Posts mit dem Label Sets around the Year werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sets around the Year werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Mai 2018

Sets around the Year - das große Finale

Ihr Lieben, es ist soweit! Heute feiern wir mit allen Mitnähenden das große Finale.
12 Monate Sets around the Year und Ihr ward dabei!



Doris und ich haben uns sehr gefreut, dass einige von Euch tatsächlich jeden Monat mit uns ein Set genäht haben. Andere haben einzelne Sets genäht oder haben im April die Gelegenheit genutzt, ihr Dutzend noch zu vervollständigen. Nun haben wir unter allen Teilnehmenden zwei "Erinnerungsstücke" verlost.
Im Lostopf für das volle Dutzend Tischsets liegen 5 Lose:


Und nach einem spitzen Finger und lauter guten Wünschen für Euch alle fünf wird sich die von Doris genähte Projektmappe nun auf den Weg machen zu


Herzlichen Glückwunsch, liebe Klaudia! Du hast so fleißig Reste und Restblöcke vernäht in Deinen 12 Sets, dass ich immer gestaunt habe....



Mit unterschiedlichen Monaten, aber jedes von ihnen mit allerhand wunderbaren Sets liegen im Lostopf nun noch mehr Lose. Denn auch die stolzen Dutzend-Besitzerinnen, die nicht ausgelost wurden, nehmen weiter teil. So sieht's im Lostopf aus:


Einmal ordentlich mischen - uuuuuuuuundddd......


Herzlichen Glückwunsch, liebe Katrin! Und so wird nun das von mir genähte kleine Pop-up-Wunder sein Zuhause bei Dir finden. 

    


Wir sagen Euch DANKESCHÖN für's Mitmachen, für's inspirieren, für die Ideen und die Freude, die wir beim Betrachten Eurer Sets hatten! Gemeinsam macht sowas einfach mehr Spaß und das Durchhalten ist so auch viel leichter.
Und nun lasst sie uns benutzen - die vielen wunderschönen Tischsets. Patchwork ist zum Benutzen da - und wenn sie dann endlich irgendwann waschechte Flecken haben - dann laden wir Euch ein zu einer neuen Partie Tischsets-Nähen, jawohl!

Es grüßen Euch herzlich

Doris und Elke

Montag, 2. April 2018

Sets around the Year - 12 Monate sind um!

Es war soweit - während ich mich im Urlaub dem ausgiebigen Steinesammeln gewidmet habe, ist der zwölfte Monat unseres Sew-Along an den Start gegangen. Ich konnte mich ja zurück lehnen und verreisen (davon berichte ich Euch noch ausführlicher), denn mein zwölftes Set war ja schon genäht. Erinnert Ihr Euch? Ziemlich genau vor einem Jahr hatte ich mir den launischen April versüßt mit diesem Set:




Dieses war es, das überhaupt die Welle zum Rollen brachte, Doris schubste es an, die Idee des gemeinsamen Nähens wurde geboren und für den Mai wurden fleißig die ersten Sets genäht.
Über die ganze Zeit hatte ich also immer ein Set "Vorsprung" und konnte mich nun schon an einem vollständigen Satz erfreuen!
Das Dutzend ist voll:


Was verbindet die Sets nun? Zum Einen natürlich die Größe von 40 x 32 cm. Das ist mein Standardmass, das ich als perfekt für ein Tischset empfinde. Manchmal wegen der Musterung nicht ganz leicht einzuhalten! Außerdem habe ich immer versucht, einen Stoff des Vorgängersets im nächsten wieder zu verwenden, so dass ein bisschen "Verwandschaft" entsteht. Und natürlich verbindet meine Sets das Thema, das zwar nicht genau definiert wurde, aber sehr deutlich ein Gang durch unser Gartenjahr ist!
Ich habe die Möglichkeit genutzt, auf kleinen Räumen neue oder wenig erprobte Techniken zu realisieren. Freies Schneiden, zum Beispiel, habe ich in mehreren Sets geübt.


 

Das Nähen von Rundungen



Tesselations-Blüten:



Hinterlegte Passpartouts:



Attic Windows



Die Anpassung von Motiven zum Nähen auf Papier (ach, neee, das ist Schummel - dieses Set flog ja aus dem Dutzend raus!)



Maschinenapplikation:



Und immer wieder Stickerei, die mir ja auch nicht so leicht von der Hand geht:



Bei allen Gemeinsamkeiten sind die Sets natürlich sehr verschieden! Und ich mag das. Meine Familie auch. Da gibt's für jedes Set andere Fans...
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese Sets zu nähen! Wer noch mal Einzelheiten zu den Sets nachlesen möchte, kann das unter diesem Label gern tun.
Und von Beginn an wurden sie auch fleißig benutzt. Immer die, die gerade in die Jahreszeit passen. Auf unserem Küchentisch liegen gerade Januar bis April.


