nicht perfekt, aber ich mag sie nicht missen. 


Wir bewahren darin Schlafsäcke, Isomatten, selten benutzte Taschen etc. auf. Das "etc." am Boden der Truhe hat mich dann doch ein bisschen überrascht. Jahrelang war sie nicht ganz leer! Über die Kuscheltiere müssen jedenfalls andere  Menschen entscheiden.


Die Pfauenfedern am Boden der Truhe befanden sich in Selbstauflösung und ich musste die Kompostschüssel hochholen weil sie sich sofort in der Gegend verstreuten!


Eine Nackenrolle ist völlig überflüssig.


Eine originalverpackte Fahrrad-Lenkertasche. 


Ich konnte mich nicht erinnern, warum sie nicht schon vor Jahren an das damals noch Vorgänger-Fahrrad angebaut wurde. Aber ein Versuch am jetzigen Rad zeigte, warum - passt nicht gleichzeitig mit einem Vorderscheinwerfer, und den brauche ich. Also Abschied!
Manches musste in die Wäsche, anderes kam ins Nähzimmer.
Das ist dieses Mal nicht so dolle viel. Aber es ist jetzt jedenfalls wieder schön übersichtlich hier.

Im Vorübergehen flogen noch ein Sudoku-Heft weg (die sind frustrierend schwer!), eine seltsame uralte Handgelenksbandage (historisch, noch aus Leder!) und eine Quiltmusterprobe, von der ich mich jahrelang nicht trennen konnte, aber jetzt.



Verabschiedet wurden:
6 Pfauenfedern
1 Nackenrolle
1 Fahrrad-Lenkertasche
1 MugRug
1Sudoku
1 Bandage
11 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!