Samstag, 12. April 2025

12 von 12 im April

Wir sind unterwegs heute an diesem 12. des Monats, an dem Karo aufruft, 12 Fotos zu zeigen.
 
 
Frühstück gibt es deshalb im Camper, draußen ist es noch zu kalt.
 

Wir haben an einem Vogelbeobachtungsturm übernachtet. Vor der Abfahrt klettern wir auf den Turm und schauen auf die Feuchtwiesen vor dem Fjord, den nur eine schmale Landzunge von der Nordsee trennt. Wir sehen verschiedene Gänse, Enten, Blesshühner, Reiher und Kraniche und Vögel, die wir nicht kennen.
 

Dann sind wir am Meer.
 

Nicht nur "aus Spaß", sondern immer auf der Suche nach besonderen Steinen oder Fossilien. Hier bei Hanstholm im Norden Dänemarks gibt es farbenprächtige Porphyre, die viele Millionen Jahre alt sind.
 

Ich freue mich sehr an den Formationen, die der Wind hier gestaltet. Zerbrechliche Gebilde!
 

Zurück im Camper versuchen wir, die Steine zu bestimmen. Das gelingt uns nur mittelmäßig schlecht. Aber schon allein das Blättern in den Bestimmungsbüchern macht Spaß.
 

 
Mit im Gepäck ist natürlich eine Handarbeit. Ich stricke ein bisschen an meinen roten Restesocken. 
 
 
Rund um Hanstholm begegnen uns auf Schritt und Tritt die Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg. Die Wehrmacht hatte hier 455 (!) Betonklötze in den Sand gesetzt. Manche sind riesig und man könnte sich morgen im Museum anschauen, wie das alles gedacht war.


Auch überall am Strand begegnen uns die Spuren dieser schrecklichen Kriegsgeschehen.
 

Herr B. interessiert sich sehr für solche Dinge, ich schaue auch gern in die andere Richtung
 

In diesen Tagen ist immer auch ein bisschen Zeit zum Lesen. Das passt zufälligerweise ganz genau zu diesem Thema. Ich hatte es mir gebraucht gekauft nachdem ich bei Astridka davon gelesen hatte. Nun reist Gretchen mit mir und ich werde mich gleich noch ein bisschen in diese Geschichte vertiefen.
 

Vorher zeige ich Euch aber noch den wunderbaren Sonnenuntergang, den wir aus dem Camper erleben konnten. Es ist zwar recht kalt draußen, aber der Blick auf's Meer entschädigt da sehr.
 

Ich bin gespannt wie gut wir bei dem lauten Rauschen schlafen werden...
Verlinkt wird dieser besondere 12. jetzt bei Karo.

7 Kommentare:

  1. wow
    ihr seid mit dem Camper unterwegs.. wie toll
    das war auch immer mein Traum..
    da wünsche ich euch weiterhin viel Spaß
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  2. Viel Spaß in Dänemark, und "Gretchen" hat mir sehr gefallen.
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Na zu den nördlicheren Gefilden hätte jetzt mein letztes Buch ("Das letzte Bild" von Anja Jonuleit ) gepasst. Ganz viel Norwegen und besonders Bergen kommt darin vor. Das kenne ich immerhin, während Dänemark ein Buch mit 7 Siegeln ist. Aber ihr habt anscheinend viel Freude. So schöne Steine würde ich auch sammeln.
    Habt eine erholsame Zeit!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Viel Spaß und interessante Erlebnisse wünsche ich euch bei eurer Reise nach Dänemark. Wir haben uns dort immer sehr wohl gefühlt.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  5. Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit und warte gespannt auf deine Berichte. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Elke,
    was für schöne Fotos vom Meer und dann auch noch schöne Steine 🖤
    Danach Ausschau zu halten wäre auch mir ein Herzensanliegen. Allerdings eins, das der Liebste ganz und gar nicht teilt...
    Dir noch einen schönen Urlaub und viele Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Elke, so so schön Euer Tag am Meer und ich beneide Euch fast ein wenig um diese Freiheit einfach losfahren zu können, zu dürfen... Die Steine sehen interessant aus, die Socken werden toll und das Buch mochte ich sehr. Kein leichtes Thema, aber ein Teil unserer Geschichte und wichtig!
    Ganz liebe Grüße an Dich und noch viele schöne Reisen...
    Katrin

    AntwortenLöschen

Hallo! Ich freue mich immer sehr über Kommentare! Aber ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars an sich. Letzteren kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann kommentiere hier nicht! Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden zur Speicherung Deiner Daten.