Den großen Dielentisch hatten wir heute für 7 Personen gedeckt:


Wenn wir noch mehr Personen sind, wird ein zweiter Tisch dazu gestellt, das mache ich jetzt aber nicht extra nur für ein Foto.
Und damit verlinke ich mich in unsere Abschluss-Sammlung aller in diesem Sew-Along genähten Tischsets! Da könnt Ihr immer noch gern dazu kommen. Denn jeder, der mindestens ein Monat-Set beisteuert, kann in den Lostopf hopsen.

Sonntag, 25. März 2018

Sets around the Year - der 12. Monat!

Nun ist es soweit - heute eröffnen wir die Link-Party für unser 12. Tischset. Sets around a Year...
Unsere letzte Party, denn ein ganzes Jahr ist um, seitdem wir gemeinsam gestartet sind!


Das war eine ganz schöne Mammutaufgabe, zu der Doris und ich Euch eingeladen hatten. 12 Tischsets, die für eine gaaaanz lange Tafel reichen, oder die - wie hier bei uns im Haus - je nach Jahreszeit auf dem Tisch liegen. Einige von Euch haben sich ganz wacker der Aufgabe gestellt und tatsächlich jeden Monat ein Set genäht. Andere haben einzelne Sets genäht oder sind momentan im Geist noch dabei, die Sache zu vervollständigen. Und dazu wollen wir Euch auch Gelegenheit geben.
Doris und ich haben überlegt, wie wir das machen wollen und haben nun folgende "Spielregeln" festgelegt:
Wir loben zwei Gewinne aus: eine von Doris genähte Projektmappe



und das von mir genähte kleine Pop-up-Wunder, das erst ganz klein ist und dann in wahrer Größe aufpoppt.

    

Und damit passiert nun Folgendes
1. Wer bis zum 30. April, 23:55 Uhr, hier unter diesem Post ein Foto von allen 12 Sets - für jeden Monat eins - zeigt und sein Interesse in einem Kommentar bekundet, kann in den Lostopf springen. Sollte ihm die Glücksfee hold sein, darf er zwischen beiden Dingen wählen.
Es spielt dabei keine Rolle, ob tatsächlich jeden Monat ein Set genäht wurde oder ob Ihr jetzt noch mal einen Endspurt einlegt.

2. Wer bis zum 30. April, 23:55 Uhr, hier unter diesem Post ein Foto eines oder mehrerer genähter Sets aus diesem Sew-Along zeigt - also keinen kompletten Jahres-Satz mit 12 Sets geschafft hat - und sein Interesse in einem Kommentar bekundet, muss nicht leer ausgehen, sondern kann in den Lostopf für den zweiten Gewinn hopsen. Dabei spielt es keine Rolle, wann im Laufe des vergangenen Jahres man die Sets genäht hat.

3. Mitmachen darf jede, die in den vergangenen Monaten mindestens ein Set im Rahmen des Sew-Along gezeigt hat.

4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Am 1. Mai losen wir aus und verkünden die Gewinnerinnen hier auf diesem Blog!

Damit wollen wir beide uns bei Euch bedanken! Es hat uns viel Spaß gemacht, jeden Monat ein Thema, ein Stoff, eine Farbe auszusuchen und ein Set damit zu nähen. Manch' eine von uns und Euch ist dazu seinen Resten zu Leibe gerückt und ist damit mittendrin im momentanen Drive des Resteabbaus! Das fanden wir beide besonders schön. Denn das ist Patchwork in Reinkultur.
Außerdem fanden wir es total interessant, Eure Gedanken zum jeweiligen Set zu lesen und nachzuvollziehen, warum Ihr es so und nicht anders genäht habt. Wir freuen uns über die bunte Vielfalt der Sets und den regen Austausch untereinander, der damit einherging.
Deshalb nochmals DANKE für's Mitmachen!

Euch allen wünschen wir lange Freude an Euren genähten Sets. Und seid nicht zimperlich - Patchwork ist zum Benutzen da.... ;-)
Nun machen wir die Bühne frei für Euer letztes Set und die Zusammenschau Eurer Werke!

Aber bedenkt: Wir informieren hiermit ausdrücklich darüber, dass das Verlinkungstool von Euch persönliche Daten speichert wie IP-Adresse, Name, Zeitstempel. Mit der Verlinkung Eures Beitrags erklärt Ihr Euch mit dieser Speicherung einverstanden. Jederzeit könnt Ihr Euren Beitrag hier wieder löschen! 

