Nun ging es schneller als gedacht: der Läufer ist fertig! Das zweite UFO für dieses Jahr hat das Nähzimmer verlassen und es sich auf den Schuhschränken im Gang gemütlich gemacht:
Leider sind die Farben der Fotos alle viel zu gelb. Der Läufer ist eher rosa-pink als orange-gelb... :-(
Das war die Ausgangslage:
In Maja's Restekiste, die vor einem Jahr zu mir gewandert war, befanden sich 13 dieser auf Papier genähten Blöcke
Außerdem war in der Kiste noch ausreichend Material für weitere 7 Blöcke.
Damit konnte ich 5 "Sterne" nähen und zu einem Läufer zusammensetzen.
Der passt nun ziemlich perfekt in der Größe für unsere Schuhschränke im Gang. Super!!!
Gequiltet habe ich im Nahtschatten erstmal die Sterne. In den freien Flächen außerhalb gibt es ein Schnörkelmuster, das ich mir zuerst auf Papier entworfen hatte. Dieser Entwurf wurde auf eine dicke Folie übertragen (Bewerbungshefter). Die Linien habe ich "ausgeschnitten" und konnte so mit Kreidestift das Muster auf den Stoff übertragen.
Gequiltet habe ich im Nahtschatten erstmal die Sterne. In den freien Flächen außerhalb gibt es ein Schnörkelmuster, das ich mir zuerst auf Papier entworfen hatte. Dieser Entwurf wurde auf eine dicke Folie übertragen (Bewerbungshefter). Die Linien habe ich "ausgeschnitten" und konnte so mit Kreidestift das Muster auf den Stoff übertragen.
Freihandquilten ist ja schön und gut, aber bei solchen Flächen ist Symmetrie eben auch schön. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
Für das Binding habe ich mir einen schrillbunten Batik aus meinem Vorrat gesucht. Der tut ein bisschen in den Augen weh wenn man ihn als größere Fläche anschaut. Er ist viel "pinker" als hier auf dem Gelbstichigen Foto. Aber für das Binding ist er ziemlich gut passend, finde ich. Das war noch mal ganz schön zeitintensiv: immerhin sind es 3,70 Meter Bindinglänge!
Das war ein zauberhaftes Projekt! Danke, liebe Maja, für Deine Wundertüte! Der Läufer hat die ersten bewundernden Blicke auf sich gezogen und ich freue mich diebisch, dass er komplett aus Resten genäht ist. Selbst das Thermolam habe ich gestückelt... Nun sind in Maja's Karton immer noch Stoffe drin und weil der ja eigentlich mal aus dem Nähzimmer verschwinden könnte, werde ich mir sicher bald noch ein Reste-Projekt vornehmen...
Größe: 154 x 32 cm
Gewicht: 280 Gramm
Batik: aus Maja's Restekiste
Rückseite: Baumwollbettlaken
Vlies: Thermolam, gestückelt, aus dem Bestand
Verlinkt wird bei Annette's Let's finish old stuff