Eieiei... die Inhaberin trödelt in der Weltgeschichte herum, statt pünktlich ihr Reparatur-Café zu öffnen....
Aber jetzt geht's los, denn früher ist besser als später: ein Paar Socken sind fällig.
Es sind Herrn B.'s Lieblingssocken. Und als sie aus der Wäsche kamen fielen die dünnen Fersen auf und auch die großen Zehen wollen sich durchbohren. Eigentlich wissen wir es ja schon lange: beim Reparieren gilt Früher ist besser als später. Deshalb habe ich den Stopfpilz herausgeholt und eine irgendwie passende Wolle gesucht. Denn manchmal ist es ja seltsam: das Original hatte ich gerade eben restlos in den roten Restesocken verstrickt. Tja.... Aber das Orange passt gut.
Damit habe ich beide Fersen und Spitzen vorsorglich gestopft.
Ob das Sinn macht, so etwas prophylaktisch zu machen oder nicht, können wir ja gern mal im Reparatur-Café diskutieren. Dort trage ich die Socken jetzt hin.
Und im Bingo von Anni gibt es ein Kreuzchen im Feld "etwas reparieren"
Hallo Elke,
AntwortenLöschenlieber früher und es ist noch zu retten, als zu spät. Ich habe heute auch schon intensiv an Dich gedacht, als die Tochter ihren Korb mit gebrochenen Henkel bei mir abstellte. Mal sehen, ob da noch was zu machen ist bzw. das schon, aber ob sie das möchte.
Viele Grüße
Manu
Liebe Elke, klar macht es Sinn, Schäden zu reparieren solange sie noch klein sind. Du hast eine gute Lösung gefunden, auch wenn die Originalwolle bereits anderweitig Verwendung gefunden hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
Ich würde die Socken vom Bodyguard auch lieber früher als später bekommen. Du hast also alles richtig gemacht
AntwortenLöschenHerzlichst
Yase