Samstag, 17. März 2018

Sets around the Year - mein März

Diesen Monat ist es ganz verrückt - ob Ihr es glaubt oder nicht - ich komme irgendwie zu nichts! Zu viele Termine außerhalb des Nähzimmers und dazu der Taschen-SAL - da kommt alles Andere zu kurz. Nun ist aber wenigstens mein März-Tischset fertig. Zu Anfang war da nur ein Stoff:


Und das Stück ist nicht mehr groß. Diesen Stoff habe ich vor vielen Jahren gekauft, als in meinem Kopf eine vage Vorstellung von 12 Monats-Tischsets war und sich in einer Art Blumenkalender durch das Jahr zogen. Ein eher düster wirkender, braungrundiger Stoff mit rosa-gelben Tulpen und Narzissen - ein März-Stoff also. Der lag dann viele Jahre in einer Kiste und kam plötzlich zu Ehren als ich mir letztes Jahr die Zirkel-Tasche genäht habe. Nun war gar nicht mehr viel da. Und diesen Rest habe ich auch restlos im Tischset verpulvert:


Leider passen die Farben auf dem Foto so gar nicht. Unten auf dem Detailfoto könnt Ihr die Strahlekraft des Sets viel besser sehen. Für das Binding hat der karierte Beistoff schon nicht mehr gereicht. Aber mit der geteilten Lösung bin ich ganz glücklich. Auf dem Feld mit dem Monatsnamen habe ich das Karo nachempfunden, bisschen wüste Quilterei mit 2- bis 4-fädigem Stickgarn...


Die Rückseite und das Altrosa stammen aus meinem Korb.


Und wenn ich mir das so recht angucke, würde ich mir gestatten, das Set nicht nur bei Sets around the Year im März zu verlinken, sondern auch im Two-colours-Jahresprojekt bei Maika für die Farbkombination Braun-Rosa. Da muss man nämlich nicht farbrein arbeiten, sondern die beiden Farben müssen nur enthalten sein. Sind sie... :-)
außerdem gibt es eine Verlinkung bei Marion's Restefest. Und das liegt nicht nur am restlosen Aufbrauchen des Frühlingsstoffs, sondern auch an meiner Thermolam-Tacker-Aktion!


Mit Dreifach-Zick-Zack habe ich ganz viele Teile zusammen genäht, das wird für ein Tischset problemlos funktionieren.


Gewicht: 92 Gramm
Stoff: aus dem Bestand
Vlies: Thermolam



Sonntag, 25. Februar 2018

Sets around the Year - der März

Oh, sorry, Ihr Lieben, ich habe Verspätung. Aber jetzt ist tatsächlich Sonntag angebrochen... *kicher*
Der Februar hat mir immer zu wenige Tage, jedes Jahr neu habe ich den Eindruck, ich käme ein bisschen "zu kurz". Dabei ist es der Monat, in dem wir anfangen, den Frühling herbei zu sehen. Gerade in den letzten knackig kalten Tagen.... Umso mehr freue ich mich, dass wir nun den vorletzten Monat unserer Link-Party einläuten - den März!



Mit diesem Monat verbinde ich im Geist die Märzenbecher, freue mich auf Tulpen, Osterglocken und Narzissen, auf das erste Grün an den Spitzen der Zweige und die nach Frühling riechende Erde. Ich bin sehr gespannt, was davon Ihr in Euren Sets einfangen werdet!

Und damit geben wir sie frei - die Link-Party für die März-Tischsets.

Aber bedenkt: Wir informieren hiermit ausdrücklich darüber, dass das Verlinkungstool von Euch persönliche Daten speichert wie IP-Adresse, Name, Zeitstempel. Mit der Verlinkung Eures Beitrags erklärt Ihr Euch mit dieser Speicherung einverstanden. Jederzeit könnt Ihr Euren Beitrag hier wieder löschen!



Samstag, 17. Februar 2018

Sets around the Year - mein Februar

Es hat wieder mal ein bisschen gedauert bis mein Februar-Set fertig war. Wenn einmal der Schlendrian drin ist..... Aber nun ist es soweit! Vor vielen Jahren schon hatte ich mich in einer Patchworkzeitung in einen kleinen Wandquilt verliebt, der nun der Ideengeber war:


Dieses Mal ist der Monatsname wieder deutlich lesbar mit dreifädigem Verlaufsgarn gestickt.


In wilder freier Schneidetechnik habe ich Erdschollen mit Eis und erstem Grün gemixt.


