Ich persönlich neige ja zu Aufschieberitis. Aber so eine Vierjährige duldet das nicht. Da müssen wir sofort los ins Reparatur-Cafè! Der Klettermax hatte vor lauter Altersermüdung ein Bein verloren. Kein Wunder eigentlich, mit dem sind schon meine Kinder geklettert.
Zum Glück fand sich im Fundus eine passende Kordel. Nun ist es ein echter Kasper mit Rot und Blau! ;-)
Man sieht ihm übrigens deutlich an, dass er früher schon mal repariert wurde, zwei verschiedene Hände und auch die lange Kordel ist zwar rot, aber nicht die gleiche.
Diese Reparatur war sehr schnell erledigt und wir tippeln jetzt damit im Reparatur-Café vorbei. Das hat noch bis zum 20. März geöffnet.
Hallo Elke,
AntwortenLöschenschön, dass der Klettermaxe so in Ehren gehalten wird und auch noch der Enkeltochter Freude bereitet.
Gut gemacht!
LG Doris :o)
Siehste, wir können noch was von unseren Enkeln lernen. Aufschieben von Reparaturen sollten nicht sein. LG von Rela
AntwortenLöschenSo Klettermaxe hatten wir auch als Kinder, und der kleine Sänger mag den seinen auch sehr. Kinder sind immer noch Kinder! Was für ein Glück für diese Welt
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
hihi
AntwortenLöschenwie gut dass die Enkelin Druck gemacht hat
und es war ja auch schnell wieder ganz gemacht
liebe Grüße
Rosi
Da ich zwar ohne Blog bin, aber ab und an doch etwas repariere, kommentiere ich das einfach mal hier.
AntwortenLöschenDer Leinenbluse aus dem Second-Hand fehlte ein Knopf - Ersatz war am Etikett vorhanden. Gewaschen war die Bluse, musste noch gebügelt werden. Und bevor ich das Bügeln wieder endlos aufschiebe, weil ja noch der Knopf fehlt und die Bluse wieder verknittert, wenn man erst bügelt und dann den Knopf annäht ... Ihr kennt das ... habe ich den Knopf sofort angenäht. Und jetzt hängt die Bluse gebügelt am Kleiderschrank und wartet auf ihren ersten Einsatz.
Und demnächst widme ich mich den vielen "Da könnte ich doch noch mal-Änderungsideen", die mangels Nähzimmer bei uns im Wohnzimmer wohnen. Da fällt dann bestimmt auch mal was für den Mittwoch ab, was dann endgültig unser Haus verlässt.
Danke, Elke, für die stetige Motivation!
Herzensgrüße von Maike
Liebe Maike,
Löschenmeine Hochachtung gilt jedem, der Reparaturen gar nicht erst "ablegt"!
Das muss ich unbedingt üben...
Für Änderungsschneiderei ist das schon schwieriger. Da liegen die Dinge dann schon länger.
Liebe Grüße an Dich!
Elke