Also das stimmt natürlich nicht: der ganze Quilt ist Kür. Aber jetzt habe ich fast alle Blöcke zusammen, die ich brauchen werde und nun möchte ich unbedingt noch die Viertelkreise nähen! Da muss ich ein bisschen weiter ausholen. Die Idee für diesen Quilt hatte ich ja bei den Modern Cologne Quiltern gefunden. Auf deren
Blog wurde im November 2020 - als der nächste Lockdown die Stimmung in den Keller trieb - das gemeinsame Nähen eines "Together-Quilts" beworben. Jeder sucht selbst Blöcke aus und wir nähen einen Sampler. Die Truppe der Modern Cologne Quilter hatte sich dazu eigentlich auf Instagram verabredet, aber nur so konnte ich überhaupt zu ihnen stoßen! Auf dem Blog (siehe Link oben) war ein wunderbarer Quilt von Cassandra Beaver abgebildet, der quasi als Ideengeber fungierte. Und dieser Quilt hat mehrere Kreisblöcke. Die fand ich total schön! So was soll mein Quilt auch haben!
Sicher nutzt alle Welt zum nähen solcher Blöcke irgendwelche Schablonen. Ich nicht. Ich habe wie immer alte Bewerbungshefter genommen, erst mit dem Zirkel auf Papier ein Muster für einen 3"-Block gemalt und den mit Permanentmarker auf die dicke Klarsichtfolie übertragen. Et voilà! Da haben wir sie, die Schablonen!
An den äußeren Rändern der Schablonen hatte ich ein bisschen "Schneidereserve" gelassen. Ich erinnere mich, dass mir die NZG bei den
NYB-Blöcken manchmal einen Streich gespielt haben. Mit diesen Schablonen habe ich nun fleißig Viertelkreise ausgeschnitten und zusammen genäht, dabei immer die Reste aus meiner Schachtel gefischt und nun ist der Block fertig. Die Farben kommen leider auf dem Foto gar nicht schön rüber, der Block ist in echt viel, viel, viel schöner! *lach*
Ein zweiter soll folgen...
Mit dem Nähen der Viertelkreise kam ich erstaunlich gut zurecht. So ein 3"-Block hat ja eine ziemlich kleine Rundung. Aber mit ausreichend Stecknadeln ging es prima.