Die Schneeglöckchen sind mit der Maschine offenkantig appliziert,


nur der lange Stengel links ist direkt eingenäht.


Die Farben haben mir viel Spaß gemacht. Schluss mit Blau-Grau! *lach* Langsam bekomme ich Lust auf Frühling. Im Garten blühen die Schneeglöckchen längst, die Krokusse sind allerdings bei den Nachtfrösten dieser Tage "stecken geblieben". So habe ich sie hier auch mit dreifädigem Garn eingestickt:


Verwendet habe ich lauter Stoffe aus meinem Fundus, der grün-gelbe Uni stammt von einem ausrangierten Oberhemd. Die Rückseite ist wieder ein Stück von meinem unendlichen Vorhang.


Ideengeber war diese Zeitschrift:


Ist der nicht toll?


Nun ist es zwar kein Wandquilt geworden, aber ein schickes Tischset. Mal sehen, wer in der Familie es als erstes für sich reklamiert. Es war Herr B. ;-)
Verlinkt wird bei Sets around the Year im Februar


Gewicht: 98 Gramm
Vlies: Thermolam

Mittwoch, 31. Januar 2018

Sets around the Year - mein Januar No. 2

Ich habe es nicht über's Herz gebracht, das Set für den Januar auf den Tisch zu legen. Als es fertig genäht war, bin ich bereits mit den Augen angeeckt und fand es nicht so stimmig zu den anderen Tischsets, aber diese "Hemmschwelle" war dann ja ein noch deutlicheres Zeichen. Es musste ein neues Set her! Hier hatte ich Euch schon mal eine mögliche Stoffauswahl gezeigt und nun ist es fertig.


Genutzt habe ich wieder zwei verschiedene Vorlagen: die Sterne stammen von einem freien Winterwandbehang von Sulky, den ich nicht mehr online finden konnte, der sich aber noch in meinen Vorlagen befand.


Die Buchsbäumchen sind aus Claudia Hasenbach's Winterland.


Im Quilting ragen schon ein paar hellgrüne Spitzen der ersten Schneeglöckchen und Krokusse aus der Erde.


Der Monatsname ist seitlich eingestickt und ein paar Schneebälle fliegen drumrum.


Die große freie Mittelfläche habe ich mit vielen winzigen "Schneeflöckchen" aus Knötchenstichen an die Rückseite getackert. Das Foto ist zwar unscharf, aber man sieht schön die erhabenen Knötchen.


Die Rückseite ist aus meinem Korb - wieder ein Stück von dem alten Vorhang.


Nun bin ich zufrieden und sehr froh, dass ich das noch mal angegangen bin. Verlinkt wird am letzten möglichen Tag bei Sets around the Year - der Januar
Und jetzt muss ich mir schleunigst was für den Februar überlegen, damit ich wieder richtig "in Tritt" komme.


Gewicht: 96 Gramm

Sonntag, 28. Januar 2018

Sets around the Year - der Februar

Das Jahr ist hurtig gestartet, der angebliche Wintermonat gleich vorbei und wir rüsten uns für die Schneeglöckchen!




Die Januar-Sets waren doch teilweise recht winterlich angehaucht. Doris und ich freuen uns sehr, dass es unter Euch die wahrhaft Eisernen gibt, die große Familien haben und lange Tafeln mit den Sets ausrüsten können - schön, dass Ihr weiter dabei seid! ;-)
Auch für den Februar gilt die Regel: so lange der Februar dauert, könnt Ihr Euer Set hier verlinken.
Und passt auf - der Februar ist ziemlich kurz! Das muss ich besonders in meine Richtung posaunen, mein Januar-Set hatte ja sehr lange auf sich warten lassen und nun habe ich mich zudem entschlossen, es doch lieber als kleinen Wandquilt zu nutzen und lieber ein neues Januar-Set zu  nähen. Und während ich mir hier mal infrage kommende Stoffe für den Januar zurecht gelegt habe


eröffnen wir jetzt die Sets-around-the-Year-Party für den Februar!
PS: ich bekomme nicht raus, warum dieses Mal bei der Link-Party keine Bilder zu sehen sind. Folgt einfach dem Link zu InLinkz Link-up, dann seht Ihr alles wie gewohnt...

Aber bedenkt: Wir informieren hiermit ausdrücklich darüber, dass das Verlinkungstool von Euch persönliche Daten speichert wie IP-Adresse, Name, Zeitstempel. Mit der Verlinkung Eures Beitrags erklärt Ihr Euch mit dieser Speicherung einverstanden. Jederzeit könnt Ihr Euren Beitrag hier wieder löschen!

An InLinkz Link-up