Heute öffnet wieder das Reparatur-Café für 10 Tage seine Türen weit. Kommt herein spaziert!
Hach, die Sachen gehen schneller kaputt als ich reparieren mag... Aber das ist ja wohl keine Seltenheit.
Dieses Mal komme ich als erstes mit der kaputten Hose der Enkeltochter meiner Freundin.
Das war die Ausgangslage:
Hängengeblieben am Fahrrad. Neben der Innenbeinnaht ist ein langer Riss, der Stoff direkt neben der Naht zerrissen. Eigentlich war die Hose in mein Haus gewandert damit ich sie anderweitig vernähen kann. Ich bekam sie mit dem Hinweis, es sei eine besonders schöne Hose, übergeben. Also mal ehrlich: wenn sie soooo geliebt ist, kann man ja wenigstens eine Reparatur versuchen, oder?
Zuerst habe ich die Innennaht fein säuberlich aufgetrennt, dann ein Stück Gewebeeinlage auf die morsche Stoffkante gebügelt, fest gesteppt und dann so knapp wie möglich die Naht wieder geschlossen. Ein kleines Loch in der Nähe wurde mit einem Bügelflicken geschlossen.
Von außen ist es perfekt. Ich habe dickes Jeansnähgarn verwendet, um die Ziernähte wieder abzusteppen. Die Hose hat ein weites Bein, man sieht den fehlenden Zentimeter in keiner Weise.
Die Enkeltochter der Freundin war jedenfalls begeistert.
Ich zeige Euch das gern im Reparaturcafé. Kommt vorbei mit Euren Reparaturen!
So schön geflickt, so toll gerettet und die Enkelin der Freundin gkücklich gemacht das wird ein guter Tag!
AntwortenLöschenHerzlichst
Yase
Nachhaltig repariert. Und die geliebte Hose geht zurück zur Besitzerin. Dafür ist so ein Reparaturcafe da. LG von Rela
AntwortenLöschenIch finde Jeans zu reparieren immer schwierig. Sieht gut aus.
AntwortenLöschenNana
So toll repariert. Da kann ich mir die Freude der Besitzerin gut vorstellen.
AntwortenLöschenLG Renate