Dienstag, 18. Juni 2024

Urlaubsimpressionen (3) - Udo-Lindenberg-Ausstellung in Erfurt

Zwei Tage später haben wir uns wieder auf den Weg gemacht. Dieses Mal gen Süden. Da kommt man von uns aus an Erfurt vorbei. In der Severinkirche neben dem Dom war anläßlich des Katholikentages eine Ausstellung mit Gemälden von Udo Lindenberg zu sehen. 
 

Das sollte unser erster Halt sein! Wir parken am Thüringenpark und nehmen die Straßenbahn - was für ein Abenteuer! *lach*
Eine 4er Karte kostet 9 Euro und man muss sie an einem Automaten lösen. Eieiei...
 

Die Severinkirche sieht neben dem Dom winzig aus.
 

Die Gemälde sind echt Udo-mäßig. Die 10 Gebote auf seine Weise interpretiert. 
 
Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Hab und Gut.
 
Die Kirche selbst ist auch sehenswert. 
 

Ein Hochaltar, der den Chorraum komplett ausfüllt. Das ist ungewöhnlich. Und ein deckenhoher Taufstein. Sehr beeindruckend.


Mit der Straßenbahn ging's zurück zum Camper und dann weiter - hinein in den Thüringer Wald. Davon erzähle ich Euch aber später.

4 Kommentare:

  1. Schön dass du uns auf deine Reisen mitnimmst, Erfurt kenne ich noch nicht. Liebe Grüße von Frauke

    AntwortenLöschen
  2. Durch den Thüringer Wald? Jetzt bin ich auf das nächste Ziel gespannt. Lg von Rela

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Elke,
    das ist interessant. Ich finde das Kunstwerkt von der Ausführung her weniger beeindruckend, die Darstellung des Gebotes ansich gefällt mir allerdings gut.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Elke,
    von der Ausstellung hatte mir meine Tante auch erzählt, leider war sie da schon vorbei, sonst hätte ich sie mir auch angesehen.
    Erfurt fand ich auch sehr schön.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.