Freitag, 21. April 2017

Mehrfarbige Socken - UFO No.5/2017

Mein UFO No.4 ist noch in Arbeit, sicher noch länger ewig  werde ich da mit der Hand quilten. Aber im Urlaub habe ich endlich UFO No.5 fertig gestellt! Seit Januar lagen unangerührt diese Norweger-Socken, die ich im Winterhandarbeitsbingo begonnen hatte. Damals tat mir sooo der Ellenbogen weh, dass ich die Strickarbeit beiseite gelegt und dann nicht wieder aufgenommen hatte. Gefährlich! Denn wer hat schon im Sommer Lust auf Norwegermuster? Ich nicht... und ob ich nächsten Winter noch gewusst hätte, wie das geht.... Ts, ts, ts. Da war der Urlaub am Meer - wo man bei diesem Wetter gut warme Socken sehen und tragen kann - die letzte Chance sozusagen!
Et voilà!


Die Fußsohle hat ein anderes Muster, das finde ich irgendwie besonders schön:


Gestrickt hatte ich ja mithilfe dieses Video's. Das ging gut. Was weder in dieser Anleitung noch im Strickbuch beschrieben war und der eigenen Phantasie überlassen blieb, war der Umgang mit den vielen Fäden. Bei der ersten Socke habe ich immer nur 2 oder 3 der 8 Farben mitgeführt und die anderen abgeschnitten und später wieder angesetzt. Bei der zweiten Socke habe ich immer alle 8 Farben dabei gehabt. (das Kardinalrot sieht man auf dem Foto nicht) Da muss man zwar gut aufpassen, dass es keinen Fitz gibt, aber wenn man die Knäule schön hinlegt und immer wieder "sortiert", geht es gut:


Den Unterschied sieht man bei den fertigen Socken sehr gut!


*seufz*


Linke. Socke. 64. Fäden.
Rechte. Socke. 28. Fäden.
Dauert. Langweilt. Nervt.
Das Mitführen der vielen Fäden war also eindeutig die bessere Variante! An der hinteren Mitte entsteht ein dünner Strang, der aber nicht störend ist.


Nun habe ich fertig. Und bin mega-stolz! Mein erstes (und letztes?) mehrfarbiges Gestrick! Und sieht soooooooooooooooooooooooooooo gut aus! *grins-über-beide-Backen!*

Gewicht: 75 Gramm

Donnerstag, 20. April 2017

Urlaub in den Steinen

Die Eine oder Andere von Euch hat es vielleicht gemerkt - ich war nicht da! Nur den Time-for-Jane-Tag konnte ich natürlich nicht verschieben, der Post war vorterminiert. Aber sonst - wenn ich Urlaub habe, gibt's keine Bloggerei, kein Internetsurfen, nur Sonne, Himmel und Meer... :-)


Wir waren wie jedes Jahr eine Woche auf der dänischen Insel Mön und haben geguckt, was die Kreide so freigibt. Im Winter sind die Kreideabbrüche häufiger, dann sieht der Strand weiß aus, die Schuhe werden so richtig schön dreckig und das Meer setzt so nach und nach die eingeschlossenen Versteinerungen frei.


Die ganze Familie ist zudem der Steinesammelleidenschaft verfallen. Die sind aber auch immer zuuuu schön!


Manche Steine sind deutlich zu groß, um sie nach Hause zu tragen. Aber man kann tolle Versteinerungen in ihnen finden. Ein roter Orthocerenkalk:


Wir sammeln dafür die kleinen: Seeigel und Klappersteine... Überall an den Straßen- und Wegrändern wachsen ausgewilderte Osterglocken.  Hach, schön war's!

Nun sind wir - mit der ersten Sonnenbräune im Gesicht - zurück im wahren Leben, aber die Erinnerung wird uns noch eine Weile begleiten: hier und da knirscht Sand im Getriebe und in der Blumenbank liegen neue Steine.... :-)
Zur Arbeit habe ich ein Stück Urlaub mit hingetragen - das Schlüsselband ist ersetzt durch eine "Meereskette". Ihr glaubt nicht, wieviele Erzählungen vom früheren Urlaub an der Ostsee ich in diesen Tagen von unseren Heimbewohnern gehört habe!

