Sonntag, 31. August 2025

It's UFO-time im August 2025

Oh, ich hab's wieder verballert, keine Zeit zum Luftholen gehabt in den letzten Tagen...


Hier ist in den letzten Wochen nix passiert, nur ein bisschen Näherei für die kleine Familie. Die UFOs liegen brach... 
Lediglich für den Dear Jane habe ich mir jetzt mal einen Plan gemalt, wo ich eintragen kann, welche Blöcke komplett fertig gequiltet sind. Das sind bisher nicht viele. Allerdings habe ich - bedingt durch das Arbeiten in Teilstücken - immer Blöcke, die nicht ganz bis zum Rand gequiltet sind, sondern auf das Zusammennähen der Teilstücke warten müssen. Die gehen am Ende schnell, denke ich. Man sieht jedenfalls sehr schön, dass noch eine lange Wegstrecke vor mir liegt mit diesem UFO!


Und ich muss es gestehen: ich hatte zum Jahresbeginn bei der UFO-Zählerei geschlampt. Denn als die Enkeltochter nach Erdbeeren für die Kinderküche fragte fiel mir diese kleine Schachtel wieder ein, die noch irgendwo sein musste.... 


Deshalb verändert sich meine Ausgangszahl jetzt noch mal, nachdem die Erdbeeren fertig genäht wurden.

7 von 17/2025

Und da schlummert noch mehr....
Es gibt also weiter noch viel zu tun. Irgendwie bleibe ich dran. Die Jane darf jedenfalls jetzt bald mit auf Reisen.
Und bei Euch so? Ging es voran? Oder hattet Ihr ein Sommerloch so wie ich?
Bis zum 25. September könnt Ihr Eure Erfolge oder Misserfolge hier verlinken.


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Mittwoch, 27. August 2025

Weniger ist mehr - 1000 Teile raus - Woche

 Mittwoch ist's - Zeit, um über das Entrümpeln zu reden.

 

Ihr habt es gemerkt... ich habe sowas von geschwänzt! *lach*
Aber ich habe eine gute Ausrede: 4 kleine Kinderfüße und das über lange Zeit. Da sind 1000 andere Dinge wichtiger und ans Entrümpeln kann man zwar denken, aber man hat keine Zeit. So war das...
Nur so ganz nebenbei gingen ein paar Dinge aus dem Haus.
Die Startnummer vom Kyffhäuserberglauf im April ist entbehrlich.


Eine Metalldose zog um zur Tochter


Zwei Kühlpads zogen um zu Herrn B.



Positiv entrümpelt wurden Buntstifte und ich habe noch ein Etui dazu gestiftet - das alles zog um zur Enkeltochter.


Verabschiedet wurden insgesamt:
1 Startnummer
1 Dose
2 Kühlpads
10 Buntstifte 
1 Etui
15 Teile gesamt

Und wie sah es bei Euch aus? Konntet Ihr etwas bewegen? 
Ich habe mich gefreut, dass manche ein bisschen weiter gemacht haben, auch wenn ich "nicht da" war. Bleiben wir schön dran!   


You are invited to the Inlinkz link party!

 

Dienstag, 26. August 2025

Ein Halstuch für die Enkeltochter

Die Tochter wünschte sich ein schön großes Halstuch für die Enkeltochter - mit langen Enden, damit sie es im Kindergarten selbst um den Hals wickeln kann. Bisher trug sie Dreieckstücher mit Druckknopf, aber die könnte nun der kleine Bruder erben wenn Ersatz da wäre. Ausgesucht wurde ein farbtypischer Musselin aus dem Bestand.
Ich sage Euch: ich habe geächzt und gestöhnt und geschwitzt! Wie säumt man möglichst schmal Musselin? Zum doppelt Einschlagen ist das Zeug ziemlich wuschelig... Ich hatte den Rollsaumfuß eingesetzt 


und damit ging es leidlich, vor allem schön schmal. Allerdings musste ich an manchen Stellen, besonders an den Ecken, mit der Hand nacharbeiten.


Insgesamt ist das Ergebnis aber besser anzuschauen als ich vorher dachte. Denn die Kante wellte sich bereits bei meinem Probestück. Das Musselin ist eigentlich zu dick für den Rollsaumfuß. Die Tochter hatte sich aber bewusst für diese Methode entschieden und gemeint, die Wellen stören nicht.


Und als die Enkelin sich strahlend mit gekonntem Schwung das Tuch mehrfach um den Hals wickelte und es am liebsten gleich dran lassen wollte, war ich mit der Sache ausgesöhnt.


Gewicht: 41 Gramm
Größe: etwa 140 (Stoffbreite) x 40 cm

Im Bingo bei Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld "Denk ich an den Herbst".


Und ich verlinke das Halstuch in Ingrids Kinder-Allerlei.


