Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm, aber plötzlich verkündete die Enkeltochter, dass ihr ihr Geburtstagsshirt überhaupt gar nicht mehr passen würde. (Ob sie dachte, das kann sie noch ein weiteres Jahr anziehen?). Und gleichzeitig stand natürlich die unausgesprochene Frage im Raum, ob ich wieder eins nähen würde. Aktuelles Thema ist ganz klar: Feuerwehr! Eigentlich hatte ich keine Zeit, denn es stand gerade unser Kurztrip nach Halle auf dem Plan. Deshalb hatte ich Hals über Kopf online passenden Jersey ausgesucht und bestellt. Nach unserer kleinen Reise habe ich mich dann hingesetzt und einen Schnitt gesucht. Oweia.... das hatte ich ja komplett verpeilt. Das Kind braucht Größe 116 und da reicht ein halber Meter nicht mehr! Zum Nachbestellen war es zu spät und so war guter Rat teuer eine gute Idee gefragt.
Et voilà! Es brennt!
Die Tochter, die das Enkelmädchen gern in pastellfarbenen oder mintgrünen Kleidchen sieht, muss da jetzt durch. So viel Rot ist für ihre Augen sicher nicht so einfach zu ertragen. Aber die Enkeltochter ist glücklich und der Feuerwehr-Einsatz kann starten!
Feuerwehrfrau No. 5
Die Flammen habe ich freihand mit untergelegtem Stickvlies aufgesteppt und dann alles Überflüssige obendrauf und untendrunter weggeschnitten. Da kommt halt die Patchworkerin in mir durch... *lach*
Gewicht: 121 Gramm
Schnitt: in Anlehnung an Nr. 25 aus Ottobre 1/2016, Gr. 116
Jersey und Bündchen: Katschinka
Und weil das nun - zumindest in den Augen der Tochter - ganz schön farbig geworden ist gönne ich mir ein Kreuzchen in Annis Bingo im Feld "Etwas färben oder Farbiges".
Beim Bingo hänge ich ganz schön. Da sind noch so viele freie Felder! Und heute früh hat Manu mich dran erinnert, dass ja nun gleich das Adventsbingo startet. Heieiei.... Ich muss da mal echt dran arbeiten! *lach*



Ein hübsches Kleidchen für die Enkeltochter liebe Elke. Beim Bingo sehe ich mindestens 2 Felder, die du mit deinen 1000 Teilen schon voll haben könntest. Eine super Aktion von dir, die ich zwar verfolge aber immer zu schnell mit dem Wegwerfen oder auch verschenken von Dingen bin. Liebe Grüße moni
AntwortenLöschenDa brennt die Hütte, toll geworden:-))
AntwortenLöschenLG Angelika
Wie wunderbar lebendig und fröhlich dein Feuerwehr-Geburtstagsshirt geworden ist, liebe Elke. Die leuchtenden Farben und die liebevolle Handarbeit machen es zu einem ganz besonderen Geschenk. Da strahlt nicht nur die Enkeltochter, sondern auch das Herz der Großmutter vor Stolz. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenDas ist ja cool... oder hot?
AntwortenLöschenNana
Hallo Elke,
AntwortenLöschenwie lieb ist das denn, wenn die Oma dem Ruf der Enkelin folgt und so ein zauberhaftes Shirt näht.
Ich glaube nur wir Erwachsenen möchten es dezent, die Kleinen lieben es bunt und deshalb kann ich mir die strahlenden Augen der Enkelin sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße
Manu
Ein tolles Kleid für die Enkelin.
AntwortenLöschenL.G.KarinNettchen
Ein wunderschöner Schnitt, der deine Kreativität zeigt. Deine Enkelin hat ein Shirt- Kleid, schön geeignet auch über Hosen im Winter zu tragen.
AntwortenLöschenAbsolut hot!!!
AntwortenLöschenLiebe Elke,
AntwortenLöschenhach, wie schön, wenn die Geschmäcker von Mutter und Tochter so verschieden sind. Wenn die Oma dann ein neues Lieblingsshirt näht, dann ist das doch ein ganz besonderes Geschenk!!! Die Mama wird da schon durch kommen...*lach*
Liebe Grüße Anke
Liebe Elke, die Geschichten vom Enkelmädchen sind so erfrischend *kicher* Und ja, die Mama muss da durch wenn die Flammen rot leuchten und das Kind löschen möchte ;o) Haste toll gemacht!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße an Dich und die Deinen
Katrin
Liebe Elke, genau da muss dhe Tochter jetzt durch. Das Shirt ist mega. Die Flammen sind ein besonders Highlight.
AntwortenLöschenPsst..die Tochter wird noch viel mehr ertragen müssen wenn das Enkelmädchen sich erst Mal die Klamotten selbst aussucht. Da ist dann dieses Shirt sicher harmlos. 😂
Liebe Grüße, Marita und dem Enkelmädchen alles Gute zum Geburtstag
Liebe Elke,
AntwortenLöschenFeuerwehr ist nun mal rot! Da hilft nix. Und wenn die Enkeltochter das so möchte und Oma immer die passende Lösung findet, ist das doch prima.
Liebe Grüße
Renate