Mittwoch, 19. April 2017

5 Jahre Valomea's Flickenkiste - Tag 3

Heute ist der letzte Tag der Geburtstags-Verlosung - der Tag des Buchs! In meiner Bibliothek gibt's ganz viele Patchwork- und Nähbücher. Viele sehe ich mir immer wieder an und nähe am Ende doch eher wenig daraus. So ist es auch mit diesem Buch:


Das Buch ist englischsprachig, aber die Anleitungen sind bebildert und die Skizzen aussagekräftig. Es enthält ganz viele maritime Ideen, vieles davon ist Deko, aber auch ein paar Decken und Taschen sind dabei. Auf der Rückseite sind ein paar der Projekte abgebildet:


Alles, was mich interessiert, ist umgesetzt. Schade, wenn es nur in der Bibliothek 'rumsteht. Darum darf das Buch nun weiter wandern!
Ein Buch zum Blättern, Nähen, Basteln. Viele Projekte eignen sich auch zum Werkeln für und mit Kindern, gerade die Dekoideen, finde ich.



Wer nun Lust bekommen hat, dem Buch eine neue Heimat zu geben, der mag sich melden!


Noch mal die Spielregeln:
1.) Teilnehmen kann jede/r, die bis zum 26.04. in einem Kommentar ihr Interesse für das Buch unter diesem Post hinterlässt.
2.) wer das Geburtstagsverlosungs-Foto mit auf seinen Blog nimmt und das hier in einem ZWEITEN Kommentar kund tut, erhält ein zweites Los.
3.) Ausgelost wird am 27.04.2017 auf altmodische Art und Weise.
4.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! :-)

Und natürlich kann - wer mag und nicht bereits ist - auch noch in den gestrigen und/oder vorgestrigen Lostopf hüpfen!

Eure Valomea

Dienstag, 18. April 2017

5 Jahre Valomea's Flickenkiste - Tag 2

Hach, ich bin hin und weg von Euren vielen Lostopfsprüngen unter dem gestrigen Post! Danke für alle guten Worte! Ich schaffe es ja nie, allen zu antworten, aber ich freue mich sehr darüber...
Nun zu Tag 2 der Geburtstagsverlosung: Ich konnte es letztens ganz deutlich aus Euren Kommentaren heraus lesen: es gibt viele Star-wars-Fans auf dieser Welt! *lach*
Und darum gibt es heute das Star-wars-Schlamperle zu gewinnen, das ich Euch neulich gezeigt habe.




Es ist ca. 20x10 cm groß und mit rotem Wachstuch gefüttert. Der Stoff leuchtet im Dunklen, wenn er tagsüber gutes Licht hatte. So was von coool! *kicher*
Die Spielregeln sind die gleichen wie gestern bei der Sew-together-Bag:

1.) Teilnehmen kann jede/r, die bis zum 26.04. in einem Kommentar ihr Interesse für das Star-wars-Schlamperle unter diesem Post hinterlässt.
2.) wer das Foto mit auf seinen Blog nimmt und das hier in einem ZWEITEN Kommentar kund tut, erhält ein zweites Los. (Diejenigen, die die Geburtstagsverlosung bereits verlinkt haben, müssen das natürlich nicht noch einmal tun, aber bitte, bitte hier noch einen zweiten Kommentar hinterlassen, ich zähle mich sonst irre! :-)
3.) Ausgelost wird am 27.04.2017 auf altmodische Art und Weise.
4.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! :-)

Und gern dürft Ihr morgen wieder herein schauen - da geht ein dritter Gewinn an den Start!