Montag, 25. August 2025

Post von Anni

Anni hatte vor Wochen im Zuge ihrer Entrümpelungsaktion eine Filztasche angeboten. Ein Halbfertigprodukt weil noch das Futter fehlt. Ich wollte mich nicht vordrängeln und hätte mich gefreut, wenn sich eine Liebhaberin für das feine Stück finden würde, aber das sollte wohl nicht sein. Ich hatte angeboten, die Tasche zu komplettieren und sie dann einem guten Zweck zuzuführen. Und so kam es, dass dieser Tage ein Päckchen von Anni hier ankam. Neben der Tasche befanden sich noch ein paar Jerseys mit Kindermotiven darin. Schaut mal:


Leider kann ich nicht sofort in die Verarbeitung einsteigen, im Kalender stehen auswärtige Termine.... Aber zum Adventsmarkt sollte sie hoffentlich fertig sein!
Danke, liebe Anni, ich freue mich sehr, dass Du mir das gute Stück anvertraust

Zuwachs im Nähzimmer: 1442 Gramm 

Sonntag, 24. August 2025

Änderungsschneiderei: eine Kinderleggings

Ich lebe noch! Ehrlich! Und es geht mir gut, ich hatte nur einfach keine Zeit. Vier Wochen lang war ich nämlich die Geschäftsführerin eines 6-köpfigen Familienunternehmens. Und da kannte ich vor lauter Arbeiten und Kinder bespielen keine Hobbys... *lach*
Aber es war sooo schön die Enkel jeden Tag um mich zu haben! Und nebenbei wurden auch noch die von der kleinen Familie gewünschten Näharbeiten erledigt:
Diese Leggings der Enkeltochter hatten eine völlig untaugliche Länge, nicht Fisch, nicht Fleisch. Und weil man unter den Sommerkleidchen gut eine kurze Leggings gebrauchen kann - nämlich für die RUTSCHE - wanderte die Leggings ins Nähzimmer. Dort wurde sie beherzt abgeschnitten:


Mit einem Dreifachzickzack habe ich die Schnittkante einfach umgesäumt und fertig. Nun kann nach Herzenslust gerutscht werden und die Kleidchen können dabei im Wind wehen! *lach*

Im Bingo bei Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld "Denk ich an den Sommer"



Sonntag, 17. August 2025

Rechtzeitig reparieren - eine Spieleschachtel

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe immer wieder damit zu kämpfen, die Dinge, die uns umgeben, rechtzeitig zu reparieren. Da hatten wir ja neulich erst über die Stricksocken gesprochen, die noch kein Loch hatten...
Bei dieser Spieleschachtel haben wir den Absprung fast verpasst. Die war zwar früher schon mal repariert worden, aber das alte Klebeband klebte inzwischen nicht mehr und der Karton hatte Maulsperre. Wenn es einmal so weit gekommen ist, ist es ja bis zum Ende des Kartons nicht mehr weit. Aber nun haben wir ihn gemeinsam mit der Enkeltochter noch mal geklebt. Denn das Spiel mit den Lastautos liebt sie sehr, auch wenn die Spielregeln noch sehr improvisiert sind und ich immerzu im Stau stehe! *lach*


Und nun gehen wir doch gleich mal im Reparatur-Café vorbei. Vielleicht finden sich dort Mitspieler?

Montag, 11. August 2025

Erdbeeren aus Filz für die Kinderküche

Lange haben wir nichts aus Filz für die Kinderküche gewerkelt. Aber nun war es soweit: die Enkeltochter wünschte sich Erdbeeren. Und da fiel es mir wieder ein.... vor Jahr und Tag hatte ich mal rote Halbkreise zugeschnitten... Bei der Suche begegneten mir in einer Schachtel leider gleich noch mehr Filz-UFOs, die ich bei meiner Jahreszählung doch glatt unterschlagen hatte! Tststs....
Aber zurück zu den Erdbeeren! Sie waren schnell gemacht: erst die Knötchenstiche auf die Halbkreise, dann den Bogen einreihen, die Seitennaht schließen, mit Füllwatte ausstopfen. Die Tochter hat die grünen Blätterdeckel zugeschnitten und ich habe die Stiele genäht. Mit der Hand wird alles zusammen getüdelt. Das ergibt dann zwei Kinderhände voll Erdbeeren.


Die Stile waren ziemlich winzig, ich habe sie ein bisschen mühselig zusammen gedreht und immer abwechselnd mit dem Garn durchstochen und umwickelt. Sieht nicht besonders schön aus, wird aber bombenfest halten, denke ich.


Insgesamt sind die Erdbeeren Fliegengwichte!



Gewicht: 12 Gramm
Filz: Wollfilz vom Atelier KleineTrolle

Verlinkt wird in Ingrid's KinderAllerlei und ich gönne mir ein Kreuzchen in Anni's Bingo im Feld Etwas aus Filz.