Spät hatte ich mich ja doch noch entschlossen, ein Jahresprojekt zu benennen und 2025 zum Jahr der Reste gekürt. Nachdem ich im Februar lauter Kleinkram aus verschiedenen Resten genäht hatte stand der März im Schatten eines neuen Projekts. Mit dem war ich zum Nähtreffen nach Lauenbrück gefahren. Dort hatte ich angefangen, die schon vor längerer Zeit zusammen getragenen Stoffe, auch jede Menge Reste, zu Vögelchen zu vernähen.
Das geht natürlich nicht an einem Nähwochenende zu schaffen. Aber so nach und nach habe ich immer ein paar Spatzen dazu gewonnen. Das eigentliche Layout steht noch nicht fest. Aber das wird noch....
Das ist der aktuelle Stand.
Die Stoffe kommen sehr unterschiedlich oft vor, weil ich aus manchem Rest nur ein oder zwei Teile schneiden konnte. Aber so kommen mal allerhand der hellblau-grauen Stoffe vom Tisch!
Und zu einem zweiten neuen Resteprojekt habe ich mich auch noch hinreißen lassen: ich nähe mit in der Regal-Quilt-Challenge bei Regina und Renate. Da sind auch ein paar der Reste in meinen ersten Block geraten:
Verlinkt wird dieses Projekt nun in der Sammlung der Jahresprojekte bei der Zitronenfalterin.
Interessant, wie die Vögel wirken. Deine Bücher werden sich gut machen.
AntwortenLöschenNana
so schön wirkt dieses muster mit den vögel * prima !
AntwortenLöschenliebe grüsse
mo
Der Spatzenquilt wird so wunderschön werden!! Und auf das Bücherregal bin ich geapannt
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Deine Vögel sind so herzig. Gefallen mir richtig gut!
AntwortenLöschenGruß Marion
Ich bin hin und weg und frage mich gerade wo ich soo ein paar tolle Spatzen verwerkeln könnte? 🤔 Deine "Reste" Projekte finde ich total klasse.👍🏻
AntwortenLöschenViele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Elke,
AntwortenLöschenkannst du uns bitte noch verraten wo es die Anleitung für die Spatzen gibt?
Ganz herzlichen Dank 🥰
deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Ach diese Vögelchen sind herzallerliebst und das wird ein toller Quilt und ich bin gespannt, ob die Reste dann gar sind ... LG Ingrid
AntwortenLöschen