Eure Valomea


Montag, 17. April 2017

5 Jahre Valomea's Flickenkiste

Meine Güte! Soo lange ist das jetzt schon wieder her, dass ich den Schritt ins unbekannte Bloggerland getan habe! Die Zeit vergeht ja immer wie im Flug, aber wenn es dann so plötzlich so einen runden Geburtstag gibt, ist das schon irgendwie besonders, finde ich.
Fünf Jahre.... in dieser Zeit habe ich allerhand genäht und Euch gezeigt! Ich habe eine Menge Inspirationen von Euch bekommen und ganz viel von Euch gelernt, ich oller Autodidakt...:-)
Fünf Jahre.... in denen ich 1.400 Posts geschrieben habe, das ist auch allerhand, finde ich! Aber das Beste ist, dass Ihr 14.000 Kommentare dazu abgegeben habt - und das ist ja sowieso das Salz in der Bloggersuppe! Das ist doch der Hammer, oder? Danke, Ihr da draußen!


Ich bin ja nicht so die Feiertante, aber eine kleine Party sollte schon sein. Und darum gibt's heute für Euch eine Verlosung. Und morgen noch eine. Und übermorgen noch eine. Warum ich das nicht alles gleich mit einmal abwickle? Na, ganz einfach. Da kann jeder für sich überlegen, was er mag, was er gern hätte oder doch gar nicht braucht und kann in den jeweiligen Lostopf hopsen - gern auch in alle drei Töpfe!
Also heute Tag 1.
Ich habe sie ja neulich fertig genäht, die Sew-together-Bag. Und die wird nun an eine von Euch verlost!



Selbst besitze ich schon sein geraumer Zeit eine und sie ist mein ständiger Begleiter, war auch gerade wieder mit mir im Urlaub. Da passt alles rein, was ich zum Handnähen, Applizieren oder Handquilten brauche. Im Auto habe ich sie auf dem Schoß - perfekt. Hier dürft Ihr mal einen Blick in meine momentane Ausstattung tun, um zu sehen, was man damit z.B. machen kann.


Zurück zur neuen Frühlingsgelben! Die wird jetzt anlässlich des Bloggeburtstags verlost.

Die Spielregeln werden ganz knapp gehalten:
1.) Teilnehmen kann jede/r, die bis zum 26.04. in einem Kommentar ihr Interesse für die STB unter diesem Post hinterlässt.
2.) wer das Foto mit auf seinen Blog nimmt und das hier in einem ZWEITEN Kommentar kund tut, erhält ein zweites Los.
3.) Ausgelost wird am 27.04.2017 auf altmodische Art und Weise.
4.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! :-)

Und gern dürft Ihr morgen wieder herein schauen - da geht ein weiterer Gewinn an den Start!

Eure Valomea

Samstag, 15. April 2017

UFO No.4/2017 geht an den Start

Die Stoffdiät geht ja einher mit der Idee, mal endlich die UFO's zu dezimieren. Also habe ich nach der Fertigstellung der Sew-Together-Bag gleich mal das nächste UFO heraus gekramt. Könnt Ihr Euch erinnern? Die Stickereien von Gail Pan trafen auf den Octablom...


Zwischen Januar 2015 und Januar 2016 hatte ich die wundervollen Stickereien von Gail Pan auf Achtecks gestickt und diese mit den Applikationsmotiven des Octablom zusammen gelieselt. Am Ende soll es eine Tischdecke für den Tisch in unserer "Bibliothek" werden.


Das Sandwich werde ich ja eine ganze Weile in den Händen halten und deshalb habe ich es ganz altmodisch geheftet. Nun wird von Hand gequiltet, immer im Kreis um die Octagons herum. Von diesem UFO hören wir also erst viel, viel, viel, viel später wieder! :-)

Mittwoch, 12. April 2017

Time for Jane - Block D5

Irgendwie sieht er total schief aus, mein Block D5. Ts, ts, ts.... isser nämlich nicht. Und außerdem ist er der beste, den ich habe! Nämlich der einzige:
D5 - Cathedral window


Ob heute jemand anders noch Time-for-Jane hat? Wir werden es sehen! :-)